CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie

Das Team von CORRECTIV.Faktencheck überprüft irreführende Behauptungen und Gerüchte in den sozialen Medien. Auf ihrer Seite erklären sie, wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschmeldungen schützen können.

CORRECTIV.Faktencheck ist Teil von CORRECTIV – einem gemeinwohlorientierten und vielfach ausgezeichneten Medienhaus. Die investigativen Journalistinnen und Journalisten recherchieren langfristig zu Missständen in der Gesellschaft, wie dem CumEx-Steuerraub oder illegaler Parteifinanzierung.“

Die Autoren von Correctiv.Faktencheck:

Alice Echtermann - Journalistin, Leiterin CORRECTIV.Faktencheck (in Elternzeit)

Uschi Jonas - Journalistin, stellvertretende Leiterin bei CORRECTIV.Faktencheck

Sophie Timmermann - Journalistin, stellvertretende Leiterin bei CORRECTIV.Faktencheck

Sarah Thust - Journalistin bei CORRECTIV.Faktencheck

Steffen Kutzner - Journalist bei CORRECTIV.Faktencheck

Matthias Bau - Journalist bei CORRECTIV.Faktencheck

Viktor Marinov - Journalist bei CORRECTIV.Faktencheck

Kimberly Nicolaus - Journalistin bei CORRECTIV.Faktencheck

Gabriele Scherndl - Journalistin bei CORRECTIV.Faktencheck

Max Bernhard - Journalist bei CORRECTIV.Faktencheck

Paulina Thom - Volontärin bei CORRECTIV.Faktencheck

Pascal Kornatz - Volontär bei CORRECTIV.Faktencheck

Johannes Gille - Volontär bei CORRECTIV.Faktencheck

Sarah Langner - Volontärin bei CORRECTIV.Faktencheck

Wenn Sie auf mögliche Falschmeldungen oder Gerüchte stoßen, können Sie diese CORRECTIV.Faktencheck zur Überprüfung schicken – entweder über den CrowdNewsroom oder über WhatsApp an die +49-151-17535184.

Artikel von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie

Correctiv-Recherche

Verdacht auf Spionage in Deutschland

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Till Eckert
Faktencheck EU-Zulassung

Mehlwürmer in Lebensmitteln: AfD entfacht Debatte erneut

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Steffen Kutzner
Faktencheck Bundestagswahl 2025

AfD verbreitet irreführende Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie, Matthias Bau, Steffen Kutzner und Kimberly Nicolaus
Faktencheck Bundestagswahl 2025

AfD-Abgeordneter Klauß unterstellt CDU falsche Positionen im Wahlkampf

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Kimberly Nicolaus
Faktencheck Falsches Zitat

Bundespräsident Steinmeier kann keine Bundestagswahl annullieren

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Sarah Thust
Faktencheck Falschbehauptungen

TikTok-Fakes: Olaf Scholz ist nicht der Besitzer von Villen in Kalifornien

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Max Bernhard
Faktencheck "Wir müssen mehr arbeiten"

Aussage zur Mehrarbeit von Friedrich Merz fälschlich auf Ukraine bezogen

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Kimberly Nicolaus
Faktencheck Falschmeldung

Keine Müllgebühren mehr, weil der Staat übernimmt?

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Uschi Jonas
Faktencheck Bundestagswahl

Zehn-Punkte-Plan unterstellt Friedrich Merz falsche Behauptungen

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie, Alice Echtermann (CORRECTIV) und Kimberly Nicolaus
Faktencheck Vor Bundestagswahl 2025

Friedrich Merz kündigte keine Wehrpflicht für Rentner an

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Kimberly Nicolaus
Analyse Correctiv-Recherche

Gas und Öl statt Klimaschutz: Wer Trumps Pläne nach Deutschland bringt

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie
Faktencheck Falsche Wahlpropaganda

Virales Video suggeriert, Erdoğan-Aussage sei aktuell – doch das stimmt nicht

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Gabriele Scherndl
Faktencheck Gesetzentwurf von 1997

Darum hat Merz gegen Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe gestimmt

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie, Alice Echtermann (CORRECTIV) und Kimberly Nicolaus
Faktencheck Nach US-Wahl

Mark Rutte drohte nicht, USA aus der Nato zu werfen

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Gabriele Scherndl
Faktencheck EU-Politik

YouTube-Kanäle verbreiten Falschmeldung über Rücktritt von der Leyens

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Max Bernhard
Faktencheck Migrationspolitik

Behördenschein beweist: Man kann sich Abschiebungen nicht einfach widersetzen

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Steffen Kutzner
Faktencheck Fake-Artikel als Falle

Nein, die Bundesbank verklagt Sahra Wagenknecht nicht

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Matthias Bau
Faktencheck Angebliches neues Verbot

Nein, es droht kein generelles Bußgeld für verschmutzte Autos

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Sarah Langner
Faktencheck Baby mit Prothesen

Foto seit Jahren in falschem Zusammenhang verbreitet

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Viktor Marinov
Faktencheck Manipuliertes TikTok-Video

Straßenmusiker wurde migrationsfeindlicher Songtext untergeschoben

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Kimberly Nicolaus
Faktencheck Alter Mythos

Gruselerzählung rankt sich um schwarze Krankenwagen: Was (nicht) dahinter steckt

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Johannes Gille
Faktencheck Falschbehauptung

Nein, dieses alte Video eines Überfalls zeigt keine "Ausländer aus Nahem Osten"

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Sarah Thust
Faktencheck TV-Duell US-Wahlkampf

Bekam Kamala Harris beim TV-Duell Infos über Audio-Ohrringe ins Ohr geflüstert?

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Paulina Thom
Faktencheck Irreführendes TikTok-Video

Video von Flughafen-Randalierer stammt nicht aus Düsseldorf

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Matthias Bau
Faktencheck Landtagswahlen

Nein, bei der Wahl in Thüringen wurden keine Stimmzettel der AfD vernichtet

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Gabriele Scherndl