Die Fifa verkündet mal wieder weitreichende Änderungen bei den internationalen Fußballwettbewerben. Im Frauenfußball soll es in Zukunft den Champions Cup geben, dafür wird die eigentlich für 2026 geplante Klub-WM auf 2028 verschoben.
Der Fußball-Weltverband Fifa hat die Premiere einer Klub-WM der Frauen um zwei Jahre verschoben. Eigentlich sollte das Format möglichst 2026 erstmals ausgetragen werden, nach einer Entscheidung des Fifa-Councils findet das Turnier nun 2028 statt. Dafür kündigt der Weltverband einen neuen Wettbewerb an: Ab dem kommenden Jahr soll im Frauenfußball der Fifa Women's Champions Cup ausgespielt werden, bei dem nur die sechs Gewinner der Klubwettbewerbe der Konföderationen gegeneinander antreten.
Ähnlich hatte die Fifa zuvor schon den Männerfußball umgebaut: Hier wird im Jahr 2025 erstmals die Klub-WM ausgetragen, während der Fifa-Interkontinental-Pokal die frühere Klub-WM weiterführt und jährlich ausgetragen wird. Anders als bei den Männern gab es bei den Frauen bislang noch überhaupt keinen weltweiten Wettbewerb für Klubmannschaften.
Lesen Sie auch
"Nach eingehenden Gesprächen mit den Konföderationen und wichtigen Interessengruppen" sei der Termin beschlossen worden, teilte der Weltverband mit. Die Klub-WM soll mit 19 Teams alle vier Jahre stattfinden. Das Fifa-Council hatte im 2022 die Einführung einer Vereins-WM für Frauen beschlossen. Im Vorjahr verkündete die Fifa, die Klub-WM im Januar oder Februar 2026 mit 16 Teams austragen zu wollen.
Ein Austragungsort für die Premiere 2028 steht noch nicht fest. Die europäischen Klubs erhalten laut Fifa für die erste Ausgabe fünf direkte Startplätze und einen Qualifikationsplatz. Der Meisterpokal soll in den Jahren, in denen keine Klub-WM stattfindet, ausgespielt werden. (sid/bearbeitet von jum)