Der Iran wird nach Angaben des Außenministeriums in Teheran auf jeden möglichen US-Angriff auf sein Territorium reagieren.

Mehr aktuelle News

"Die Islamische Republik wird nicht zögern, ihre Fähigkeiten zu nutzen, um eine Antwort zu geben, die bei den Aggressoren zu Reue führt", sagte der iranische Außenamtssprecher Nasser Kanani am Montag. Das Weiße Haus hatte zuvor die Möglichkeit eines direkten Angriffs gegen den Iran nicht ausgeschlossen.

Kanani sagte weiter, andere hätten "diese Fähigkeit und Stärke bereits gesehen" und würden "vor jeder schlechten Tat hundertmal überlegen". Er betonte jedoch, der Iran versuche nicht, die Spannungen und Krisen in der Region zu verschärfen.

Seit Beginn des Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas hat sich die Lage in der Region verschärft. Die USA hatten am Freitag eine Reihe von Angriffen gegen iranische Elitetruppen und pro-iranische bewaffnete Gruppen in Syrien und im Irak ausgeführt und damit auf den Tod von drei US-Soldaten am 28. Januar in Jordanien reagiert.

Der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jake Sullivan, erklärte am Samstag, die USA würden ihre Vergeltungsmaßnahmen fortsetzen. Die Möglichkeit eines direkten Angriffs auf Ziele im Iran wollte er nicht ausschließen.

Am Samstag erklärten die USA und Großbritannien zudem, Dutzende Ziele im Jemen als Reaktion auf wiederholte Attacken der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden angegriffen zu haben. Die Huthi-Rebellen erklärten, in "Solidarität" mit den Palästinensern im Gazastreifen zu handeln.

Der iranische Außenamtssprecher Kanani verurteilte die Angriffe im Irak, im Jemen und in Syrien als "abenteuerliche" und "illegale" Aktionen. US-Präsident Joe Biden hatte betont, "die USA sind nicht auf Konflikte im Nahen Osten oder irgendwo sonst in der Welt aus".  © AFP

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.