Eine Rekordmenge Drogen haben belgische Rauschgiftfahnder im vergangenen Jahr sichergestellt. Bei Kokain betrage die Steigerung 660 Prozent binnen fünf Jahren, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga am Mittwoch unter Berufung auf Zahlen des Zolls und des Finanzministeriums. Kokain sei die am meisten beschlagnahmte Droge in Belgien.

Mehr Panoramathemen finden Sie hier

Im Hafen von Antwerpen hätten die Fahnder 2019 in 119 Fällen insgesamt 61,8 Tonnen Kokain sichergestellt. Das entspreche einer Steigerung um fast ein Viertel gegenüber dem Vorjahr. Auch in Deutschland wurden wiederholt Kokainlieferungen gefunden, die über Antwerpen nach Europa gekommen waren. Nach wie vor kommen die größten Kokainmengen laut Belga aus Brasilien, Ecuador und und Kolumbien.

Der Zoll arbeite nun an einer hundertprozentigen Durchleuchtung der Seecontainer in Antwerpen, dessen Hafen als einer der größten in Europa gilt. Andere Drogen wie Heroin und Marihuana spielten dort mit 1878 beziehungsweise 504 Kilogramm eine untergeordnete Rolle.  © dpa

Zoll und BfN präsentieren beschlagnahmte Souvenirs
Bildergalerie starten

Verbotene Urlaubssouvenirs: Zoll präsentiert beschlagnahmte Mitbringsel

Welche Souvenirs darf man nach Deutschland einführen? Der Zoll und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) haben am Flughafen Nürnberg einige beschlagnahmte Urlaubsmitbringsel präsentiert - darunter so unglaubliche Dinge wie einen Elefantenfuß und einen Schildkröten-Aschenbecher. (mit Material der dpa)