Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die Stiftung "United Internet for UNICEF" mit Spendenaufrufen an die Kundinnen und Kunden von WEB.DE, GMX, 1&1 und IONOS sowie Spendenverdopplungen durch United Internet insgesamt rund 70 Millionen Euro für weltweite UNICEF-Programme gesammelt. Mit dem Erreichen dieser Summe feiert die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit UNICEF einen weiteren Meilenstein.

Im Jahr 2006 hatte Ralph Dommermuth, Gründer und Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, gemeinsam mit Tessa Page die Stiftung "United Internet for UNICEF" ins Leben gerufen. Als eines der führenden Internetunternehmen in Europa setzt sich United Internet seither zusammen mit den Kundinnen und Kunden von WEB.DE, GMX, 1&1 und IONOS für die Ziele des UN-Kinderhilfswerks ein. United Internet nutzt seine Online-Portale und Newsletter, um über die Situation von Kindern in Not zu berichten und Spenden zu mobilisieren.

Die Spenden werden dafür eingesetzt, Kinderleben zu retten und in akuten Not- und Krisensituationen rasch zu helfen – so zum Beispiel nach dem schweren Erdbeben in Nepal 2015, im Kampf gegen eine drohende Hungersnot im Bürgerkriegsland Jemen oder nach den verheerenden Zyklonen Idai und Kenneth in Mosambik im Jahr 2019, wo United Internet for UNICEF die weltweit erste Organisation war, deren Spenden UNICEF erreichten.

Spendenaufrufe für Krisen weltweit

Nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 und nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei im Februar 2023 haben die Spendenaufrufe über die United Internet-Portale in großem Maße dazu beigetragen, dass UNICEF seine Nothilfe-Maßnahmen schnell umsetzen und ausbauen konnte. Angesichts der drohenden Hungersnot im Gazastreifen hat United Internet im Frühjahr 2024 Kundinnen und Kunden aufgerufen, die UNICEF-Nothilfe mit Spenden zu unterstützen.

Ein kleines Kind in Lyman, Ukraine
UNICEF unterstützt dabei, Kinder in der Ukraine vor eisigen Temperaturen zu schützen und ihnen lebenswichtige Hilfsgüter zur Verfügung zu stellen. © UNICEF/UN0827520/Filippov

2023 hat Ralph Dommermuth den Ehrenpreis Kinderrechte von UNICEF Deutschland erhalten. Mit dem Preis würdigt UNICEF außerordentliches und nachhaltiges Engagement für die Rechte von Kindern.

Georg Graf Waldersee, Vorstandsvorsitzender UNICEF Deutschland:

"Die Partnerschaft mit der Stiftung United Internet for UNICEF ist eine großartige Erfolgsgeschichte. Die überragende Spendensumme von 70 Millionen Euro belegt, dass sich UNICEF seit etlichen Jahren auf die tatkräftige Unterstützung dieses starken Partners verlassen kann, insbesondere in Krisensituationen, in denen schnell Nothilfe mobilisiert werden muss. Den Gründern und dem gesamten Team der Stiftung gebührt höchster Dank und Anerkennung. Ebenso den vielen Spenderinnen und Spendern, die im Krisenfall Solidarität mit Kindern und Familien in Not bewiesen haben."

Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender United Internet AG:

"United Internet for UNICEF ist fester Bestandteil unseres sozialen Engagements. Wir freuen uns über die sehr gute Entwicklung in den letzten 18 Jahren und auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft zur Verbesserung der Chancengleichheit und des Wohlergehens von Kindern weltweit."

Tessa Page, Vorstandsvorsitzende United Internet for UNICEF:

"Ich möchte unsere aufrichtige Dankbarkeit und tiefe Wertschätzung für die anhaltende Unterstützung unserer Mission zum Ausdruck bringen. Die Meilenstein-Spendensumme von 70 Millionen Euro ist ein bewegendes Zeugnis für das Vertrauen der Spender, die unser Bestreben teilen, das Leben von Kindern weltweit zu verbessern. Wir sind zutiefst dankbar für unsere Unterstützer, deren Solidarität und Großzügigkeit es uns ermöglichen, schnell und effektiv in Krisensituationen zu handeln. Diese Unterstützung ist ein Beweis für das Vertrauen und die Solidarität, die unsere Mission zum Wohle der Kinder und Familien weltweit begleiten.

Ich bin stolz darauf, mit einem so engagierten und starken Team zusammenzuarbeiten, und möchte dem gesamten Team für seine unermüdliche, großartige Arbeit danken.

Während wir uns über diesen Meilenstein freuen, bleiben wir fest entschlossen, unsere Arbeit zu intensivieren und unsere Vision einer Welt, in der jedes Kind gesund, geschützt und gebildet aufwachsen kann, voranzutreiben. Zusammen können wir noch größere Veränderungen bewirken und eine Zukunft schaffen, in der kein Kind zurückgelassen wird."

Mehr zu United Internet for UNICEF

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.