Fahrradbeleuchtung entwickelt sich stetig weiter – mit Bikelight von BikeEvolution kommt ein innovatives Lichtsystem auf den Markt, das direkt in die Lenkergriffe integriert ist. Es verspricht eine 360°-Sichtbarkeit durch Licht nach vorne, Licht nach hinten und einen projizierten Sicherheitsbereich auf dem Boden.
Gelingt dem Start-up BikeEvolution mit dem Bikelight die Revolution auf dem Fahrradlicht-Markt? Die beiden Gründer André und Raphael Rößel starten mit der Pre-Launch-Kampagne. Und BikeX durfte bereits exklusiv einen Blick auf das Wunder-Licht werfen.
Was steckt hinter Bikelight?
✔ Volle Breite sichtbar – Autofahrer nehmen das gesamte Bike besser wahr.
✔ Ground Laser Safety Zone – Ein projizierter Lichtperimeter soll die Sicherheit erhöhen.
✔ 360°-Beleuchtung – Kombination aus Frontlicht, Rücklicht und Laser.
✔ Minimalistisches Design – Nahtlose Integration ohne sperrige Anbauteile.
Übrigens: BikeLight ist aktuell noch der Arbeitstitel der Erfinder. Auf der BikeEvolution-Homepage kannst du das Bikelight aktuell (Stand 18.2.2025) für 199 Euro vorbestellen.
Mehr Sicherheit für den urbanen Radverkehr?
Die in den Lenker integrierten LEDs leuchten nach vorne und hinten, sodass Radfahrer aus verschiedenen Blickwinkeln sichtbarer sind. Zusätzlich projiziert ein Bodenlaser eine rote Sicherheitslinie, die Autofahrer auf einen sicheren Überholabstand hinweisen soll. Besonders in der Stadt oder bei schlechten Lichtverhältnissen könnte das einen Sicherheitsgewinn bedeuten.
Für wen könnte Bikelight interessant sein?
Ob für Pendler, Sportler oder Gelegenheitsradler – ein erhöhter Fokus auf Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für viele von Bedeutung. Gerade bei schlechten Wetterbedingungen oder in der Dämmerung kann frühzeitige Erkennbarkeit einen Unterschied machen. Spannend ist das Licht vor allem auch für Mountainbiker, da durch die Integration der Lichtquellen außen in den Lenkergriffen zum ersten mal sichtbar wird, wie breit ein Mountainbike-Lenker und damit das gesamte Fahrrad ist.
Bikelight ist so konzipiert, dass es auf die meisten Standard-Fahrradlenker passt, einschließlich der Lenker von Mountainbikes und E-Bikes bis zu einer Breite von 800 mm. Es ist auch geeignet für Trekking-, Fixie-, Falträder und Reiseräder mit normalen Lenkern. Nicht geeignet ist Bikelight hingegen für Citybikes mit geschwungenem Lenker, Rennräder und Gravelbikes.
Hinweis: Der Lenker muss einen Mindest-Innendurchmesser von 17 mm aufweisen.
Bikelight: der erste Eindruck
Im vergangenen Jahr hatte BikeX die Gelegenheit, die beiden Bikelight-Erfinder, André und Raphael Rößel, in Mainz zu treffen und einen ersten exklusiven Blick auf den Prototypen ihres innovativen Lenker-Systems zu werfen. Besonders beeindruckend ist die nahtlose Integration der Beleuchtung direkt in die Lenkergriffe – doch das wahre Highlight könnte die Laserprojektion sein.
Zwei auf den Asphalt projizierte Linien machen für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar, wie viel Raum ein Fahrrad tatsächlich benötigt. Sie dienen nicht nur als optische Fahrspur, sondern setzen auch ein klares Signal: Der gesetzlich vorgeschriebene Überholabstand von 1,5 Metern muss ab dem äußersten Punkt des Lenkers gemessen werden – nicht ab der Radmitte. Eine simple, aber geniale Lösung, die das Bewusstsein für sichere Überholmanöver im Stadtverkehr schärfen könnte.
Ist das Bikelight von BikeEvolution StVZO-konform?
In einem ersten Schritt bringen die BikeEvolution-Macher ihr Bikelight ohne StVZO-Zulassung auf den Markt. In den FAQs zu ihrem Produkt erklären sie:
Ist das Bikelight für den Straßenverkehr zugelassen? Das Bikelight wurde entwickelt, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Abhängig von den Vorschriften Ihres Landes ist möglicherweise eine spezielle Zertifizierung erforderlich (z. B. StVZO in Deutschland). Wir bringen das Bikelight ohne StVZO-Zulassung auf den Markt, um seinen breiten peripheren Lichtstrahl beizubehalten, aber es soll Ihre Standard-Fahrradlichter ergänzen und die allgemeine Sicherheit verbessern.
Alle Infos zur weiteren Kampagne, Verkaufsstart und Lieferbeginn findest du auch auf der Facebook-Seite von BikeEvolution.
Fazit
Ein Schritt in die Zukunft der Fahrradbeleuchtung. Mit Bikelight von BikeEvolution kommt ein Konzept auf den Markt, das Sichtbarkeit und Design miteinander verbindet. Ob und wie stark sich die Technologie durchsetzt, wird sich zeigen – ein spannender Ansatz ist es allemal. © Bike-X