Basketball-Weltmeister Johannes Thiemann hat mit 2,06 Metern eine beträchtliche Größe. Laut einer Prognose in seiner Jugend hätte er noch deutlich größer werden können. Dem wirkte er allerdings mit einer Hormon-Therapie entgegen.

Mehr News zum Thema Sport

Johannes Thiemann hat bekannt gegeben, dass er sich im Jugendalter einer hormonellen Therapie unterzogen hat, um nicht noch größer zu werden. Der Center, der im vergangenen Spätsommer mit Deutschland Basketball-Weltmeister geworden ist, misst stattliche 2,06 Meter.

Bereits mit 14 Jahren war er knapp zwei Meter groß. Eine ärztliche Prognose ging damals davon aus, dass Thiemann sogar eine Größe von ungefähr 2,15 Metern erreichen würde.

"Als ich das hörte, habe ich gesagt: 'auf gar keinen Fall'", sagt Thiemann der "Sportbild". Die enorme Körpergröße sei zu Schulzeiten für den heute 30-Jährigen nicht einfach gewesen. "Man möchte ja dazu gehören. Aber einige Kinder sahen neben mir wie Erstklässler aus", erinnert sich Thiemann.

Johannes Thiemann hat sicher Hormon-Therapie unterzogen

Er habe sich deswegen einer Hormon-Therapie unterzogen. "Für mich war die Entscheidung sehr einfach. Damit sollte ausgeschlossen werden, dass ich so groß werde", erklärt der Kapitän von Alba Berlin. Nebenwirkungen habe es während der Behandlungsphase keine gegeben.

Ob die Therapie am Ende tatsächlich ein weiteres Wachstum von Thiemann verhinderte, lässt sich nicht eindeutig belegen. Es gibt auch Fälle, in denen die getätigte Prognose nicht eintritt. Thiemann erzählt dazu: "Einem Bekannten von mir wurden auch 2,15 Meter vorhergesagt. Und der ist am Ende so groß geworden, wie ich jetzt bin".

Verwendete Quelle

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.