Limitiert auf 50 Exemplare – mit Straßenzulassung: Die Honda CRF 450 RX Rally (2025) wird mit Top-Teilen von HRC aufgebaut. Wir zeigen alle Details, dazu die extremen Eckdaten und den entsprechenden Preis.

Mehr zum Thema Mobilität

Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? So ähnlich ist das bei der Honda CRF 450 RX Rally, die logischerweise für Rally-Einsätze entwickelt worden ist – und ebenso logischerweise bei Rally-Einsätzen weiter entwickelt wird, unter anderem bei der prestigeträchtigen Rallye Dakar. 2025 sind 50 Exemplare der Profi-Enduro als Limited Edition verfügbar.

Honda CRF 450 RX Rally 2025

Red Moto, die spezialisierte Offroad-Abteilung in Italien, baut die Honda CRF 450 RX Rally komplett auf – mit genau definierten und konfigurierten Komponenten von Honda Racing Corporation (HRC) aus Japan. Basis ist die aktuelle Version der Sport-Enduro CRF 450 R.

58 PS und 6 Gänge

Zum Viertakt-Einzylinder-Motor der Honda CRF 450 RX Rally sind 58 PS Spitzenleistung angekündigt. Zusätzlich zur vergrößerten Wasserkühlerfläche hängt ein Ölkühler an der Carbon-Front von HRC. Akrapovic liefert den Endschalldämpfer aus Titan zu. Auf 160 km/h Höchstgeschwindigkeit ist das Getriebe ausgelegt, hier mit 6 Gängen.

Aluminium und Titan fürs Fahrwerk

Aus Aluminium fertigt HRC den Aluminium-Rahmen für die Honda CRF 450 RX Rally, die Hinterradschwinge besteht ebenfalls aus Aluminium. Selbstverständlich voll einstellbar sind das Federbein und die 49er-Upside-down-Telegabel von Showa, wobei Spezialteile aus Titan sowie reibungsmindernde Beschichtung zum Einsatz kommen. Mit 310 Millimeter Federweg ergibt sich fast ein Meter Sitzhöhe (990 Millimeter). Zusätzlich an Bord ist ein einstellbarer Lenkungsdämpfer von Scott direkt am Alu-Lenker von Renthal.

Video: Im Video: Aprilia Tuareg Rally

Leichte Sport-Enduro mit fast einem Meter Sitzhöhe

Haan fräst die Radnaben für die Honda CRF 450 RX Rally aus Aluminium, eingespeicht mit den robusten Alu-Felgen von Excel. Sport-Enduro-Standard sind die grobstolligen Reifenformate: 90/90 R 21 vorn, 140/80 R 18 hinten. Die vordere Bremsscheibe ist auf 300 Millimeter Durchmesser vergrößert, die hintere 240er-Scheibe ist für Rally-Strapazen etwas dicker. ABS ist hier gar kein Thema.

138 Kilo mit vollen 36-Liter-Tanks

Insgesamt 36 Liter Sprit passen in die beiden vorderen Tanks (22 Liter) und den zusätzlichen Tank am Heck (14 Liter). Trotzdem wiegt die Honda CRF 450 RX Rally vollgetankt angeblich nur 138 Kilogramm. Inklusive ist der Carbon-Protektor für Motor und Front-Tanks, anscheinend sogar mitsamt integrierter Werkzeug-Box.

Honda CRF 450 RX Rally Limited Edition 2025 – Preis?

Als Limited Edition sind 50 Exemplare der Honda CRF 450 RX Rally für 2025 geplant, via Red Moto in Italien angeblich mit EU-Homologation und Straßenzulassung. So exklusiv wie die Details und die Stückzahl ist der Preis für die neue Rally-Honda: circa 37.000 Euro (31.140 Euro netto, zuzüglich Steuern).

Exklusive Inhalte mit MRD+
Noch mehr MOTORRAD gibt es bei MRD+. Exklusive Tests, Fahrberichte und Vergleichstests.

Fazit

2025 gibt es 50 Exemplare der Honda CRF 450 RX Rally, aufgebaut von Red Moto in Italien mit HRC-Teilen aus Japan – und angeblich sogar mit Straßenzulassung. Die Hardcore-Eckdaten lauten 58 PS und 138 Kilo – mit insgesamt 36 Liter Sprit an Bord. Dazu passen Federwege über 300 Millimeter und fast ein Meter Sitzhöhe. Mit einigen Spezialteilen aus Titan und Carbon ist die Honda CRF 450 RX Rally auch preislich exklusiv: circa 37.000 Euro (31.140 Euro netto, zuzüglich Steuern).  © Motorrad-Online