Fabian Busch

Hauptstadt-Korrespondent

Fabian Busch ist in Versmold (Nordrhein-Westfalen) aufgewachsen, wo jungen Menschen oft nur zwei Karrierewege offenstehen: in der Fleischindustrie oder der Logistik. Er entschied sich für einen dritten Weg und studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Französisch und Öffentliches Recht.

Das journalistische Handwerk lernte er danach als Volontär und Redakteur beim "Mannheimer Morgen". 2016 war er als Stipendiat des Deutsch-Niederländischen Journalistenprogramms Gastredakteur bei der Tageszeitung "Trouw" in Amsterdam. Von 2016 bis 2021 arbeitete er als freier Journalist für verschiedene Medien, unter anderem die Süddeutsche Zeitung, die "taz" und die Deutsche Presse-Agentur.

Seit September 2021 verstärkt Fabian Busch unsere Redaktion als Hauptstadt-Korrespondent in Berlin. Dort versucht er den Überblick zu behalten über das politische Geschehen – und berichtet im Schwerpunkt über Außen-, Verteidigungs- und Gesundheitspolitik, beobachtet die CDU und die Grünen.

Kürzel: fab

Artikel von Fabian Busch

Analyse Vertrag unterzeichnet

Der Start wird schwierig

von Fabian Busch
Olaf Scholz tritt ab

Ein Kanzler zum Vergessen – oder einer für die Geschichtsbücher?

von Rebecca Sawicki, Laura Czypull, Marie-Christine Sandler, Fabian Hartmann und Fabian Busch
Analyse Die Kriege der Gegenwart

Warum die Bundeswehr für den Ernstfall schlecht gerüstet ist

von Fabian Busch
Interview Vor dem Regierungswechsel

CDU-Vize Breher: "Landwirtschaft braucht Zukunftsperspektive"

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Dieser Vogel leidet unter Wohnungsnot – aber es gibt einen Trick

von Fabian Busch
Analyse Gesundheitsminister

Karl Lauterbach tritt ab: Der Unvollendete

von Fabian Busch
Analyse Deutsch-kanadische Beziehungen

Oh, wie schön ist Kanada

von Fabian Busch
Interview Philipp Amthor

"Ostdeutsche Minister allein bringen noch lange kein Lametta"

von Fabian Hartmann und Fabian Busch
Großes Digitalisierungsprojekt

Elektronische Patientenakte soll bald bundesweit verfügbar sein

von Fabian Busch
Interview Schwarz-rote Koalition

Spahn über Afghanistan-Flüge: "Wir wollen die Flugrichtung ändern"

von Fabian Busch und Laura Czypull
Analyse Neues Sondervermögen

Die Summe ist gewaltig – aber der Bedarf ist es auch

von Laura Czypull, Rebecca Sawicki und Fabian Busch
Interview Neue Koalition

CDU-Außenpolitiker Hardt: "Die bisherige Bundesregierung hat sich verzettelt"

von Fabian Busch
Analyse Schwarz-rote Koalition

Ein Start mit Misstrauensvorschuss

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Wie ein Pfeil im Hals einst das Rätsel der Störche löste

von Fabian Busch
Analyse Kleiner Parteitag

Die Grünen beenden die Ära Habeck

von Fabian Busch
Interview Grünen-Vorsitzende

Brantner: "Die Menschen, die zu uns kommen, halten unser Land am Laufen"

von Fabian Busch
Repräsentative Umfrage

Zum Facharzt nur noch mit Überweisung? Das denken die Deutschen

von Fabian Busch
Primärarztsystem

Das Ende der freien Arztwahl? Was die nächste Koalition plant

von Fabian Busch
Ein Jahr Cannabis-Freigabe

Es wird gekifft – doch die Zweifel bleiben

von Fabian Busch und Rebecca Sawicki
Galerie Schwarz-rote Koalition

Welche Ministerinnen und Minister holt Friedrich Merz in sein Kabinett?

von Lara Lattek und Fabian Busch
Bundestag

Die AfD provoziert – und Gregor Gysi sorgt für Kopfschütteln

von Fabian Busch und Tabea Sedlak
Prestigeträchtiges Amt

Sitzt hier bald ein AfD-Politiker?

von Fabian Busch
Interview Festnahme von Imamoglu

Abgeordneter Lucks: "Womöglich hat Erdogan seine Rechnung nicht zu Ende gedacht"

von Fabian Busch
"Riesiger Erfolg"

Positive Nachricht im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

von Fabian Busch
Interview Bilanz zum Ende ihrer Amtszeit

Annalena Baerbock: "Das hätte ich mir niemals vorstellen können"

von Fabian Busch