Der Wohnwagen-Hersteller LMC kündigt eine neue Baureihe für Camping-Einsteigerinnen und -Einsteiger an, den e:dero. Zur CMT kamen die Preise, jetzt konnte CARAVANING einen Blick auf die Grundrisse 400 C und 470 K werfen.
Auf der CMT gab LMC die Preise zu der neuen Wohnwagen-Baureihe e:dero bekannt. Die umfasst drei Grundrisse – der kleinste Caravan der Familie kostet 13.490 Euro und wiegt weniger als 750 Kilogramm. Ebendieser Grundriss stand auf der Messe. Die beiden größeren Grundrisse 400 C und 470 K konnte CARAVANING jetzt exklusiv begutachten. Wir zeigen erste Bilder und Details.
Grundrisse im Überblick
Die wahrscheinlich älteste Weisheit der Konstruktion lautet: "Was nicht da ist, wiegt auch nichts." Der 350 D ist mit 3,78 Meter Aufbaulänge das kleinste und leichteste der drei Modelle und kostet im Grundpreis wie gesagt 13.490 Euro.
Dem 350 D zur Seite stehen der e:dero 400 C für 14.490 Euro und der 470 K, ein Paargrundriss mit Panorama-Heckklappe und ein Stockbett-Modell, für 14.990 Euro. Beide sind ohne Deichsel 4,28 respektive 4,96 Meter lang.
Kein Bad und keine vollständige Küche
Neben der Breite von 2,23 Metern, der Außenhöhe von 2,59 Metern und dem Chassis mit einer technischen Traglast von 1.100 kg gehört zu den Gemeinsamkeiten aller drei Grundrisse der Aufbau aus mit EPS gedämmtem Hammerschlag-Sandwich. Dieses ist an Wänden und Dach 30 und am Boden immerhin 40 Millimeter dick.
Trotz ordentlicher Dämmung sind im e:dero weder Heizung noch Gas an Bord. Auch auf ein Bad wird verzichtet. Wer eine Toilette benötigt, kann eine tragbare in die Kleiderkammer stellen, die zur Grundmöblierung aller drei Wagen gehört.
Für die Hygiene und den kalten Abwasch gibt es ein Spülbecken, das Wasser aus einem 12-Liter-Kanister im Küchenblock bezieht. Einen Herd aber sucht man vergeblich. Immerhin gibt es Platz und Steckdose für eine 45-Liter-Kühlbox, die in den Ausstattungspaketen steckt, die LMC schlicht großes e:dero Paket tauft.
Grundriss e:dero 350 D: Der Kurze für Zwei
Zu den Diätmaßnahmen, die sich auf Preis und Gewicht auswirken, zählen konstruktive Details wie die geschlitzte, einzelne Holzschiebetür über der Küchenanrichte und Schiebetür aus Stoff vor den Dachstauschränken über dem Bett. Das Bugbett misst 2,00 mal 1,40 Meter und kann, übrigens auch im 470 K – zu einer Couch zusammengeschoben werden. Ergänzt wird sie durch eine Zweierdinette, in deren Mitte ein Campingtisch (Paket) steht, den Reisende auch nach draußen nehmen können.
Im großen Paket stecken zudem die wasserfesten Polster mit klappbaren Sitzgestellen fürs Leben draußen. Ebenfalls in den Paketen enthalten sind Filzboxen für das offene Regal und ein Hängeorganizer für den begehbaren Kleiderschrank neben der Küchenzeile. Der Platz für die Kühlbox ist beim kleinen 350 D neben der Tür vorgesehen. Für Licht im und vor dem e:dero sorgen tragbare Akku-Leuchten mit USB-Ports.
Grundriss e:dero 400 C: Der Kompakte mit Längssitzbank
Das schlichte Interieur mit hellen Holzelementen und Filztaschen teilen die drei e:dero-Grundrisse. Im etwas längeren 400 C ist ein Querbett mit einem sich verjüngendem Fußende im Bug zu finden. Gleich davor befindet sich der große Kleiderschrank.
Im Heck sitzt längs ausgerichtet eine Küche, ihr gegenüber befindet sich eine lange Sitzbank, die mit dem Tisch aus dem e:dero-Paket zur Ess-Ecke wird. Hier bietet die Küchenzeile, dann ausreichend Platz, um die Kühltruhe auf einem Auszug unterzubringen.
Grundriss e:dero 470 K: Der Familienfreundliche mit Stockbetten
Der längste Grundriss ist auf Familien ausgelegt. Er bietet dasselbe Bett-Sofa wie sein kurzer Bruder 350 D.
Im Heck befinden sich zwei Stockbetten, davor geschoben der große Kleiderschrank. Die Mitte des Caravans füllt die Längs-Küchenzeile. Die Kühlbox können Reisende hier wieder gegenüber verstauen. Dem Bett im Bug ist die Dinette vorgelagert, mit Sitzplätzen für Frühstück und Co.
Pakete für den Einsteiger-Wohnwagen e:dero
Für den e:dero stehen zwei Ausstattungspakete zur Verfügung. Das große e:dero-Paket für 350 D und 470 K beinhaltet eine 45-Liter-Kompressor-Kühlbox, ein Sonnensegel, einen Stoffhängeschrank, vier Filzboxen, einen Kunststoff-Campingtisch (800×600 mm) mit verstellbaren Beinen sowie Outdoor-Polster mit Gestell (Carrara Outside).

Der Paketpreis beträgt 1.500 € (inkl. MwSt.). Das Paket für den 400C bietet zusätzlich zu den eben genannten Optionen zwei extra Outdoor-Sitzpolster mit Gestell. Der Preis für dieses erweiterte Paket liegt bei 1.700 € (inkl. MwSt.).
Die Baureihe LMC e:dero
- Grundrisse: 3
- Personen: 2–4
- Grundpreis: ab 13.490 Euro
© Promobil