Mercedes zeigt auf der Fachmesse Eurosatory in Paris Spezial-Lkw für den Militäreinsatz. Darunter eine neue 8x8-Version des Zetros.

Mehr zum Thema Mobilität

Ab 2025 erweitert die Abteilung Special Trucks von Daimler Truck das Angebot und bietet den für Extrem-Einsätze konzipierten Hauber-Lkw Zetros auch in einer 8x8-Variante an. Diese Erweiterung umfasst zwei unterschiedliche Versionen des Vierachsers, der Bezeichnung 8x8 entsprechend jeweils mit Allradantrieb. Damit wird die Zetros-Baureihe um eine wichtige Option für den Einsatz unter extremen Bedingungen erweitert.

Video: Mercedes Zetros Imagefilm s/w

Zetros 8x8: Neue Dimension bei Geländegängigkeit und Nutzlast

Der Zetros 8x8 wird in zwei Varianten angeboten. Die erste Version verfügt über zwei gelenkte Vorderachsen und zwei Hinterachsen. Die zweite Version hat eine gelenkte Vorderachse und drei Hinterachsen, wobei die hinterste Achse gelenkt ist, um den Kurvenradius zu reduzieren. Beide Versionen sind sowohl als Sattelzugmaschine als auch als Trägerfahrzeug erhältlich.

Die neue 8x8-Variante des Zetros bietet eine höhere Nutzlast von bis zu 25 Tonnen. Der längere Fahrzeugrahmen schafft außerdem mehr Platz für individuelle Aufbauten. Angetrieben wird der Zetros 8x8 vom Reihensechszylinder-Dieselmotor OM 460, der bis zu 510 PS und ein maximales Drehmoment von 2.300 Nm liefert.

Geschützte Kabine ab Werk erhältlich

Ein Highlight der neuen Zetros-Reihe ist die Option einer geschützten Kabine. Diese bietet Schutz vor ballistischem Beschuss und Landminen und wird ab 2025 für die gesamte Zetros-Baureihe verfügbar sein. Die geschützte Kabine ist bereits jetzt für den Zetros 6x6 verfügbar und wird sukzessive auch für die anderen Modelle angeboten. Der Zetros 8x8, der auf der Eurosatory gezeigt wird, ist Teil eines Großauftrags des kanadischen Verteidigungsministeriums, das über 1.500 Fahrzeuge vom Typ Zetros bestellt hat. Das ausgestellte Modell ist mit einem Hakenliftsystem ausgestattet, das einen schnellen Auf- und Abladevorgang ermöglicht.

Daimler Special Trucks stellt auf der Eurosatory 2024, einer Messe für Verteidigungs- und Sicherheitsausrüstung, sechs verschiedene Fahrzeuge aus. Neben dem neuen Zetros 8x8 werden auch ein Zetros 6x6 mit geschützter Kabine, ein Zetros 4x4 mit Pritsche und Plane, ein Arocs 6x6 Sattelschlepper, ein Unimog U 5000 sowie das FGA-Chassis präsentiert.

Selbstheilender Tank

Der Zetros 6x6 wird mit einem innovativen, "selbstheilenden" Tank gezeigt, der von Lindner & Fischer in Zusammenarbeit mit WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH entwickelt wurde. Dieser Tank verschließt durch eine spezielle Veschichtung Lecks automatisch. Der Zetros 4x4 ist für den Transport von Personal und Material konzipiert und verfügt über ebenfalls über den OM 460-Motor. Der Arocs 6x6 Sattelschlepper ist mit Doppelwinde ausgestattet und eignet sich ideal für den Transport von schweren Lasten, wie z.B. Panzern. Auch dieser ist mit dem OM 460-Motor ausgestattet, der in diesem Fall 421 PS liefert.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Der Unimog U 5000 wird als vielseitiger Truppentransporter präsentiert, ausgestattet mit einer verwindungsfreien Pritsche und Plane von der Firma EMPL Fahrzeugwerk GmbH. Das FGA-Chassis schließlich stellt mit dem Fahrgestell des Unimog die Basis für gepanzerte Personentransporter dar und bietet eine robuste Plattform mit hoher Geländegängigkeit. Es ist mit einem Euro-III-Sechszylindermotor OM 926 LA und einem Allison 3500 Automatikgetriebe ausgestattet.  © auto motor und sport

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.