Bike aus dem Van, Helm auf und ab ins Trailvergnügen – so sieht der perfekte Start in den Bike-Tag aus. Wir zeigen fünf Campingplätze in Deutschland, der Schweiz, Italien und Tschechien, die wie gemacht sind für Mountainbiker: direkt an Trails oder mit Gondelanschluss.

Mehr zum Thema Mobilität

Mountainbiken und Campen – das ist für viele die perfekte Kombi. Besonders dann, wenn der Trailstart nur ein paar Schritte vom Zelt oder Camper entfernt liegt. Kein langes Pendeln, kein Parkplatzstress – einfach raus aus dem Schlafsack und rauf aufs Bike.

Ob direkt am Meer in Punta Ala, in den Schweizer Alpen bei Scuol oder mitten im tschechischen Trailparadies Rychleby: Diese fünf MTB-Campingplätze sind die absoluten Favoriten der Redaktion. Sie bieten entspannte Urlaubsatmosphäre, beste Infrastruktur und direkten Zugang zu erstklassigen Trails. Hier beginnt dein Bike-Abenteuer direkt vor der Tür. Noch ein Reiseziel für die Bike-Saison gefällig?

Punta Ala, Italien

Unweit des Meeres in der wunderschönen Toskana lässt es sich vorzüglich biken: Der Campingplatz besticht mit neuer Infrastruktur und verschiedenen Freizeitaktivitäten. Nah dran liegen über 20 (Traum-)Trails.

Zur Website gelangst du hier: campingpuntaala.it

Graun, Italien

Neben den 3-Länder-Endurotrails wartet am Reschen ein Stellplatz direkt an der Schöneben Seilbahn. WC, Grauwasserentsorgung vorhanden, ein Stromanschluss ist nicht verfügbar. Übernachtungspreis kann auf die Trailtickets angerechnet werden.

Zur Website gelangst du hier: 3-laenderendurotrails.com/de

Cerna Voda, Tschechien

Die familienfreundlichen Rychleby-Trails sind ein echter Geheimtipp: Das dichte Trailnetz bietet für jedes Können epische Trails. Der tolle Campingplatz ist sehr günstig und bietet zahlreiche Komfort-Annehmlichkeiten.

Zur Website gelangst du hier: rychlebskestezky.cz/en

Freiburg, Deutschland

Für die Trail-Metropole steuert man als campingaffiner MTBler den Hirzberg an. Der ganzjährig geöffnete Platz lockt mit fantastischer Kaffee-Qualität und sauberer Anlage. Die Trails Richtung Rosskopf sind nicht weit, der Weg in die Innenstadt ebenso.

Zur Website gelangst du hier: freiburg-camping.de

Scuol, Schweiz

Der lässige Platz bietet alles, was das Camping-Herz begehrt – plus eine eigene Bike-Werkstatt. Die Gondeln sind nicht weit entfernt, es gibt natürliche wie kniffligere Trails auf zwei Bergseiten. Vorab reservieren lohnt sich, die Preise sind schweiz-typisch gehoben!

Geheimtipp: exklusive Campingplätze fernab vom Trubel buchen

Wer keine Lust auf Campingplatz-Gedränke hat, aber mit Camper oder Zelt trotzdem legal stehen möchte, sollte mal Campspace ausprobieren.

BikeX werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf bike-x.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Campspace ist eine Buchungsplattform für naturnahe Camping-Erlebnisse – ähnlich wie Airbnb, aber speziell für Mikro-Campingplätze. Hier bieten Privatpersonen oder kleine Gastgeber Stellplätze auf ihrem Grundstück, in Gärten, auf Bauernhöfen oder in abgelegenen Naturflächen an. Das Angebot reicht von einfachen Zeltplätzen über Van-Stellplätze bis hin zu Glamping-Optionen.  © Bike-X