Unverhoffte Überraschung Mitte April 2025 in Peking: ein neuer, luftgekühlter Zweizylinder-Boxer-Motor, der aussieht wie der klassische Zweiventiler von BMW. Und ein 900er-Retro-Roadster soll damit folgen.
Am 10. April 2025 war der neue Classic-Boxer nach BMW-Vorbild erstmals zu sehen – als überraschendes Highlight der Beijing International Motorcycle Exhibition in Peking. Für den großen Show-Effekt genügte in diesem Fall ein einziges, komplett schwarzes Exemplar des Motors an einem Montagegestell.
Neue China-Marken Crystalburn und CBNMotor
Hinter diesem Retro-Boxer steckt eine neue chinesische Marke: Crystalburn, abgekürzt als CBNMotor. Erst kurz vor der Messe in Peking war dieses neue Unternehmen erstmals in Erscheinung getreten, zu den Hintergründen ist bisher wenig bekannt. Neben dem Boxer-Motor waren am Messestand von CBNMotor mehrere Retro-Modelle mit diversen, allesamt luftgekühlten Triebwerken zu sehen.
Neuer Boxer-Motor mit 900 Kubik
Zum neuen Zweizylinder-Boxer-Motor vom chinesischen Hersteller Crystalburn CBNMotor liegt bislang nur eine konkrete Angabe zum Hubraum vor: 900 Kubik. Bei den offensichtlichen, zumindest äußerlichen Ähnlichkeiten mit den klassischen Zweiventil-Boxern von BMW führt der Blick zurück auf die technischen Daten der BMW R 90 S, denn die hatte ebenfalls rund 900 Kubik: 898 ccm und nach Werksangabe 67 PS bei 7.000/min. Wobei die kantigen Zylinderkopfhauben des China-Boxers eher an nachfolgende BMW-Typen erinnern.
Video: Im Video: Changjiang V 750 Deffender Gespann
Luftgekühlt und 2 Ventile pro Zylinder
Deutlich mehr Spitzenleistung als bei den klassischen BMW-Originalen ist von der chinesischen 2V-Boxer-Neuauflage anno 2025 nicht zu erwarten. Auf ersten Fotos sind die unter den Zylindern verlaufenden Stoßstangen von der Nockenwelle im Motorgehäuse zum Ventiltrieb mit mutmaßlich jeweils 2 Ventilen zu sehen. Ebenso die an den Oberseiten der Zylinder schräg eingesetzten Zündkerzen. Alles anscheinend wie bei der weltbekannten Vorlage aus Bayern, bis hin zum eingedrehten Ölpeilstab an der Seite und zum Kardan-Anschluss hinten. Im Gegensatz zu den Nachkriegs-Nachbau-Boxern aus China sowie aus der ehemaligen Sowjetunion scheint die 2V-Basis hier die Neuestmögliche gewesen zu sein, so produziert von BMW bis 1996.
Classic-Boxer von CBNMotor als BMW-Kopie
Unklar ist indes, ob CBNMotor konsequent klassisch mit Vergasern plant, denn die fehlten am Messe-Exponat. Viel wahrscheinlicher ist die Adaption einer elektronischen Benzineinspritzung, um heutigen Emissionsnormen gerecht zu werden. Eine Abgasanlage war am Crystalburn-Boxer ebenfalls nicht montiert, die nach vorn gerichteten Auslässe waren mit schwarzen Deckeln verschlossen.
Video: Im Video: SWM Stormbreaker 2024
Neue Retro-900er von Crystalburn
Zum "neuen" Boxer-Motor zeigte Crystalburn ein erstes Teaser-Bild vom ersten Retro-Modell, das er antreiben soll. Dunkel zu erkennen war ein klassisches, unverkleidetes Motorrad, heutzutage als Naked Bike, Roadster oder Modern Classic bezeichnet. Wann die neue Retro-900er von Crystalburn serienreif ist, bleibt abzuwarten. Und ob CBNMotor sie als Export-Modell plant, auch für Europa, ist unklar.
China-Kopien von Harley-Davidson und Moto Guzzi
Ähnliche Vorgänge waren bereits 2024 zu beobachten: beim "Guzzi-Gespann" aka Changjiang V 750 Deffender. Und, ebenfalls mit luftgekühltem V2-Motor, bei der "China-Sportster" SWM Stormbreaker, die inzwischen in Europa angekommen und in Italien im Handel ist – für 9.990 Euro. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass demnächst auch Classic-Boxer-Fans hierzulande einen preisgünstigen chinesischen Nachbau angeboten bekommen.
Fazit
Überraschendes Highlight der Motorrad-Messe in Peking Mitte April 2025 war ein luftgekühlter Zweizylinder-Boxer-Motor, offenbar nach klassischer Original-Vorlage von BMW. Dahinter steckt eine neue chinesische Motorrad-Marke: Crystalburn, kurz CBNMotor. Einzige konkrete Angabe ist bislang der Hubraum: 900 Kubik. Ein Retro-Modell mit diesem Boxer hat CBNMotor mit einem ersten Teaser-Bild angekündigt. © Motorrad-Online