Bayern Münchens Cheftrainer Thomas Tuchel vor dem Heimspiel gegen den FC Arsenal London
1 8
Bernd Neuendorf (DFB-Präsident)
"Es ist ein starkes Signal für den DFB und die Nationalmannschaft, dass Julian Nagelsmann über die Heim-EM hinaus Bundestrainer bleibt. Denn er steht bei vielen großen Klubs in ganz Europa auf dem Wunschzettel. Aber die Nationalmannschaft ist für Julian Nagelsmann mehr als ein Job, sie ist ihm eine echte Herzensangelegenheit. Nun herrscht Planungssicherheit, und alle können sich ganz auf ein erfolgreiches Abschneiden bei der Europameisterschaft konzentrieren."
2 8
Rudi Völler (DFB-Sportdirektor)
"Wir waren schon vor den jüngsten erfolgreichen Länderspielen absolut überzeugt von Julian Nagelsmann. Aber sie haben noch einmal gezeigt, welche Begeisterung Julian und seine Mannschaft in Deutschland wieder entfachen können. Er ist ein herausragender Trainer, ein Taktikfuchs, der nicht nur großen Fußballsachverstand mitbringt, sondern mit seiner Leidenschaft jeden Spieler anstecken und mitreißen kann. Er brennt für die Nationalmannschaft und für den Erfolg. Ich freue mich sehr, dass wir den Weg auch nach der Heim-EM gemeinsam weitergehen."
3 8
Andreas Rettig (Geschäftsführer Sport beim DFB)
"Julian Nagelsmann ist ein anerkannter Fachmann, der in jungen Jahren schon viel erreicht hat. Sein Bekenntnis zum DFB ist eine großartige Botschaft nach innen und nach außen. Diese schafft Klarheit und Kontinuität und wird die Vorfreude auf die bevorstehende EM nochmals steigern."
4 8
Julian Nagelsmann (Bundestrainer)
"Das ist eine Entscheidung des Herzens. Es ist eine große Ehre, die Nationalmannschaft trainieren und mit den besten Spielern des Landes arbeiten zu dürfen. Mit erfolgreichen, leidenschaftlichen Auftritten haben wir dabei die Chance, ein ganzes Land mitzureißen. Einen Vorgeschmack darauf haben die beiden Siege gegen Frankreich und die Niederlande im März gegeben. Die Begeisterung der Fans hat mich sehr berührt. Gemeinsam wollen wir jetzt eine erfolgreiche Heim-EM spielen, dafür brennen wir alle. Danach freue ich mich gemeinsam mit meinem Trainerteam sehr auf die Herausforderung einer Weltmeisterschaft."
Anzeige
5 8
Thomas Tuchel (Cheftrainer FC Bayern München)
"Ich habe mit der Vertragsverlängerung von Nagelsmann beim DFB gerechnet, als Rudi Völler verlängert hat. Ich nehme es als sehr harmonisches Gespann wahr. Ich habe das Gefühl, sie sind ein gutes Team. Für die Nationalmannschaft ist die Entscheidung gut, weil sie Klarheit und Stabilität bringt vor der EM."
6 8
Marco Rose (Cheftrainer RB Leipzig)
"Dann hat der DFB ganze Arbeit geleistet. Ich hoffe, dass es für Julian und für den Deutschen Fußball-Bund eine erfolgreiche Zukunft wird. Es tut uns allen gut, erst einmal eine gute Heim-EM zu spielen und uns dann wieder konsequent und stetig in der Weltspitze festzusetzen."
7 8
Christian Streich (Cheftrainer SC Freiburg)
Streich sieht in der Verlängerung von Nagelsmann ein "sehr gutes Signal für Deutschland", gleichzeitig lobte er seinen Kollegen als einen "Top-Trainer". "Julian ist jung. Er hat jetzt nicht jedes Wochenende so einen Stress und kann sich auf die Nationalmannschaft konzentrieren. Er kann mit seinen Mitstreitern, seinem Trainerteam einfach weitermachen. Das ist positiv, sehr positiv."
8 8
Edin Terzic (Cheftrainer Borussia Dortmund)
"Herzlichen Glückwunsch an Julian. Herzlichen Glückwunsch an den DFB. Jetzt können wir uns ja alle gemeinsam auf die EM freuen im Sommer. (...) Es ist eine wichtige Entscheidung. Es ist eine gute Entscheidung. Es ist eine richtige Entscheidung. Jetzt drücken wir ihm die Daumen, dass er das Märchen im Sommer hier in Deutschland und auch in Dortmund stattfinden lässt." (Mit Material von dpa und SID)