Kinder können aus verschiedenen Gründen zur Arbeit gezwungen sein. Am häufigsten kommt es zu Kinderarbeit, wenn Familien mit finanziellen Herausforderungen oder Unsicherheiten konfrontiert sind. Die Folgen sind erschütternd. Kinderarbeit kann zu extremen körperlichen und geistigen Schäden und sogar zum Tod führen. Etwa 40.000 Kinder in der Demokratischen Republik Kongo arbeiten im Minenbergbau im Südosten des Landes. Größtenteils wird dort Kobalt abgebaut.

Jetzt einmalig spenden

Das Gesicht nass vor Schweiß, die Haut mit Staub bedeckt, die Finger zerschunden: Die Arbeit in einer Mine zum Abbau von Kobalt ist knochenhart und teils lebensgefährlich – mit Sicherheit kein Ort für Kinder.

Dennoch arbeiten in der Demokratischen Republik Kongo etwa 40.000 Mädchen und Jungen im Bergbau. Die meisten von ihnen in der Kobaltproduktion, die 60 Prozent des weltweiten Bedarfs deckt und beispielsweise für Mobiltelefone oder Elektroautos benötigt wird. Wir alle können also Kobalt zuhause haben, das von Kindern abgebaut wurde; sei es in Smartphones oder wiederaufladbaren Akkus.

Kinder, die in Minen arbeiten.
Eine Junge sucht in Erde nach wertvollen Mineralien und Metallen, Kalolo, Demokratische Republik Kongo. © UNICEF 2021/UN0473509

Bildungschancen sind gering

Kinder, die in Minen arbeiten, gehen oft nicht zur Schule und haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Durch ihre Arbeit sind sie jedoch erheblichen Risiken ausgesetzt – Verletzungen sind keine Seltenheit.

Aktiv Gefährdung reduzieren

UNICEF fördert in den Abbaugebieten Zugang zu Bildung, damit Kinder zur Schule gehen können. Mitarbeitende unterstützen Jugendliche dabei, eine andere Ausbildung zu finden, um den Minen zu entkommen. UNICEF setzt zudem auf mobile Kliniken sowie Programme, um gefährdete Kinder zu schützen.

Zimmermann im Kongo
Josué, 17, macht eine Ausbildung zum Zimmermann in Lubumbashi. Vor dieser Ausbildung arbeitete er als Minenarbeiter in einem Steinbruch in Kipushi. © UNICEF/UN0655714/Josué Mulala

Ihre Spende stärkt Kinder für die Zukunft

Gemeinsam mit Ihnen helfen wir UNICEF dabei, die Rechte von Kindern in der Demokratischen Republik Kongo zu stärken. Ihre Spende kann viel bewirken:

  • Mit 26 Euro kann UNICEF ein gefährdetes Kind im Minengebiet auffinden und ihm Zugang zu Hilfsangeboten ermöglichen.
  • Mit 80 Euro kann UNICEF Nachholunterricht für ein Kind im Minengebiet sicherstellen, das nicht regulär zur Schule geht.
  • Mit 129 Euro kann ein Kind, das Gewalt erfahren hat, von Sozialarbeitern betreut werden.

Jetzt einmalig spenden

UNICEF-Patenschaft abschließen

Mit Ihrer Unterstützung können wir Mädchen und Jungen in den Bergbauminen eine wertvolle Zukunft schenken. Wir garantieren Ihnen: 100% Ihrer Spenden werden an UNICEF weitergeleitet.

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. United Internet, wozu auch die Marken WEB.DE, GMX und 1&1 gehören, sammelt über die Stiftung United Internet for UNICEF Spenden für die Organisation.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © UNICEF 2021/UN0473509