1 16
Manuel Neuer
War gleich nach wenigen Sekunden gefordert und klärte in höchster Not gegen Roland Sallai. Auch bei einem direkten Freistoß von Dominik Szoboszlai auf der Höhe und mit einer sehenswerten Parade. Ein Wackler kurz vor Schluss blieb ohne Folgen.
2 16
Maximilian Mittelstädt
Hielt seine linke Abwehrseite weitestgehend dicht und schaltete sich hin und wieder auch in die Offensive ein. Bereitete in der zweiten Hälfte mit einem präzisen Pass in den Strafraum das 2:0 durch Gündogan vor.
3 16
Jonathan Tah
Hielt seine Position und war da, wenn er gebraucht wurde. War sich auch zum Grätschen nicht zu schade. In der zweiten Hälfte einmal etwas zu spät beim Kopfball, was fast zum Ausgleich der Ungarn geführt hätte.
4 16
Antonio Rüdiger
Hatte mehr zu tun als vielleicht erwartet und holte sich Mitte der ersten Hälfte eine Gelbe Karte. Warf sich einmal heldenhaft in einen Schuss von Sallai. War in den deutschen Druckphasen aber hin und wieder auch weit in der gegnerischen Hälfte zu finden.
Anzeige
5 16
Joshua Kimmich
Hatte früh in der Partie einen Wackler im eigenen Sechzehner, der zur frühen ersten Neuer-Prüfung führte. Ansonsten aber gewohnt verlässlich und in der zweiten Hälfte sogar mit der Chance zu einem eigenen Treffer. Klärte nach einer Unsicherheit von Neuer kurz vor Schluss ganz stark auf der Linie.
6 16
Robert Andrich
Fast mit dem Treffer durch eine Direktabnahme nach einer Ecke. Erfüllte ansonsten seine Hauptaufgabe: Zweikämpfe führen und Toni Kroos den Rücken freihalten. Blieb außerdem ohne Gelbe Karte und vermied so eine Sperre. Ging in der 71. Minute für Emre Can runter.
7 16
Toni Kroos
Wie gewohnt der Ruhepol im Mittelfeld. Brachte außerdem einige gefährliche Standards vor das Tor der Ungarn. In der zweiten Hälfte mit einem ungewöhnlichen Fehlpass – ansonsten agierte der DFB-Comebacker verlässlich und souverän in echter Kroos-Manier.
8 16
Florian Wirtz
Blieb in der ersten Hälfte weitestgehend unauffällig. Fleißig in der Defensive, nach vorne allerdings verhältnismäßig harmlos. In der 57. Minute für Leroy Sané ausgewechselt.
Anzeige
9 16
Ilkay Gündogan
Der Spieler des Spiels: Bereitete mit starkem Einsatz im Strafraum das 1:0 für Musiala vor und zeigte sich insgesamt wieder in seiner starken Form aus dem Schottland-Spiel. Sorgte Mitte der zweiten Hälfte mit einem überlegten Linksschuss für das 2:0. In der 84. Minute für Deniz Undav ausgewechselt. Seine Kritiker dürften angesichts der Leistungen bei der EM langsam aber sicher wieder verstummen.
10 16
Jamal Musiala
Ein Aktivposten in der deutschen Offensive. War wie im Spiel gegen Schottland eiskalt vor dem Tor und brachte Deutschland mit seinem ersten Schuss direkt in Führung. Der 21-Jährige war ansonsten gewohnt gefährlich im Dribbling, zeigte aber die ein oder andere Ungenauigkeit beim ersten Kontakt. Ging in der 71. Minute für Chris Führich runter.
11 16
Kai Havertz
War bereits früh präsent in der Offensive und hätte in der elften Minute fast die Führung erzielt. In der 57. Minute für Niclas Füllkrug ausgewechselt.
12 16
Leroy Sané (eingewechselt in der 57. Minute)
Brachte nochmal neuen Schwung in die deutsche Offensive und prüfte Gulacsi mit seinem schwächeren rechten Fuß. In der Schlussphase mit einer weiteren Chance, die allerdings geblockt wurde.
Anzeige
13 16
Niclas Füllkrug (eingewechselt in der 57. Minute)
Kein großer Faktor nach seiner Einwechslung. Brachte in der Schlussphase nicht genug Druck hinter einen Kopfball. Heute nicht mit der aus den vorherigen Spielen gewohnten Joker-Qualität.
14 16
Chris Führich (eingewechselt in 72. Minute)
Sorgte über die linke Seite nochmal für frischen Wind. Ein Schuss von ihm segelte allerdings deutlich über das Tor.
15 16
Emre Can (eingewechselt in 72. Minute)
Integrierte sich gleich mit einem starken Zweikampf und blieb auch im restlichen Spiel im Mittelfeld präsent.
16 16
Deniz Undav (eingewechselt in der 84. Minute)
Trat nach seiner Einwechslung nicht mehr nennenswert in Erscheinung.