Der Endspurt zur Bundestagswahl hat begonnen: Von den Wahlplakaten an den Straßen lächeln Gesichter prominenter Politiker, mit griffigen Slogans versprechen alle Parteien eine bessere Zukunft für Deutschland. Doch wie stellen sie sich diese Zukunft in ihren Wahlprogrammen vor?

Mehr zur Bundestagswahl 2025

Wie wollen sie erreichen, dass die Bürger für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden und dass sie im Alter nicht in Armut verfallen? Wie wollen sie für bezahlbaren Wohnraum in den großen Städten sorgen? Halten sie an der Energiewende fest und wie soll sie umgesetzt werden? Soll es künftig ein Tempolimit auf den Autobahnen geben und wie soll sich der Verkehr in Deutschland entwickeln? Und vor allem: Wie soll das Steuersystem reformiert werden?

Wer in den Wahlprogrammen der Parteien Antworten auf diese Fragen sucht, muss sich durch einen beträchtlichen Papierberg arbeiten: Allein die Programme von Union, SPD, FDP, Grünen, Linkspartei und Piraten umfassen zusammen weit mehr als 900 Seiten. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte und brennendsten Wahlkampfthemen zusammengefasst.