In Deutschland gibt es ein großes Netz aus Ferienrouten. Diese Strecken führen zu kulturellen Highlights, Winzern und Restaurants.
Deutschland bietet Wohnmobil-Reisenden eine beeindruckende Auswahl an malerischen Ferienstraßen. Diese Routen führen vorbei an historischen Städten, eindrucksvollen Landschaften und kulinarischen Highlights – perfekt für alle, die das Reisen mit dem eigenen Fahrzeug genießen. Wir stellen sechs besonders reizvolle Strecken vor, die sowohl für Wohnmobil-Einsteiger als auch für erfahrene Camper bestens geeignet sind.
Wer gerne plant, findet hier schon vor der Tour die richtigen Übernachtungsplätze für die Route. Alle Plätze, die bei den Usern der App Stellplatz-Radar besonders gut ankamen, haben wir im Folgenden aufgeliestet. Für alle spontanen Urlauber eignet sich der Download der Gratis-App, um einfach vor Ort zu schauen, wo sich der nächste Platz zum Übernachten, Rasten und Ver- und Entsorgen befindet.
1. Badische Weinstraße
Seit 1954 führt diese über 500 Kilometer lange Route durch eine der schönsten Weinregionen Deutschlands.
Von Hemsbach über Heidelberg, Baden-Baden und Freiburg bis nach Lörrach schlängelt sich die Straße entlang des Schwarzwaldes. Unterwegs laden Winzerhöfe zu Verkostungen ein, Burgen und Schlösser bieten beeindruckende Aussichten, und kleine Dörfer versprühen typisch badische Gemütlichkeit. Ein Muss für Weinfans und Naturliebhaber!
Top-Stellplätze entlang der Badischen Weinstraße
2. Route der Genüsse
Diese erst 2015 ins Leben gerufene Route verbindet die besten Genuss-Orte in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Sie folgt der A3 von Aschaffenburg am Main entlang über Wertheim bis Würzburg und weiter nach Rothenburg ob der Tauber. Auf dieser Strecke erwarten Reisende Spitzenweine, regionale Delikatessen und einige der besten Restaurants Deutschlands. Ein Paradies für Feinschmecker!
Top-Stellplätze an der Genuss-Route
3. Bier- und Burgenstraße
Wer mittelalterliche Burgen und gutes Bier liebt, wird diese 500 Kilometer lange Strecke zwischen Thüringen und Bayern genießen.
Die Tour führt von Frankenhausen über Weimar, Ludwigsstadt bis nach Passau und passiert beeindruckende Festungen wie Burg Lauenstein oder die Festung Rosenberg. Unterwegs warten zahlreiche Brauereien mit traditionellen Bierspezialitäten – ideal für Kultur- und Bierliebhaber.
Top-Stellplätze an der Bier- und Burgenstraße
4. Deutsche Märchenstraße
Von Hanau bei Frankfurt bis Bremerhaven erstreckt sich die 600 Kilometer lange Märchenstraße, die Orte aus den Geschichten der Gebrüder Grimm verbindet.
Ob das Rotkäppchenland, die Frau-Holle-Route oder die Stadtmusikanten in Bremen – hier erleben Wohnmobilisten eine Reise voller Nostalgie und Mythen. Besonders für Familien mit Kindern ist diese Route ein märchenhaftes Abenteuer.
Top-Stellplätze auf der Märchenstraße
5. Die Sissi-Straße
Diese internationale Route verbindet bedeutende Orte im Leben von Kaiserin Elisabeth von Österreich ("Sisi"). Von Augsburg führt sie in verschiedene Richtungen: nach Genf, nach Triest oder ins ungarische Veszprém. Unterwegs warten prunkvolle Schlösser, beeindruckende Gedenkstätten und malerische Alpenlandschaften. Perfekt für alle, die sich für Geschichte und kaiserlichen Glanz interessieren.

Top-Stellplätze an der Sisi-Straße
6. Die Romantische Straße
Die Romantische Straße ist ein Klassiker unter den deutschen Reiserouten. Sie führt von Würzburg bis Füssen und verbindet kulturelle Highlights wie die Würzburger Residenz, das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber und das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. Eine Strecke voller Geschichte, beeindruckender Architektur und traumhafter Landschaften – ideal für alle, die eine abwechslungsreiche Tour suchen.
Top-Stellplätze auf der Romantischen Straße
© Promobil