1 23
Julian Nagelsmann (Bundestrainer)
"Wir haben viel Risiko genommen, um den Punkt noch mitzunehmen. Wir hatten ganz gute Situationen. Die Schweiz war sehr gallig, wir haben gut dagegengehalten. Am Ende ist es verdient, dass wir den Punkt geholt haben und verdientermaßen Gruppensieger sind. David mit einer sehr guten Flanke, Fülle mit einem sehr, sehr guten Tor. Das sind dann so Momente, in denen wir Fülle brauchen, weil er es super macht. Das ist Freud und Leid für ihn zugleich, dass er die Rolle gut erfüllt."
2 23
Toni Kroos
"Erstmal sind wir glücklich, dass wir es geschafft haben. Wir haben zum wiederholten Mal gezeigt, dass wir mit einem Rückstand umgehen können, dass wir an uns glauben bis zum Ende. Das hilft der Mannschaft. Ich glaube nicht, dass der Rückstand zu dem Zeitpunkt verdient war. Wir haben dran geglaubt, waren 90 Minuten auf dem Gaspedal und haben uns belohnt am Ende. Ich bin total zufrieden mit der Mannschaft, muss ich ehrlich sagen."
3 23
Ilkay Gündogan
"Ganz ehrlich, ich glaube, so hätte es am Ende nicht besser laufen können. Es war ein sehr, sehr unangenehmes Spiel für uns. Wir liegen unglücklich zurück. (...) Von den Emotionen, von der Bedeutung dieses Ausgleichs können wir für die nächsten Spiele profitieren. Aber es zeigt, dass es definitiv nicht einfacher wird. Das hat der Moral sehr gutgetan und man hat, glaube ich, gemerkt, wie es in der Mannschaft stimmt."
4 23
Niclas Füllkrug
"Es hilft, wenn Du Spieler einwechseln kannst, die gewisse Waffen mitbringen. David ist ein absoluter Flankenspieler. Ich weiß, dass er mich immer sucht, wenn er auf dem Platz steht. Seine Flanken sind einfach Wahnsinn. Dass ich im Kopfball gut bin, das wissen wir. Die Flanke ist aber auch perfekt. Es hat einfach viel gepasst, das freut mich einfach. Das war schon eine kleine Explosion. Wir wussten, dass wir weiter sind, wollten die Gruppe aber unbedingt als Erster beenden...
Anzeige
5 23
... Die Schweizer haben es vor allem im Zentrum hinten super gemacht. Da kamen unsere Zocker nicht immer durch. Wir müssen eigentlich schon ein bisschen früher ausgleichen. Das kann ein Knackpunkt gewesen ein. Ob du Gruppenerster oder Zweiter wirst, kann entscheidend sein. Im Nachhinein wird das mit Sicherheit ein Knackpunkt-Spiel gewesen sein."
6 23
Robert Andrich
"Ich war nicht mehr auf dem Platz, als das Tor gefallen ist. Ich werde gleich noch mit Granit Xhaka sprechen. Ein bisschen Leverkusen-Mentalität haben wir heute mit dem späten Tor reingebracht."
7 23
Granit Xhaka (Schweiz)
"Auf jeden Fall ist ein Stück weit Bitternis dabei. Wenn man kurz vor Schluss ein Tor bekommt, tut es mehr weh. Wir haben vor allem defensiv eine sehr, sehr gute Leistung gebracht. Wir haben den ersten Schritt gemacht und das Achtelfinale erreicht...
8 23
... Wenn man den besten Spieler aus dem Spiel nimmt, wird es für jede Mannschaft ein bisschen einfacher. Toni hat seine Qualitäten. Wir haben probiert, so hoch wie möglich anzupressen. Wenn man im Achtelfinale steht, kann man sich nicht so viel wünschen. Wir freuen uns auf jeden Gegner."
Anzeige
9 23
Yann Sommer (Schweiz)
"Am Schluss ärgerlich, das Tor noch zu kassieren. Wir haben von unserer Seite ein sehr gutes Spiel gemacht, sehr viel Mut im Spiel gehabt, sehr viel Spielfreude trotz des schwierigen Platzes. Aber mit dem 1:1 können beide leben."
10 23
Michael Ballack (Magenta-Experte)
"Wir haben natürlich die Schlagzahl erhöht in der zweiten Halbzeit. Wir haben mehr Chancen gehabt. Die Schweizer haben mit Mann und Maus verteidigt und haben sich mit allem dazwischengeworfen. Manchmal braucht es eben die letzte Minute. Wir waren geduldig und wir haben nie aufgehört, daran zu glauben. Das ist 100 Prozent ein psychologisch wichtiger Moment. Dass du das Spiel drehst mit Leuten, die du reinbringst."
11 23
Bastian Schweinsteiger (ARD-Experte)
"Die Mannschaft weiß, was sie kann und wo sie Schwächen hat. Die kleinen Fehler, die sie noch macht, die Abspielfehler, darauf müssen wir noch das Augenmerk richten. Wir waren die Mannschaft, die dominanter war, mehr in Ballbesitz. Mich ärgert das 1:0, da fehlt mir das nötige Engagement, dass man wacher ist. Sonst verteidigen wir gut, aber wir geben dem Gegner immer wieder eine Chance zurückzukommen, das müssen wir abstellen."
12 23
Pressestimme: "Blick" (Schweiz)
"Füllkrug schockt die Nati in der Nachspielzeit."
Anzeige
13 23
Pressestimme: "NZZ" (Schweiz)
"Die Schweiz verpasst gegen Deutschland den großen Sieg hauchdünn. Niclas Füllkrug trifft mit seinem Kopfball mitten ins Schweizer Herz. Der große Prestigesieg war in greifbarer Nähe."
14 23
Pressestimme: "Gazzetta dello Sport" (Italien)
"Deutschland bedankt sich bei Füllkrug. Allerdings zeigte Deutschland eine gewisse Zerbrechlichkeit und Unfähigkeit, Chancen gegen tief verteidigende Gegner zu erspielen."
15 23
Pressestimme: "Tuttosport" (Italien)
"Deutschland, goldenes Unentschieden."
16 23
Pressestimme: "L'Equipe" (Frankreich)
"Ein uninspiriertes Deutschland erkämpft sich ein Unentschieden. Deutschland wankte: Dominant und schrecklich steril, musste es bis zur Nachspielzeit warten, um gegen starke Schweizer auszugleichen."
Anzeige
17 23
Pressestimme: "Le Monde" (Frankreich)
"Die Deutschen glaubten bis zum Schluss daran und wurden in den letzten Minuten belohnt. Granit Xhaka und seine Mannschaftskameraden werden es bedauern, dass sie den Sieg, den sie nach dem Tor von Dan Ndoye in der Tasche hatten, noch verschenkt haben."
18 23
Pressestimme: "Marca" (Spanien)
"Spanien, dieses Deutschland ist nicht so wild, wie sie es dargestellt haben."
19 23
Pressestimme: "AS" (Spanien)
"Das deutsche Wunder: Feuerwehrmann Füllkrug als Retter! Ein Tor des deutschen Stürmers in letzter Sekunde sichert den Gastgebern den Platz an der Spitze der Gruppe. Deutschland - der mögliche Gegner Spaniens in einem hypothetischen Viertelfinale."
20 23
Pressestimme: "Mirror" (England)
"Die Schweiz entdeckt die deutsche Schwachstelle. Sie haben es wieder geschafft, aber die Gastgeber sind nicht so übermächtig, wie sie scheinen."
Anzeige
21 23
Pressestimme: "The Sun" (England)
"Füllkrug bricht die Herzen der Schweizer - und das Frankfurter Stadion explodiert."
22 23
Pressestimme: "Kurier" (Österreich)
"Topquoten im TV, überfüllte Fanmeilen, Euphorie im ganzen Land – viele wähnten den EM-Gastgeber gar schon als künftigen Europameister. Im dritten Gruppenspiel wurde dem deutschen Nationalteam aufgezeigt, dass es noch ein weiter und steiniger Weg bis zum EM-Titel wird."
23 23
Pressestimme: "Österreich" (Österreich)
"Die Schweiz verpasst die Sensation hauchdünn. Als der Gruppensieg schon verloren schien, war Füllkrug dann doch noch zur Stelle."