Hasan Salihamidzic (l.) und Bastian Schweinsteiger
1 8
Gerard Piqué
Am 12. April startet die Kings League auch in Deutschland, einer der Mitbegründer der Kleinfeld-Liga ist Ex-Fußballprofi Gerard Piqué. 2022 gründete der Spanier die Liga, die es bereits in Spanien, Brasilien und Frankreich gibt – und die jetzt nach Deutschland kommt. Und das mit durchaus prominenten Namen.
2 8
Bastian Schweinsteiger
Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger wird Präsident der deutschen Kings League, das gaben die Verantwortlichen rund zweieinhalb Wochen vor dem ersten Spieltag bekannt. Schweinsteiger, seit Jahren als ARD-Experte tätig, feierte seine größten Erfolge als Spieler mit dem FC Bayern, für den er von 1998 bis 2015 spielte und in dieser Zeit unter anderem die Champions League gewann. Später wechselte der Weltmeister von 2014 zu Manchester United, seine Karriere ließ er in den USA in Chicago ausklingen. "Es ist eine Ehre, Ligapräsident der deutschen Kings League zu sein. Ich freue mich darauf, dieses spannende und unterhaltsame Format einer der größten Fußballnationen der Welt näher zu bringen", sagte Schweinsteiger zu seiner neuen Aufgabe.
3 8
Hasan Salihamidzic
Um ihn war es lange still, jetzt feiert Hasan Salihamidzic sein Fußball-Comeback – zumindest auf dem Kleinfeld. Der ehemalige Sport-Boss des FC Bayern, der im Sommer 2023 geschasst wurde, übernimmt mit dem "No Rules FC" eeines der Teams der deutschen Kings League. Unterstützung bekommt "Brazzo" dabei aus der eigenen Familie.
4 8
Nick Salihamidzic
Denn auch Salihamidzics Sohn Nick wird bei der Kleinfeld-Liga mitmischen. Erfahrung mit der Kings League hat der 22-Jährige bereits: So nahm er Anfang des Jahres bereits am "King World Cup Nations" in Italien teil. Derzeit ist Nick Salihamidzic vereinslos, zuvor lief er unter anderem für die zweite Mannschaft des FC Bayern auf.
Anzeige
5 8
Mario Götze
Frankfurt-Star Mario Götze wird ebenfalls ein Team in der Kings League übernehmen – welches, ist allerdings noch nicht bekannt. Götze, der Deutschland 2014 zum WM-Titel schoss, spielt seit 2022 für die Eintracht und kommt dort regelmäßig zum Einsatz.
6 8
Jann-Fiete Arp
Mit Jann-Fiete Arp wird ein weiterer Bundesligaprofi Teil der deutschen Kings League – auch der Angreifer von Holstein Kiel wird wohl eine der Mannschaften übernehmen. Details gibt es allerdings noch nicht.
7 8
Trymacs
Wie die Baller und Icon League setzt auch die Kings League bei ihrer Besetzung auf eine Mischung aus (Amateur)Fußballern und Social-Media-Persönlichkeiten. So wird mit Maximilian Stemmler, besser bekannt als "Trymacs", einer der bekanntesten Streamer und Youtuber Deutschlands Teil der Kings League. Auf der Streaming-Plattform Twitch folgen dem 30-Jährigen 3,7 Millionen Menschen, auf Instagram eine Million. Der Streamer kennt sich bereits mit Kleinfeld-Ligen aus, der Hamburger nahm unter anderem schon an der Baller League teil.
8 8
Papaplatte
Kevin Andreas Teller, auf Social Media besser bekannt als "Papaplatte", ist in Deutschland ähnlich erfolgreich wie "Trymacs". Dem Streamer und Youtuber folgen auf Twitch 2,8 Millionen Menschen, bei Youtube hat er über 1,1 Millionen Abonnenten. Mit "Papaplatte" und "Trymacs" sicherte sich die Kings League also zwei der bekanntesten Social-Media-Stars des Landes.