Ab 2025 sind Touristenfahrten mit Motorrädern auf der Nordschleife nicht mehr möglich. Hintergrund der Entscheidung ist, laut Betreiber, die erhöhte Unfallgefahr durch die gemeinsame Nutzung mit Autos.

Mehr zum Thema Mobilität

Der Nürburgring hat das Angebot für Motorradfahrer grundlegend überarbeitet. Künftig, ab der Saison 2025, werden Motorräder und Autos nicht mehr gleichzeitig auf der Strecke unterwegs sein. Stattdessen setzt der Streckenbetreiber auf geführte Trainingsformate und exklusive Zeitfenster für Zweiräder.

Motorrad-Verbot aus Sicherheitsgründen

Die Entscheidung für die Neustrukturierung basiert auf einer Analyse der bisherigen Touristenfahrten. Laut Nürburgring-Geschäftsführer Ingo Böder ergaben die Untersuchungen, dass die unterschiedlichen Fahrdynamiken von Autos und Motorrädern zu potenziell gefährlichen Situationen führen können. Besonders Motorradfahrer seien dabei einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da sie keine Knautschzone haben.

Geführte Fahrten auf der Nordschleife

Die berühmte, 21 Kilometer lange Nordschleife steht Motorradfahrern künftig nur noch im Rahmen geführter Trainings zur Verfügung. 4 ganztägige Termine sind für 2025 geplant, organisiert unter anderem vom MOTORRAD action team (30. & 31. Juli).

Die Veranstaltungen sind in verschiedene Leistungsgruppen unterteilt und sollen sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch erfahrenen Fahrerinnen und Fahrern eine sichere Möglichkeit bieten, die anspruchsvolle Strecke unter professioneller Anleitung zu erleben.

Exklusive Motorrad-Stints auf der Grand-Prix-Strecke

Motorradfahrer können weiterhin an Touristenfahrten auf der Nürburgring Grand-Prix-Strecke teilnehmen. Neu ist, dass es exklusive Zeitfenster für Zweiräder geben wird. Diese können tagesaktuell je nach Teilnehmeraufkommen festgelegt werden.

Geplant sind insgesamt 38 Öffnungstermine der Grand-Prix-Strecke im Jahr 2025. Ergänzend dazu finden Motorrad-Trainings und Trackdays statt.

Rückgabe von Saisonkarten möglich

Motorradfahrer, die bereits eine Saisonkarte oder Guthaben für die Touristenfahrten erworben haben, können diese weiterhin auf der Grand-Prix-Strecke nutzen. Wer die Nordschleife mit dem Motorrad befahren wollte, hat die Möglichkeit zur unkomplizierten Rückgabe des Guthabens oder der Saisonkarte im Infocenter des Nürburgrings.

Exklusive Inhalte mit MRD+
Noch mehr MOTORRAD gibt es bei MRD+. Exklusive Tests, Fahrberichte und Vergleichstests.

Fazit

Mit den neuen Regelungen stellt der Nürburgring die Sicherheit der Motorradfahrer in den Fokus. Die Abschaffung der gemischten Touristenfahrten auf der Nordschleife soll das Unfallrisiko reduzieren, während geführte Trainings weiterhin legale Runden ermöglichen. Zudem soll es exklusive Zeitfenster für Motorräder auf der Nürburgring Grand-Prix-Strecke geben. Für eingefleischte Nordschleifen-Motorradfans wird die Einschränkung jedoch bitter sein.  © Motorrad-Online