Jozef Kaban ist künftig für das Design der Modelle des chinesisch-britischen Autobauers MG verantwortlich. Wie der staatliche chinesische Autokonzern SAIC mitteilt, wurde der ehemalige Designer von Audi, Skoda, BMW, Rolls-Royce und zuletzt Volkswagen als Vice President des Global Design Centers von SAIC Motor verpflichtet.

Mehr zum Thema Mobilität

Der 51-jährige Slowake begann seine Karriere als Designer bei Volkswagen und wechselte anschließend zu Audi, wo er 2007 zum Leiter des Exterieur-Designs aufstieg. 2008 wechselte er zu Skoda in eine ähnliche Rolle und leitete als verantwortlicher Designer mit der Studie Škoda Vision C den Wechsel der aktuellen Designsprache der Marke ein.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

2017 wechselte Kaban zu BMW, wo er ab 2019 die Leitung des Designs der Tochtergesellschaft Rolls-Royce übernahm. Nach dem Intermezzo bei den Bayern kehrte er im Januar 2020 zu Volkswagen zurück, um dort Chefdesigner für die Kernmarke VW zu werden. Aus seiner Feder stammt unter anderem das Design des ID. Buzz. Allerdings musste er seinen Posten nach nur etwas mehr als zwei Jahren schon wieder räumen.  © auto motor und sport

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.