FC Bayern, Real Madrid, Champions League,
1 8
FC Bayern München gegen Real Madrid: "Bestia negra" - die schwarze Bestie - heißt der FC Bayern München bei Real Madrid. Und das mit gutem Grund. Denn die Vergangenheit zeigt, die Bayern hatten gegen Real schon oft Grund zum Jubeln. In den 26 Aufeinandertreffen im Pokal der Landesmeister und später in der Champions League ist die Bilanz der beiden Fußball-Schwergewichte jedoch recht ausgeglichen: Zwölf Siege von Real Madrid stehen elf Siege des FC Bayern gegenüber.
2 8
Das erste Aufeinandertreffen gab es im Halbfinale des Pokals der Landesmeister. Am 31.03.1976 schaffte der FC Bayern in Madrid vor 111.000 Zuschauern ein 1:1. Im Rückspiel zwei Wochen später im Münchner Olympiastadion setzten sich Franz Beckenbauer (l.) und seine Mannschaft mit 2:0 durch und zogen damit ins Finale ein.
3 8
Im Halbfinale der Saison 1999/00 mussten die Münchner zunächst in Madrid antreten. Im Santiago Bernabéu unterlag der FCB den "Königlichen" mit 0:2. Das Rückspiel gewann der deutsche Rekordmeister zwar mit 2:1 - fürs Finale reichte es dennoch nicht.
4 8
Ein Jahr später trafen die beiden Mannschaften erneut im Halbfinale aufeinander. Dieses Mal siegten die Münchner in Madrid mit 1:0 und gewannen auch das Rückspiel im Olympiastadion mit 2:1. Am Ende holte der FC Bayern den Henkelpott.
Anzeige
5 8
2004 trafen Real Madrid und der FC Bayern bereits im Achtelfinale aufeinander. Das Hinspiel in München endete 1:1, im Rückspiel war Zinédine Zidane (l.) der Torschütze zum 1:0-Sieg.
6 8
2007 gewannen die "Königlichen" das Achtelfinal-Hinspiel mit 3:2. Im Rückspiel in der Allianz Arena erzielte Roy Makaay das schnellste Tor der Champions-League-Geschichte und läutete nach 10,12 Sekunden den 2:1-Sieg und damit den Einzug ins Viertelfinale ein.
7 8
Im Halbfinale der Saison 2013/14 gastierten die Münchner zunächst in Madrid und unterlagen dort mit 0:1. Das Rückspiel in München endete für die Bayern in einem Debakel: 0:4 hieß es am Ende. Sergio Ramos und Cristiano Ronaldo trafen doppelt gegen die von Pep Guardiola trainierten Münchner.
8 8
In der Saison 2016/17 verlor der FCB im Viertelfinal-Hinspiel trotz Pausenführung mit 1:2 in der Allianz Arena. Im Rückspiel führten die Bayern nach 90 Minuten mit 2:1. In der folgenden Verlängerung zeigte Cristiano Ronaldo, warum er seinerzeit einer der besten Fußballer der Welt war und knockte den deutschen Rekordmeister mit einem Doppelpack aus. Das Spiel bringt Bayernfans noch heute auf die Palme. Bei beiden Toren in der Verlängerung stand Ronaldo im Abseits.