Chelseas Cole Palmer ist einer der überragenden Spieler der Premier League und bricht so manchen Rekord. Doch als der Jungstar nach seinem Hattrick gegen Everton auch noch einen Elfmeter schießen wollte, brach unter seinen Teamkollegen Streit aus - sehr zum Unmut von Trainer Pochettino.

Mehr News zum Thema Fußball

Beim FC Chelsea herrschte trotz des dominanten Sieges Unruhe. 6:0 hatten die Blues den FC Everton geschlagen, in Erinnerung blieb allerdings der Streit um die Ausführung eines Elfmeters. "Es ist eine Schande. Ich werde nicht akzeptieren, dass so etwas noch einmal passiert", sagte Teammanager Mauricio Pochettino. Nur mit Mühe konnte Kapitän Connor Gallagher seine Kollegen Noni Madueke und Nicolas Jackson in die Schranken weisen: Beide wollten dem englischen Top-Talent Cole Palmer den Ball entreißen.

Zuvor hatte der 21-Jährige schon mit dem schnellsten Hattrick in der Premier-League-Geschichte geglänzt, und auch den Elfmeter verwandelte er. Nach dem Spiel reagierte Palmer souverän. "Beim Stand von 4:0 kann ich verstehen, dass andere ihn schießen wollen. Aber ich bin der Elfmeterschütze und ich wollte es machen", sagte er.

Ohnehin überragt Palmer in dieser Premier-League-Saison. Mit seinem Viererpack gegen die Toffees schloss er mit 20 Toren zu Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland an der Spitze der Torschützenliste auf. Außerdem traf er als erster Spieler in sieben aufeinanderfolgenden Ligaspielen an der Stamford Bridge. England-Legende Gary Lineker twitterte: "Er ist außergewöhnlich talentiert."

Elfer Streit schnell beigelegt

Nach Abpfiff herrschte dann wohl auch kein böses Blut zwischen den Beteiligten im Elfer-Streit. "Wir scherzen nun darüber und lachen", sagte Palmer: "Vielleicht war es ein bisschen drüber, aber jeder wollte helfen und gewinnen."

Für Pochettino wurde dabei vor allem eines klar: "Das Team ist noch sehr jung und das zeigt uns, dass wir noch Zeit brauchen." Für das nächste Mal kündigte er allerdings erhebliche Konsequenzen an.

Trotz des Sieges rangieren die Blues weiter nur im Tabellenmittelfeld. Mit 47 Punkten und Rang neun ist das internationale Geschäft in weiter Ferne, überhaupt läuft Chelsea seinen eigenen Ansprüchen hinterher. Am Samstag muss Palmer gegen sein Ex-Team Manchester City und Haaland im FA-Cup-Halbfinale (18.15 Uhr/DAZN) ran - es ist die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. (sid/jum)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.