Die Bundesländern haben den Bund aufgefordert, sich weiterhin an der Finanzierung einer guten Kita-Qualität zu beteiligen. Das Angebot einer guten Kita-Qualität liege in der gemeinsamen Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen, heißt es in einer Entschließung, die am Freitag vom Bundesrat beschlossen wurde. Der Bund müsse daher eine dauerhafte und verlässliche Finanzierung sicherstellen.

Mehr aktuelle News

Hintergrund ist das Kita-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz, besser bekannt als Gute-Kita-Gesetz. Es soll die Kinderbetreuung und damit auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern. Die darin vorgesehenen finanziellen Beiträge des Bundes sollen Ende 2024 enden. Die Entschließung wird nun an die Bundesregierung übermittelt.  © AFP