Felicitas Rauch (VfL Wolfsburg) im Trikot des VfL Wolfsburg
1 12
VfL Wolfsburg
Felicitas Rauch (im Bild) wechselt in die Staaten zu North Carolina Courage. Die Nationalspielerin, die seit 2019 bei den Wölfen spielte, löste ihren noch bis 2025 laufenden Vertrag auf. Die Wolfsburger haben jedoch bereits in Diana Nemeth einen Ersatz für die linke Seite verpflichtet. Neben Rauch verlässt auch Sara Agrez den Verein.
2 12
FC Bayern München
Seit 2018 spielte sie bei den Bayern, nun hat es sie nach Italien zu Inter Mailand verschlagen. Lina Magulls (im Bild) Vertrag wurde auf ihre Bitte hin aufgelöst. Auch Maximiliane Rall verlässt die Bayern, sie wechselt zu den Chicago Red Stars. Linda Sembrant ist der einzige Neuzugang diesen Winter. Die Schwedin wurde per Leihe von Juventus Turin verpflichtet.
3 12
Eintracht Frankfurt
Die Adler verpflichteten die japanische Nationalspielerin Remina Chiba (im Bild) und gaben ihr zunächst einen Vertrag bis 2026. Zudem wurde die noch 18-jährige Dänin Pernille Sanvig verpflichtet. Carlotta Wamser verlässt die Hessen auf Leihbasis und schließt sich dem 1. FC Köln an. Neben ihr verlässt auch die Brasilianerin Leticia Santos den Verein, die es zurück in ihre Heimat verschlagen hat.
4 12
TSG Hoffenheim
Einzige Veränderung im Kader der Kraichgauer ist Mathilde Janzen (im Bild), die noch 18-Jährige bekam in Hoffenheim kaum Spielzeit und versucht nun in Bremen den nächsten Schritt in ihrer jungen Karriere zu gehen.
Anzeige
5 12
SGS Essen
Mit grade einmal 16 Jahren wird Kassandra Potsi (im Bild) von der SGS Essen mit einem Profivertrag ausgestattet. Neben dem Nachwuchstalent wird auch die Liechtensteinerin Lena Göppel den Kader verstärken. Die Engländerin Maria Edwards verlässt die Bundesliga wieder. Die 20-Jährige kam bei den Essen nur als Joker zum Einsatz.
6 12
SV Werder Bremen
Neben Mathilde Janzen verpflichtete man in Bremen auch Torhüterin Guro Pettersen (im Bild) von Valerenga IF. Im Gegenzug wird der Vertrag von Lisa Jotsen, die bereits ein zweites Mal in Bremen anheuerte, aufgelöst.
7 12
Bayer 04 Leverkusen
Bei der Werkself verlassen gleich vier Spielerinnen den Verein. Neben Amira Arfaoui, die bereits zu Beginn des Transferfensters nach Nürnberg wechselte, verlassen auch Lara Martin (Leipzig), Eickmann Mia (Gladbach) und Eva Deursen (Eibar) den Verein. Verpflichtet wurde nur die noch junge Norwegerin, Julie Jorde (im Bild).
8 12
SC Freiburg
Auch die Breisgauer waren nicht untätig auf dem Transfermarkt. Mit Eileen Campbell (im Bild) wurde eine neue Nummer 10 verpflichtet. Zudem holte man Annie Karich aus den USA sowie das Schweizer Nachwuchstalent Leela Egli. Mit Mia Büchele gibt's in Freiburg nur einen Abgang. Nach fünf Jahren in Freiburg schließt sie sich nun dem Hamburger SV in der Zweiten Liga an.
Anzeige
9 12
1. FC Köln
Per Leihe holt man sich in Köln Carlotta Wamser (im Bild) von Eintracht Frankfurt. Neben der Offensivspielerin kommt auch Sara Agrez aus Wolfsburg, die bei den Wölfen kaum zum Zug kam.
10 12
1. FC Nürnberg
Direkt zu Beginn der Transferperiode holte man Amira Arfaoui (im Bild). Neben ihr wurden zudem Selma Sol Magnusdottir und Dana Leskinen unter Vertrag genommen. Den Vertrag von Katja Pöschel löste man auf, nachdem sie in ihrer Zeit bei den Franken nur auf 4 Kurzeinsätze kam. Neben Pöschel geht auch Mühlmann, die es zur zweiten Mannschaft von Frankfurt zieht.
11 12
RB Leipzig
Neben der erfahrenen Schwedin Mimmi Larsson soll auch Lara Marti (im Bild) mithelfen, den Abstieg der Leipziger zu vermeiden.
12 12
MSV Duisburg
Beim Tabellenletzten gibt es einen Kader-Umbruch. Um noch den Abstieg zu verhindern, wurden fünf neue Spielerinnen verpflichtet. Lisa Jotsen (im Bild), Haley Thomas, Ingibjörg Sigurdardottirzum, Taryn Ries und Jana Radosavljevic sollen den Turnaround in Duisburg schaffen. Nicht mehr im Kader stehen Emilie Henriksen und Julia Kappenberger.