Die DFB-Frauen präsentieren ihr neues Auswärtstrikot, das ähnlich ungewöhnlich ist wie der pinke Vorgänger. Doch nicht jeder Fan scheint begeistert zu sein, es gibt reichlich Kritik.
In diesem Sommer kämpfen die DFB-Frauen in der Schweiz um den EM-Titel – und das in neuen Trikots. Am vergangenen Montag präsentierten der Deutsche Fußball-Bund und Adidas das neue Auswärtsdress.
Wie bereits beim pinken Vorgänger, der zur Heim-EM 2024 zum Verkaufsschlager wurde, setzt der Ausrüster auch diesmal auf eine für Deutschland-Trikots ungewöhnliche Farbe.
Neues Deutschland-Trikot ist hauptsächlich Rot und Gelb
Denn der neue Dress ist überwiegend in Rot gehalten, DFB- und Adidas-Logo sind Gelb. Ein Trikot, das es in dieser Form zuvor noch nie gab. Bei den neuen Adidas-Trikots für die EM 2025 ließ sich der Ausrüster von der Kunst inspirieren – so soll jeder Nation "ihre eigene, einzigartige kulturelle Identität verliehen" werden, wie es in der offiziellen DFB-Mitteilung hieß.
Während das italienische Trikot wenig überraschend von der Renaissance inspiriert ist, liegt der Fokus beim Deutschland-Trikot laut Adidas auf der Graffiti-Straßenkunst. "Das Auswärtstrikot der deutschen Frauen-Nationalmannschaft zelebriert die reiche Straßenkunstszene des Landes. Markante Linien in verschiedenen Rot- und Rosatönen wurden im modernen Graffiti-Stil aufgetragen und stehen für die lebendigen Wandmalereien im Herzen deutscher Städte", schreibt der DFB in seiner Mitteilung.
Passend zum Kunst-Konzept der neuen Trikots posierten die DFB-Stars um Lena Oberdorf und Jule Brand auch in einer Kunstgalerie. Kombiniert wurde das Shirt mit lässigen Alltagslooks der Spielerinnen. Ein klares Zeichen auch dahingehend, dass Fußballtrikots mittlerweile nicht mehr nur beim Sport, sondern auch im alltäglichen Leben getragen werden.
Kritik am DFB-Trikot: "Deutschland hat eine Kooperation mit Spanien?"
Doch nicht bei allen DFB-Fans kommt das neue Trikot gut an, schnell gab es kritische Kommentare unter den Social-Media-Posts. Größter Kritikpunkt: Die Farbe. Denn viele Fans fühlen sich beim Rot-Gelb-Mix nicht an Deutschland, sondern vielmehr an Konkurrent Spanien erinnert. "Deutschland hat eine Kooperation mit Spanien?", schreibt etwa ein X-User. Eine andere Nutzerin kommentiert: "Grunsätzlich ok – für Spanien. Ist die Hose wirklich blau? Geht gar nicht."
Für einige wäre das Trikot an sich in Ordnung, wenn es die Torhüterinnen tragen würden. Für die Feldspielerinnen sei die Farbe jedoch völlig unpassend.
Andere Reaktionen fallen noch deutlich kritischer aus, in vielen Kommentaren wird direkt gegen Ausrüster Adidas geschossen: "Schämt euch Adidas, dass das euer letztes Trikot für die Frauen ist, absolut enttäuschend", kommentiert eine Nutzerin unter dem Instagram-Post des DFB.
Die jahrzehntelange Zusammenarbeit zwischen dem DFB und Adidas endet bald, ab 2027 werden die DFB-Teams von Nike ausgerüstet. "Es macht auf jeden Fall Hoffnung, dass Adidas bald weg ist und Nike den Job besser macht", kommentiert ein User auf X dazu.
Erster Auftritt im neuen Trikot Ende Februar
Premiere feiert das neue DFB-Trikot bereits am 25. Februar, wenn die Nationalmannschaft in der Nations League in Nürnberg auf Österreich trifft.