Die deutschen Fußballerinnen haben offenbar eine neue Sportdirektorin. Nia Künzer, WM-Heldin von 2003, soll den Posten einem Bericht zufolge übernehmen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat offenbar seine neue Frauenchefin gefunden. Laut der Bild-Zeitung steht die Verpflichtung von
Die 43 Jahre alte Künzer arbeitete zuletzt unter anderem als Expertin für die ARD. Der Posten der Direktorin sollte als Folge des zurückliegenden Scheiterns der Nationalmannschaft in der WM-Vorrunde geschaffen werden.
Weitere Fußball-News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Jetzt abonnieren!
Künzer ist eine der erfolgreichsten deutschen Fußballerinnen
Künzer gehört zu den erfolgreichsten Spielerinnen in Deutschland aller Zeiten. 2003 köpfte sie das DFB-Team im WM-Finale gegen Schweden (2:1 n.V.) nach 98 Minuten zum Titel. Zu ihrer Vita gehören zudem sieben deutsche Meistertitel und drei Uefa-Cup-Siege mit dem 1. FFC Frankfurt.
Die wichtigste Aufgabe der neuen Direktorin ist das Engagement eines neuen Bundestrainers oder einer Bundestrainerin. Der DFB hatte sich zuletzt von Martina Voss-Tecklenburg getrennt, Horst Hrubesch betreut die deutsche Auswahl als Interimscoach. (SID/lh)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.