Fabian Busch

Hauptstadt-Korrespondent

Fabian Busch ist in Versmold (Nordrhein-Westfalen) aufgewachsen, wo jungen Menschen oft nur zwei Karrierewege offenstehen: in der Fleischindustrie oder der Logistik. Er entschied sich für einen dritten Weg und studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Französisch und Öffentliches Recht.

Das journalistische Handwerk lernte er danach als Volontär und Redakteur beim "Mannheimer Morgen". 2016 war er als Stipendiat des Deutsch-Niederländischen Journalistenprogramms Gastredakteur bei der Tageszeitung "Trouw" in Amsterdam. Von 2016 bis 2021 arbeitete er als freier Journalist für verschiedene Medien, unter anderem die Süddeutsche Zeitung, die "taz" und die Deutsche Presse-Agentur.

Seit September 2021 verstärkt Fabian Busch unsere Redaktion als Hauptstadt-Korrespondent in Berlin. Dort versucht er den Überblick zu behalten über das politische Geschehen – und berichtet im Schwerpunkt über Außen-, Verteidigungs- und Gesundheitspolitik, beobachtet die CDU und die Grünen.

Kürzel: fab

Artikel von Fabian Busch

Kritik Coronavirus

Laumann verbittet sich bei "Illner" Schadenfreude über Bayerns Corona-Panne

von Fabian Busch
Corona-Pandemie

"Hart aber fair": Kabarettist Schroeder redet sich Frust von der Seele

von Fabian Busch
SPD

Norbert Walter-Borjans im Sommerinterview: "30 Prozent sind Orientierungsmarke"

von Fabian Busch
US-Waffenlobby

NRA unter Druck: Wie mächtig ist die US-Waffenlobby noch?

von Fabian Busch
Kritik dunja hayali

Sorge des saarländischen Ministerpräsidenten vor Schulstart "sehr, sehr groß"

von Fabian Busch
Coronavirus

Ärzte an Coronatest-Stationen werden üppig bezahlt, freiwillige Helfer nicht

von Fabian Busch
Präsidentenwahl

Wackelt Europas letzte Diktatur? Drei Frauen gegen Lukaschenko

von Fabian Busch
Kritik Politische Talkshow

"maischberger. die woche": Boris Palmer kritisiert die "Methode Lauterbach"

von Fabian Busch
Analyse US-Wahl 2020

Nach Trumps Vorstoß: Es gibt nur einen Weg, um die US-Wahl zu verschieben

von Fabian Busch
Wirtschaftskrise

Wirtschaftsmacht USA am Abgrund? So konkret ist die Angst vor einer Armutswelle

von Fabian Busch
US-Wahlen

Kanye West for president? So könnte er das Endergebnis beeinflussen

von Fabian Busch
Green Card

Arbeit in Deutschland: Hürden für ausländische Fachkräfte existieren weiterhin

von Fabian Busch
Rassismus

Phänomen in den USA: Wer ist eigentlich diese "Karen"?

von Fabian Busch
Sommerinterview

Christian Lindner im Sommerinterview: "Wir haben gerade keine Konjunktur"

von Fabian Busch
Verschwörungsmythen

QAnon: Das steckt hinter den Trump-Fans mit den kruden Behauptungen

von Fabian Busch
Kritik Hart aber fair

Tönnies-Talk bei Plasberg: Bei Sklaven-Vergleich gerät ein Gast in Rage

von Fabian Busch
Umfragewerte

Die Grünen im Corona-Tief: "Stehen nicht am Rand und meckern"

von Fabian Busch
Ungarn

Orbans Weg in die illiberale Demokratie - und ein Zeichen der Annäherung

von Fabian Busch
Nach Tod von George Floyd

Personenkontrollen, "Racial Profiling", Gewalt: Was darf die Polizei?

von Fabian Busch
Hart aber fair

Plasberg stellt Fleisch-Lobbyist bloß: "Reden Sie für sich, für Ihre Familie"

von Fabian Busch
Kritik TV-Polittalk

Altmaier kommt bei "Maybrit Illner" aus dem Grinsen nicht heraus

von Fabian Busch
GEZ-Gebühren

Rundfunkbeitrag erhöhen oder einfrieren? Hitzige Debatte um 86 Cent

von Fabian Busch
Kritik Polit-Talk

"maischberger. die woche": Den größten Ärger gibt es schon vor der Sendung

von Fabian Busch
Social Media

Trump bekam Regeln zu spüren: Wie Twitter und Facebook gegen Fake News vorgehen

von Fabian Busch
Kritik Maybrit Illner

Urlaubs-Talk bei "Maybrit Illner": Italien, Thailand - oder doch nur Balkonien?

von Fabian Busch