Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts belegen, dass die Zahl der zugelassenen Zweiräder in Deutschland im Jahr 2025 einen neuen Rekord erreicht hat.

Mehr zum Thema Mobilität

5.059.248 Motorräder waren zum 1. Januar 2025 in Deutschland zugelassen. Das ist neuer Rekord! 2021 waren es rund 4,5 Millionen, 2023 dann schon 4.992.579 in Deutschland zugelassene Zweiräder. Mit zugelassenen Zweirädern sind alle motorisierten Zweiräder mit amtlichem Kennzeichen gemeint, also alle Typen über 50 cm³ Hubraum: 125er (Leichtkrafträder), Leichtkraftroller sowie Roller und Motorräder mit mehr als 125 Kubik Hubraum.

Zum Stichtag 1. Januar 2025 knacken wir – alle Motorradfahrer und -fahrerinnen zusammen – die Marke von 5 Millionen. Rekord! Und die im Januar (Winter) abgemeldeten Fahrzeuge sind dabei nicht einmal mitgezählt – jene mit Saisonkennzeichen hingegen schon.

Über eine Million Motorräder in Bayern

Spitzenreiter unter den Bundesländern ist nicht das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen, sondern Bayern: Auf 13,4 Millionen Einwohner (Stand 2022) kommen 1.079.282 angemeldete Zweiräder. Damit ist Bayern auch das einzige Bundesland, das die Millionenmarke knackt.

Auf NRW mit seinen 18,1 Millionen Einwohnern entfallen immerhin 947.291 Kräder. Baden-Württemberg belegt mit seinen 11,3 Millionen Einwohnern den 3. Platz im Hinblick auf den Kraftrad-Bestand: Hier kommen 784.427 angemeldete Exemplare zusammen. Auf Rang 4 folgt mit größerem Abstand Hessen mit 368.859 Fahrzeugen (Einwohner: 6,4 Mio.).

BMW in allen Bundesländern am beliebtesten

Der beliebteste Motorradhersteller in allen Bundesländern ist die heimische Marke BMW. Auf ihr Konto gehen 650.864 Zweiräder des Gesamtbestands. Piaggio belegt – vermutlich dank der in Deutschland so beliebten Vespa – Rang 2 in dieser Statistik (482.707 Einheiten), gefolgt von Suzuki (439.326 Einheiten) und Yamaha (474.836 Einheiten). Der weltweit größte Zweirad-Hersteller Honda belegt beim Bestand an Zweirädern in Deutschland nur Platz 5: 399.437 Zulassungen.

Auf nicht näher beschriebene "andere Hersteller" verteilen sich laut der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts insgesamt 2.612.078 Zweiräder, also mehr als die Hälfte des Gesamtbestands.

Exklusive Inhalte mit MRD+
Noch mehr MOTORRAD gibt es bei MRD+. Exklusive Tests, Fahrberichte und Vergleichstests.

Fazit

Mit über 5 Millionen zugelassenen Motorrädern zum Jahresbeginn 2025 hat die Motorradgemeinschaft in Deutschland einen neuen Rekord aufgestellt. Dies zeigt nicht nur die anhaltend hohe Begeisterung für das Motorradfahren, sondern auch die Vielfalt der Marken und Modelle, die auf den Straßen unterwegs sind – oder in den Garagen stehen. Bayern ist in Bezug auf den Zweirad-Bestand das stärkste Bundesland, während BMW die beliebteste Marke in allen Regionen ist.   © Motorrad-Online