In San Francisco standen Halter vor wenigen Tagen Schlange, um ihre Hunde kostenlos gegen das hochansteckende Parvovirus impfen zu lassen. Die Impfaktion wurde ins Leben gerufen, nachdem die Stadt einen starken Anstieg der oft tödlichen Erkrankung verzeichnet hatte.
Die kostenlose Impfaktion für alle Hunde fand im Stadtteil Tenderloin von San Francisco statt und wurde von der Tierschuztorganisation "San Francisco SPCA", der Tierschutzbehörde "San Francisco Animal Care and Control" sowie weiteren Organisationen durchgeführt.
Der Grund für die groß angelegte Aktion: Fälle des gefährlichen Parvovirus hatten sich in der Stadt in Kalifornien zuletzt wieder gehäuft. Ein größerer Ausbruch muss dringend verhindert werden, da das Virus extrem ansteckend und unbehandelt meist tödlich verläuft.
Kostenlose Parvovirus-Impfung
Besonders für ungeimpfte Hunde kann das Virus tödlich sein. Das weiß auch Halter Andre Baylor, der vor wenigen Tagen mit seinem zehnjährigen Chihuahua Troy zur kostenlosen Impfaktion erschien. Die Fellnase sei sein bester Freund und er würde alles tun, um sein Leben zu retten, erklärte der Halter gegenüber "AP News". Die Möglichkeit, die Impfung kostenlos zu erhalten, wollte er nicht ungenutzt lassen.
Jessica Bogosian, Leiterin der Medizinprogramme der "SF SPCA", erklärte, dass das Parvovirus den Magen-Darm-Trakt von Hunden angreift und sich durch direkten Kontakt mit infizierten Hunden oder kontaminierten Flächen verbreitet. Typische Symptome sind Erbrechen und Durchfall. Wichtig zu wissen sei jedoch, dass das Parvovirus durch eine Impfung fast vollständig vermeidbar ist.
Anstieg der Fälle in San Francisco
Neben der Impfung gegen Parvovirus und Staupe wurden auch Flohmittel, Entwurmungen, Mikrochips sowie Futter und Zubehör kostenlos angeboten und verabreicht. Die Organisatoren rechneten mit bis zu 100 behandelten Hunden an diesem Tag und kündigten eine zweite Impfaktion an. In den vergangenen Monaten gab es in San Francisco einen starken Anstieg von Parvovirus-Fällen.

Doch die Krankheit beschränkt sich nicht nur auf Großstädte – sie kann überall auftreten. Bogosian, die seit mehr als 20 Jahren im Tierschutz arbeitet, habe Parvo-Ausbrüche sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen miterlebt. Schon 2022 gab es einen tödlichen Ausbruch in Michigan, bei dem mindestens 30 ungeimpfte Hunde starben. Die Impfaktion in San Francisco soll dazu beitragen, eine ähnliche Tragödie zu verhindern. © Deine Tierwelt