Stellen Sie sich vor, der VfL Wolfsburg spielt Champions League und kaum einer geht hin. So geschehen gestern beim Königsklassen-Comeback des VfL. Klar, ZSKA Moskau ist vielleicht nicht der aufregendste Gegner, aber dass sich nur ca. 20.000 Menschen in die VW-Arena bequemen, ist dann doch ein bisschen tragisch. Auch Manager Klaus Allofs rieb sich verwundert die Augen.
Der VfL Wolfsburg selbst gibt fĂŒr dieses Spiel in der Champions League gegen ZSKA Moskau eine Zuschauerzahl von 20.176 an. Auf den Fernsehbildern sieht es nach weniger aus. Die RĂ€nge sind halbleer, eine Ecke im Oberrang musste der Verein sogar abdecken. Ein stimmungsvoller Champions-League-Abend sieht anders aus - auch wenn der VfL sein Auftaktspiel mit 1:0 durch ein Tor von Julian Draxler gewinnen konnte.
Das halbleere Stadion sorgte natĂŒrlich fĂŒr viel Spott im Netz. Vor allem bei Twitter lĂ€sterten Fans anderer Vereine ĂŒber den kaum vorhandenen Enthusiasmus in der VW-Stadt:
Auch Klaus Allofs war enttÀuscht von der geringen Zuschauerzahl. "Ich habe die Hymne vor dem Spiel gar nicht mitbekommen. Ich musste erstmal gucken, wo die Zuschauer sind", sagte er selbstironisch nach dem Spiel.
Wir hoffen, dass sich die Wolfsburg-Fans die Kritik zu Herzen nehmen und beim nĂ€chsten Champions-League-Heimspiel gegen PSV Eindhoven am 20. Oktober dann doch etwas zahlreicher erscheinen. Königsklasse spielt man schlieĂlich nicht alle Tage.