Nicht nur der FC Bayern hat derzeit kein Glück mit Trainer. Auch beim FC Barcelona steht mal wieder ein Beben bevor. Nach Xavis Rücktritt vom Rücktritt soll er nun offenbar doch vor dem Aus stehen.

Mehr News zum Thema Fußball

Erst kündigte Xavi seinen Rücktritt beim FC Barcelona an, dann änderte das Klubidol seine Meinung, jetzt wollen die Katalanen aber wohl nicht mehr. Laut übereinstimmenden spanischen Medienberichten steht der Fußballtrainer bei Barca vor dem Aus.

Nach Informationen des katalanischen Radiosenders RAC-1 hat Präsident Joan Laporta beschlossen, den 44-Jährigen zu entlassen. Die Tageszeitung Sport bestätigte die Nachricht, laut AS ist Barcelona, Klub des deutschen Nationaltorhüters Marc-Andre ter Stegen, schon auf Trainersuche.

Xavi war vom Rücktritt zurückgetreten

Xavi hatte im Januar seinen Abschied zum Saisonende verkündet, im April entschied sich der frühere Weltklasse-Mittelfeldspieler nach Gesprächen mit Laporta für einen Verbleib. Xavis Vertrag läuft bis 2025. Doch nun hat der den Präsidenten offenbar nachhaltig verärgert.

Was war passiert? Xavi hatte auf einer Pressekonferenz vor dem Ligaduell bei UD Almería am Donnerstagabend (2:0 für Barça) mit Blick auf die kommende Saison erklärt, die Fans dürften sich aufgrund der begrenzten finanziellen Möglichkeiten des Clubs keine großen Hoffnungen machen. Es werde vor allem schwer sein, Verstärkungen zu holen, warnte der 44-Jährige. Andere Vereine seien da finanziell im Vorteil.

Lesen Sie auch

"Die Situation ist sehr schwierig, vor allem auf wirtschaftlicher Ebene, um mit Top-Rivalen wie (Real) Madrid in Spanien oder auch in Europa zu konkurrieren", hatte Xavi vor Journalisten erklärt. Es sei nicht mehr wie "vor 25 Jahren, als der Trainer kam und sagte: 'Ich will diesen und jenen'." Man wolle zwar weiterhin um Titel kämpfen, man brauche aber Zeit.

Xavi will nichts von Zerwürfnis wissen

Nach dem Spiel in Almería wurde Xavi von Journalisten am späten Donnerstagabend zur angeblichen Verärgerung seines Clubpräsidenten gefragt. "Mir persönlich wurde nichts gesagt. Die Beziehung hat sich nicht geändert", betonte Xavi. "Ich habe nur gesagt, was ich denke. Die Situation ist nicht einfach und wir arbeiten daran, diese Situation zu ändern."

"Ich habe gesagt, dass wir mit viel Hoffnung und Ehrgeiz um alle Trophäen kämpfen werden, aber dass die Situation nicht einfach ist", so Xavi: "Wir arbeiten sehr gut daran, vor allem der Verein, diese Situation zu ändern."

Barcelona beendet die laufende Saison ohne Titel. Xavi bestritt als Profi 767 Spiele für Barcelona und gewann vier Champions-League- und acht Ligatitel. Während seiner Zeit als Trainer holte Barca 2023 den spanischen Superpokal und den Meistertitel. (sid/dpa/ska)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.