Der Kanzler kann Augenzwinkern! Diesen Eindruck erweckt Olaf Scholz dieser Tage mit Augenklappen-Auftritten infolge seines Jogging-Unfalls. Der SPD-Politiker hat aus der Not eine Tugend gemacht und könnte mit Selbstironie und Wagemut sein Image aufpolieren. Davon ist Stefanie Voss, die Autorin des Buches "Die Piratenstrategie – Leben ohne Wenn und Aber", überzeugt. Die "Piraten-Expertin" attestiert Scholz auf Nachfrage unserer Redaktion einen "schlauen" und "extrem cleveren" Schachzug.

Eine Analyse
Dieser Text enthält eine Einordnung aktueller Ereignisse, in die neben Daten und Fakten auch die Einschätzungen von Dennis Ebbecke sowie ggf. von Expertinnen oder Experten einfließen. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten.

Olaf Scholz hatte es geahnt: Nach einem Sturz beim Joggen am vergangenen Wochenende veröffentlichte er auf seinen sozialen Kanälen ein Foto, das ihn mit schwarzer Augenklappe über dem rechten Auge zeigt – versehen mit dem Kommentar "Wer den Schaden hat … Bin gespannt auf die Memes."

Mehr aktuelle News

Diese ließen nicht lange auf sich warten und verwandelten den häufig zögerlich-zurückhaltend wirkenden Bundeskanzler im Netz kurzerhand in einen abenteuerlustigen Piraten im "Fluch der Karibik"-Stil. So schickte die ZDF-"heute-show" den SPD-Politiker per Meme als Jack Sparrow auf eine cineastische Zeitreise, während "Madame Tussauds" der Scholz-Wachsfigur aus gegebenem Anlass ebenfalls eine Augenklappe verpasste. Und die Piratenpartei ließ es sich nicht nehmen, den Ausruf "Wir sind Kanzler!" in die Welt zu schicken.

Piraten stehen für "Lässigkeit, Souveränität und Cleverness"

Doch was steckt hinter dieser überraschenden Humor-Offensive des Kanzlers, der sich bei dem Unfall Gesichtsverletzungen zugezogen hatte? Könnte ihm der unverhoffte Ausflug in die Welt der Piraterie in der öffentlichen Wahrnehmung sogar Pluspunkte verschaffen?

Unsere Redaktion hat Stefanie Voss, Autorin des Buches "Die Piratenstrategie – Leben ohne Wenn und Aber", gebeten, das Scholz-Bild mit Blick auf den Piraten-Mythos einzuordnen. Aus Sicht der Weltumseglerin und Coaching-Expertin sind Piraten "ein durchaus attraktives Stereotyp, welches Lässigkeit, Souveränität und Cleverness ausstrahlen kann". Dazu käme der Humor, der in der Selbstironie stecke.

Expertin: "Scholz rückt ein bisschen in die Nähe von Jack Sparrow"

An eine spontane Idee des Bundeskanzlers glaubt Voss nicht. Vielmehr geht sie davon aus, dass hinter der Entscheidung für das Foto und der dazugehörigen Botschaft eine "Piratenstrategie" stecken könnte, um im Bild zu bleiben.

"Herr Scholz hat sicherlich ein sehr strategisch arbeitendes Kommunikationsteam hinter sich", vermutet die Autorin und ergänzt: "Das alles tut ihm – dem ja eher ein steifer Auftritt nachgesagt wird – auf jeden Fall gut." Schließlich "identifizieren wir uns gerne mit attraktiven Stereotypen". Der Bundeskanzler könne durch den Piraten-Bezug mutiger und lässiger wirken. "Scholz rückt sich ein bisschen in die Nähe von Jack Sparrow", verweist Voss auf den von US-Schauspieler Johnny Depp in der "Fluch der Karibik"-Reihe verkörperten Protagonisten.

Ob in Kinofilmen, Kinderbüchern oder im Rahmen von Karnevalspartys: Historische Seeräuber dienen bis heute als Stoff für Legenden, wirken trotz ihrer kriminellen Gesinnung häufig als Vorbilder, wie Voss in ihrem Buch beschreibt.

Auf die Frage "Was haben Piraten, was der Bundeskanzler nicht hat?" erläutert die 49-Jährige: "Herr Scholz wirkt oft sehr, sehr ruhig, zu abwartend, fast ein bisschen distanziert von der Wirklichkeit. Piraten hingegen stehen für clevere Ideen, Rebellentum, für kreative Initiative und Wagemut, für ein lautes 'Arrrggghhh!'"

Witz auf eigene Kosten: Der Kanzler weiter auf Kurs Humor-Offensive

All diese Eigenschaften könnten Scholz gut zu Gesicht stehen, möchte er etwa die vom NDR-Satiremagazin "extra 3" in einem weiteren Meme aufgeworfene und mit einer Aufforderung verbundene Frage "Wird der Captain noch ein Auge zudrücken oder kann er das Steuer endlich herumreißen?" meistern. Das Augenklappen-Bild jedenfalls sei laut der Piraten-Expertin sehr schlau und verbunden mit der selbstironischen Botschaft kommunikativ extrem clever umgesetzt.

Am Montag legte der Bundeskanzler in seiner Rede zur Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München nach und machte einen Scherz auf seine Kosten. "Das Wochenende hat mir noch mal ganz persönlich gezeigt: So schön Joggen ist, für manche Strecken nimmt man doch besser das Auto", erklärte Scholz augenzwinkernd mit Augenklappe über dem rechten Auge. Während die einen dem 65-Jährigen einen klugen Schachzug attestieren, erhoffen sich die Kritiker auf politischer Ebene hier und da weiterhin etwas mehr Wagemut vom Bundeskanzler – und das eine oder andere laute "Arrrggghhh!"

Zur Person: Stefanie Voss fungiert als Business-Coach, Leadership-Expertin, Speakerin und Autorin. Im März 2023 wurde ihr Buch „Die Piratenstrategie – Leben ohne Wenn und Aber“ im Campus-Verlag veröffentlicht. Bereits seit einigen Jahren beschäftigt sich die 49-Jährige mit Piraten, die sie als Weltumseglerin schon immer faszinierten. Mit Mitte 20 hatte Voss die Erde als Crewmitglied einer 20-Meter-Segelyacht einmal komplett auf dem Wasser umrundet.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.