Die deutsche Nationalmannschaft jubelt gegen die Niederlande.
1 26
Nico Schlotterbeck
Der Innenverteidiger war in Sachen Nationalelf monatelang außen vor, ehe Bundestrainer Julian Nagelsmann den Dortmunder für die Heim-EM nominierte. Dies wurde am 12. Mai 2024 in der abendlichen "Tagesschau" durch Sprecher Jens Riewa vermeldet. Schlotterbeck hatte sich zuvor vor allem in Dortmunds Champions-League-Halbfinalspielen gegen Paris St.Germain nachhaltig empfohlen.
2 26
Jonathan Tah
Der Innenverteidiger glänzt in dieser Saison in Leverkusen und ist fester Bestandteil der DFB-Defensive. Auch für die EM wird Tah im Abwehrzentrum gesetzt sein. Sicher ist das seit dem 13. Mai. Social-Media-Star Rashid Hamid, im zivilen Leben Altenpfleger, überreichte der als "Oma Lotti" bekannten Seniorin ein Nationaltrikot mit der Nummer 93, für ihr Alter, und öffnete eine Pizza-Schachtel. In dieser befand sich eine Torte, geschmückt von einem Bild Tahs.
3 26
Manuel Neuer
Der Torwart stand nach längerer Verletzungspause eigentlich vor seinem DFB-Comeback. Dann verletzte sich der Bayern-Keeper jedoch im Training und musste frühzeitig abreisen, die Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande verpasste er. Kurz zuvor sickerte die Nachricht durch, dass Neuer die Nummer eins bei der EM sein wird – daran ändert laut Nagelsmann auch die neue Verletzung nichts. Wenn Neuer fit ist, steht er beim Eröffnungsspiel am 14. Juni gegen Schottland im DFB-Tor. Seine Nominierung wurde am 13. Mai durch ein Video der Social-Media-Dachdeckerin Chiara öffentlich. Chiara klopfte Neuers Nummer "1" aus einer Schieferplatte.
4 26
Niclas Füllkrug
Füllkrug ist der klassische Neuner – ein Strafraumstürmer, der die Bälle festmachen und gegebenenfalls auch weiterleiten kann. Zudem ist er zweikampfstark, vor allem in der Luft: Das machte er nach seiner Einwechslung gegen die Niederlande deutlich, als er sich nach einer Kroos-Ecke durchsetzen konnte und zum 2:1-Führungstreffer traf. Auch Füllkrug wird als Stoßstürmer sicher bei der EM dabei sein. Seine Nominierung verkündete der Radio-Sender 1Live am Morgen des 14. Mai.
Anzeige
5 26
Maximilian Mittelstädt
Der Stuttgarter war einer der Kader-Debütanten unter Nagelsmann – und bekam direkt seine Chance in der Startaufstellung. Zeigte gegen Frankreich einige Wackler, schaltete sich dabei aber auch immer wieder ins Offensivspiel ein. Gegen die Niederlande traf er per Traumtor zum 1:1-Ausgleich. Mittelstädts Nominierung für die EM machte am 14. Mai Sänger Peter Schilling, bekannt durch den Hit "Major Tom", auf Instagram öffentlich.
6 26
Robin Koch
Den Frankfurter hatte bei der Kaderbekanntgabe schon im März möglicherweise nicht jeder auf dem Zettel, obwohl er bei der Eintracht in dieser Saison gute Leistungen zeigt. Blieb gegen Frankreich und die Niederlande ohne Einsatz. Koch aber hat den Sprung in den Kader trotzdem geschafft. Die Berufung des achtmaligen Nationalspielers wurde am 14. Mai in der YouTube-Show "World Wide Wohnzimmer" verkündet. Zudem sprühte Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin Kochs Nachnamen mit Freistoßspray auf einen Kunstrasen.
7 26
Kai Havertz
Nagelsmann setzte in den Testspielen in Frankreich und gegen die Niederlande mit dem Star des FC Arsenal auf die etwas kreativere und mitspielendere Lösung im Sturmzentrum. Havertz zahlte das Vertrauen direkt zurück, indem er gegen Frankreich das fein herausgespielte 2:0 erzielte. Zeigte seine Qualitäten auch gegen die Niederlande. Havertz ist in Form geblieben und steht seit dem 14. Mai als EM-Fahrer fest. Die Nominierung des gebürtigen Aacheners verkündeten die drei Fußball-Influencer von Calcio Berlin als Teil von Nagelsmanns Kader-Schnitzeljagd quer durch alle Medien.
8 26
Chris Führich
Beim VfB Stuttgart ist er maßgeblich für die gute Saison 2023/24 mitverantwortlich. Dass es der gebürtige Westfale ins Aufgebot geschafft hat, steht seit dem 14. Mai fest. Auf den Tüten der Bäckerei Seeger in Nagold war ein Foto des Flügelspielers zu sehen. Dabei steht: "Chris Führich für Deutschland! Bäckerei Seeger gratuliert dir zur Nominierung für den deutschen EM-Kader, Chris Führich!"
Anzeige
9 26
Leroy Sané
Wegen seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Österreich fehlt Sané dem DFB bis kurz vor der EM gesperrt. Dennoch will Nagelsmann nicht auf ihn verzichten, das stellte er in der Länderspielpause unmissverständlich klar. Auch dass Sané beim Spiel gegen die Niederlande vor Ort war, zeigte, dass beim Turnier im Sommer auf ihn gesetzt wird. Am 14. Mai machte die Kunsthalle Schirn Sanés Berufung in den EM-Kader offiziell, als sie die Enthüllung eines Bildes des Bayern-Stürmers veröffentlichte. Zu Beginn der EM wird es womöglich für Sané aber nicht für die Startelf reichen – an Wirtz, Musiala und auch Gündogan gibt es vorerst kein Vorbeikommen.
10 26
Robert Andrich
Während Kroos der Mann fürs Feine im defensiven Mittelfeld ist, ist Robert Andrich eher fürs Grobe zuständig. Der Abräumer hält dem DFB-Rückkehrer den Rücken frei – passend dazu war es auch Toni Kroos, der gemeinsam mit seinem Bruder Felix die Nominierung von Andrich für die EM am 14. Mai im Rahmen des Podcasts "Einfach mal Luppen" verkündete.
11 26
Pascal Groß
Vor den Testspielen im März war noch nicht klar, ob Andrich oder Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) den Platz neben Kroos bekommen wird. Am Ende entschied sich Nagelsmann für Andrich, doch gegen die Niederlande zeigte auch Groß, dass man im defensiven Mittelfeld auf ihn setzen kann. Nun sind Andrich und Groß bei der EM dabei. Groß' Nominierung verkündete am Abend des 14. Mai Günther Jauch versteckt hinter der 500-Euro-Frage: Welcher Spieler wurde wohl für die EM nominiert? "A: Klein, B: Groß, C: Dick, D: Dünn?"
12 26
Antonio Rüdiger
Abwehr-Boss wird bei der EM Antonio Rüdiger sein. Auch der Innenverteidiger von Real Madrid ist gesetzt. Am Duo Tah/Rüdiger gibt es nichts zu rütteln. Rüdigers Nominierung verkündete ein Döner-Imbiss in Berlin, den Rüdiger bereits als Schüler frequentiert hatte, am 15. Mai via Instagram-Video. "Hi Antonio, mein Bruder", hob der Döner-Wirt an, "freut mich, dass Du dabei bist." Und er versprach, dass die ersten 50 Schüler-Döner an diesem Tag aufs Haus gehen würden. Rüdiger kommentierte das Video auf Instagram wie folgt: "Hisar Döner = Bester Döner 😍😁 Riesige Vorfreude aufs Turnier - let's goooo."
Anzeige
13 26
Joshua Kimmich
Der Bayern-Star ist in der ersten Nagelsmann-Elf ebenfalls gesetzt. Bereits deutlich im Vorfeld kommunizierte der Bundestrainer öffentlich, wie er mit Kimmich für die EM plane. Statt im defensiven Mittelfeld soll er als Rechtsverteidiger eingesetzt werden. Auf die Ankündigung folgten Taten: Kimmich überzeugte in der Abwehr. Während des EM-Nominierungsmarathon bekam Kimmich am 15. Mai sein Ticket. Der Mann vom FC Bayern München wurde von Schauspieler Wolfgang Bahro alias Jo Gerner am Set der Serie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" nominiert. Kimmich ist seit vielen Jahren als Fan der Kult-Sendung bekannt. Im DFB-Nominierungsvideo wurde Kimmichs Name von einer Frau an einem Tisch in einem Biergarten zudem in Gebärdensprache gezeigt.
14 26
Deniz Undav
Der Stürmer war im März der dritte DFB-Debütant aus Stuttgart neben Mittelstädt und Anton. Undav durfte gegen Frankreich in den letzten zehn Minuten ran – und hatte sogar noch eine Großchance. Die Erfolgsstory des Angreifers, der in Stuttgart glänzt, geht weiter – er darf mit zur EM. Das verkündete ein Fan, der sich ein Undav-Porträt auf den Körper tätowieren ließ.
15 26
Ilkay Gündogan
Trotz der Neuer-Rückkehr setzt Nagelsmann weiterhin auf Gündogan als Kapitän. Gündogan blieb gegen Frankreich eher blass, konnte sich jedoch gegen die Niederlande steigern und bleibt alleine aufgrund seines Kapitänsamts ein Mann für die Startelf. Und die EM spielt er auf jeden Fall mit: Der DFB bestätigte am 15. Mai einen Instagram-Post eines Fans, der eine wandelnde Reklame von Ilkay Gündogan auf dem Alexanderplatz in Berlin entdeckt hatte. Der DFB-Kapitän lächelt auf einer Werbefläche unter der Schlagzeile: "Ilkay Gündogan für Deutschland".
16 26
David Raum
Der Linksverteidiger von RB Leipzig ist Backup für Mittelstädt, gegen die Niederlande wurde er rund zehn Minuten vor dem Abpfiff positionsgetreu eingewechselt. Raum hat seine Stärken in der Offensive, vor allem mit seinen Flanken kann er für Gefahr sorgen. Auch Raum wird bei der EM in Deutschland dabei sein. Die Lufthansa verkündete die Nominierung des 26-Jährigen auf ihrer Instagram-Seite. "This is the last call for passenger David Raum, David Raum please approach the gate for your flight to the European Championship 2024!" Letzter Aufruf also für den Passagier Raum, bitte ab zum Gate.
Anzeige
17 26
Florian Wirtz
Gündogan wird von drei Zauberern umkreist, einer von ihnen ist Florian Wirtz, der mit dem neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen für reichlich Furore sorgte. Setzte mit seinem Treffer gegen Frankreich nach acht Sekunden direkt ein Ausrufezeichen – und brachte damit die deutsche Euphoriewelle ins Rollen. Wirtz EM-Nominierung war nur noch eine Formsache, die Rapperin Nina Chuba bei einem Konzert am 15. Mai mit Bravour erledigte.
18 26
Thomas Müller
Ur-Bayer und DFB-Routinier Thomas Müller wird ebenfalls bei der EM mit von der Partie sein – wenn auch "nur noch" als Einwechselspieler. Eine Rolle, die Müller mittlerweile auch vom FC Bayern kennt. Warum Nagelsmann beim Heim-Turnier nicht auf ihn verzichten möchte, machte Offensiv-Allrounder Müller nach seinen Einwechslungen gegen Frankreich und die Niederlande deutlich. Müllers Nominierung wurde am 16. Mai in einem Video im Rahmen der Kader-Bekanntgabe veröffentlicht, in dem ein Kunde beim Friseur den Namen des Weltmeisters von 2014 nennt.
19 26
Marc-André ter Stegen
Der Torwart des FC Barcelona ist einer der großen Leidtragenden des DFB-Kaders für die Europameisterschaft in Deutschland. Trotz der Verletzung von Neuer stellte Bundestrainer Nagelsmann klar, dass ter Stegen weiterhin die Nummer zwei bleibt. Ter Stegens Nominierung veröffentlichte eine Gruppe junger Frauen, die alle ein Fußballtrikot trugen und sich mit dem Smartphone filmten, während sie den Namen des Keepers riefen.
20 26
Benjamin Henrichs
Der Raum-Gegenpart auf der rechten Seite ist RB-Teamkollege Benjamin Henrichs. Gegen die Niederlande kam er für Kimmich in die Partie. Er ist ein grundsolider Backup für den Stammspieler des FC Bayern. Dass Henrichs es zur WM geschafft hat, schrien Schülerinnen und Schüler in einem Klassenzimmer laut heraus. Zuvor hatte ihre Lehrerin den Vornamen "Benjamin" mit Kreide auf eine Tafel geschrieben. Das entsprechende Video war Teil des Nominierungsfilms, der während der Kader-Bekanntgabe am 16. Mai abgespielt wurde.
Anzeige
21 26
Waldemar Anton
Gehört wie Stuttgart-Kollege Mittelstädt ebenfalls zu den DFB-Debütanten. Durfte gegen Frankreich kurz vor Schluss erstmals A-Nationalelf-Luft schnuppern. Beim VfB Stuttgart gehört Anton qua Kapitänsamt zu den Leadern, beim DFB wird er vorerst aber nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskommen. Dass er bei der EM dabei ist, verkündete eine Busfahrerin während der Fahrt in einem Video, das am 16. Mai während der Kader-Bekanntgabe gezeigt wurde.
22 26
Toni Kroos
Eigentlich war er bereits zurückgetreten, doch für die Heim-EM kehrt Weltmeister Toni Kroos nochmal in die Nationalmannschaft zurück. Auch deshalb war bereits im Vorfeld klar, dass der Real-Madrid-Star nur für die Startelf infrage kommt. Glänzte sowohl gegen Frankreich als auch die Niederlande mit feinen Pässen und toller Übersicht. Seine Nominierung verkündete im offiziellen Video des DFB am 16. Mai während der Kader-Bekanntgabe ZDF-Reporter Nils Kaben. Ein sehr origineller Einfall, denn Kaben nahm Bezug auf Kroos' legendäre Kritik an Kabens Fragen an den Real-Star nach dem Champions-League-Finale 2022.
23 26
Jamal Musiala
Der Bayern-Star ist der nächste Magier im DFB-Kreis. Musiala gehört die Zukunft, sowohl in München als auch in der Nationalmannschaft. Glänzte gegen Frankreich und die Niederlande jeweils als Vorbereiter und hatte auch selbst noch die ein oder andere Torchance. Musialas Nominierung für die EM verkündete niemand Geringerer als Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus: "Lieber Jamal, von der alten Nummer zehn zur neuen Nummer zehn. Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung."
24 26
Maximilian Beier
Der Angreifer der TSG Hoffenheim war im März auch eine der Kader-Überraschungen – mit Innenverteidiger Koch war er jedoch der einzige Feldspieler, der in den Testspielen in Frankreich und gegen die Niederlande nicht eingesetzt wurde. Dies schien ein klarer Fingerzeig zu sein, dass es wohl nicht für die EM reichen wird. Beier aber erzielte am 33. Spieltag beim 6:0 in Darmstadt nicht nur einen Doppelpack, sondern schraubte seine Torausbeute in der Bundesliga-Saison 2023/24 auf 15 Treffer hoch. "Ich freue mich natürlich, dass ich jetzt so gute Leistungen zeigen konnte. Schaun' wir mal", bemerkte Beier bezüglich seiner EM-Aussichten. Sein "großer Traum" hat sich erfüllt. Beiers Nominierung verkündete ein Landwirt auf seinem Traktor.
Anzeige
25 26
Oliver Baumann
Im Alter von 33 Jahren erfüllt sich für Oliver Baumann der Traum von der Teilnahme an einem großen Turnier. Der in Freiburg ausgebildete Torwart spielt seit 2014 für die TSG 1899 Hoffenheim und gehört leistungstechnisch seit langer Zeit zu den konstantesten Torhütern der Bundesliga. Am 16. Mai wurde Baumanns Nominierung während des Hauptteils der Kader-Bekanntgabe in einem Video veröffentlicht. Zu sehen ist eine Frau, die die an der EM teilnehmenden Mannschaften in Form gehäkelter Männchen vor sich auf dem Wohnzimmertisch aufgestellt hat und "Oli Baumann" sagt.
26 26
Emre Can
Sein letztes Länderspiel hatte Emre Can im September 2023 gegen Frankreich bestritten. Unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann kam er danach gar nicht mehr zum Zug. Und trotzdem ist der Dortmunder jetzt bei der Europameisterschaft dabei. Grund dafür ist der Ausfall von Aleksandar Pavlovic, den Nagelsmann ursprünglich für die EM nominiert hatte - Can rückt für ihn nun nach.