Champions League: Tabellen 2022/23

Gruppe A

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 SSC Neapel SSC Neapel 6 20:6 15
2 Liverpool FC Liverpool FC 6 17:6 15
3 Ajax Amsterdam Ajax Amsterdam 6 11:16 6
4 Rangers FC Rangers FC 6 2:22 0

Gruppe B

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 FC Porto FC Porto 6 12:7 12
2 FC Brügge FC Brügge 6 7:4 11
3 Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen 6 4:8 5
4 Atlético Madrid Atlético Madrid 6 5:9 5

Gruppe C

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 Bayern München Bayern München 6 18:2 18
2 Inter Mailand Inter Mailand 6 10:7 10
3 FC Barcelona FC Barcelona 6 12:12 7
4 Viktoria Pilsen Viktoria Pilsen 6 5:24 0

Gruppe D

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 Tottenham Hotspur Tottenham Hotspur 6 8:6 11
2 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 6 7:8 10
3 Sporting CP Sporting CP 6 8:9 7
4 Olympique Marseille Olympique Marseille 6 8:8 6

Gruppe E

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 Chelsea FC Chelsea FC 6 10:4 13
2 AC Mailand AC Mailand 6 12:7 10
3 RB Salzburg RB Salzburg 6 5:9 6
4 Dinamo Zagreb Dinamo Zagreb 6 4:11 4

Gruppe F

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 Real Madrid Real Madrid 6 15:6 13
2 RB Leipzig RB Leipzig 6 13:9 12
3 Schachtar Donezk Schachtar Donezk 6 8:10 6
4 Celtic Glasgow Celtic Glasgow 6 4:15 2

Gruppe G

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 Manchester City Manchester City 6 14:2 14
2 Borussia Dortmund Borussia Dortmund 6 10:5 9
3 Sevilla FC Sevilla FC 6 6:12 5
4 FC Kopenhagen FC Kopenhagen 6 1:12 3

Gruppe H

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1 SL Benfica SL Benfica 6 16:7 14
2 Paris Saint-Germain Paris Saint-Germain 6 16:7 14
3 Juventus Turin Juventus Turin 6 9:13 3
4 Maccabi Haifa Maccabi Haifa 6 7:21 3

Die Tabellen der aktuellen Saison der Champions League: Schon in der Gruppenphase der Königsklasse treffen Hochkaräter aufeinander. Auch vermeintliche Underdogs können zu Stolpersteinen für große Mannschaften wie Real Madrid, den FC Barcelona oder den FC Bayern werden. In den aktuellen Tabellen sehen Sie, welche Mannschaften sich in der Gruppenphase der Champions League durchsetzen können und welche ums Weiterkommen zittern müssen.

In Kooperation mit Sport.de