Das Beste oder nichts – eigentlich der Werbeslogan von Mercedes, den man aber auch prima auf Kinderlaufräder münzen kann. Wir stellen High-End-Bikes für die Fahrradstars von morgen vor!

Mehr zum Thema Mobilität

Man gönnt dem Nachwuchs ja sonst nichts: Sowohl Giant als auch Specialized zeigen, dass man herrlich unvernünftig mit dem Kindergeld umgehen kann. Doof nur, dass der Nachwuchs auf den Rädern vermutlich vor jeder Kita aussieht wie der nächste Fabio Wibmer – und es absolut legitim ist (und auch Spaß macht …) sich und den Kleinen mal etwas Ausgefallenes zu gönnen:

Giant Pre RCarbon

Der Traum eines jeden Bike-Enthusiasten: Mit dem erst kürzlich vorgestellten "Pre RCarbon"-Kinderlaufrad steigt nun auch der taiwanesische Rad-Gigant Giant in den heiß umkämpften Laufrad-Markt ein. Namensgebend für das Nachwuchs-Giant natürlich aus Carbon gefertigt, und zwar vollständig. Die Fasern dazu sollen "nahezu komplett" aus "umweltfreundlichem" recycelten Carbon hergestellt sein.

Auch die Eckdaten lesen sich vielversprechend: Das Mini-Giant soll 2,5 Kilo wiegen und rollt auf 12-Zoll-Carbon-Laufrädern mit breiten 1,75-Zoll-Schlappen. Die Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon (!) kennt man sonst nur von High-End-Bikes für Erwachsene. Die Sitzposition soll nach vorn geneigt sein, eine etwas steilere Lenkgeometrie soll für "agiles Handling" sorgen. Schick sieht es auch noch aus, nebenbei bemerkt.

Preis: 599 Euro

Specialized Hotwalk Carbon

Für die S-Works-Fahrer von morgen bietet auch der Kulthersteller aus Kalifornien ein fesches Carbon-Laufrad feil. Und der Name ist - wie auch schon beim Giant - Programm: Hotwalk Carbon nennt Specialized sein Kids-Bike. Rahmen und Gabel sind selbstredend aus Carbon, die Griffe speziell für Kinderhände hin optimiert, der Sattel hat eine integrierte Trageschlaufe für die Eltern.

Das Specialized Hotwalk soll ein halbes Kilo leichter als das ohnehin nicht schwere Giant sein, zwei Kilo stehen im Prospekt. Auch hier sind die 12-Zoll-Felgen und der Lenker aus Carbon, der Vorbau aus "3D-geformten" Aluminium. Auch die Kalifornier versprechen eine für Kinder angepasste Geometrie. Gleich zwei Farben gibt's zur Auswahl - und beide sehen ultra-edel aus.

Preis: 600 Euro

Affenzahn Mini Flitzer

Was ein Name - was ein Rad! Affenzahn hat ein in dieser Runde veritables Schnäppchen im Angebot. Der Rahmen des passend "Mini Flitzer" getauften Laufrads besteht hier nicht aus Carbon, sondern aus einer Polyamid-Glasfaser-Mischung (PA/GF), welches im Spritzgussverfahren gefertigt wird und laut Hersteller zu 100 Prozent recyclingfähig sein soll.

Und es wird noch besser: Das Affenzahn-Laufrad steht auf einer Mullet-Bereifung, ein großes 14-Zoll-Rad steckt vorn, hinten sind's 12" - ganz wie die großen auf dem Mountainbike! Der Sattel ist wannenförmig, das Reifenprofil hinterlässt buchstäblich einen Affenabdruck. Aber: mit 3,9 Kilo Werksangabe ist der Mini Flitzer vor der Kita kein Grund zum Angeben. Die vier bunten Farben von Panther-Schwarz bis Tiger-Gelb hingegen schon.

Preis: 199,99 Euro

Kinderräder im Gebrauchtkauf Check

Mehr Vernunft als Geld? Richtig so: gerade bei Kinderrädern lässt sich bares Geld sparen. Wir zeigen euch, worauf ihr achten müsst!

Kinderfahrräder im Abo: Ab 6 Euro im Monat!

Sie werden ja so schnell groß… Manche Kinder wachsen schneller, als es Eltern lieb ist. Wer sich nicht alle 15 Monate den Kopf über die nächste Fahrradgröße zerbrechen will, könnte bald ein Fan des Bike Clubs werden. Denn dort kann man für 6 Euro im Monat immer das passende Kinderrad mieten.

BikeX werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf bike-x.de werbefrei und ohne Werbetracking.

So findet ihr das perfekte Laufrad!

Das perfekte Laufrad? Schwer zu finden? Gar nicht: In unserem Artikel geben wir etwas Starthilfe! Wir sagen Dir, worauf es beim Laufrad-Kauf ankommt, zeigen Zubehör und stellen unsere Top 10 Laufräder vor.  © Bike-X