Sechs Personen auf nur 5,41 Meter Campingbus? Das geht! Wie zeigt der Robeta Ares – er besitzt ein unglaublich flexibles und anpassungsfähiges Layout.
Ein echter Allrounder ist der Campingbus Ares der slowenischen Marke Robeta. Der wirklich kurze Stellantis-Ausbau schafft es auf nur 5,41 Meter Länge bis zu sechs Personen zu beherbergen. Die Basisvariante des Ares ist allerdings ein klassischer Single- und Paar-Grundriss.
Robeta Ares in drei Varianten
Der Grundriss des Ares sieht eine klassische Vierer-Dinette mit integrierten Fahrerhaussitzen vor. In der Mitte des Wagens liegt das Kombibad mit schmalem Waschtisch, Drehtoilette und einer ausziehbaren Waschbeckenarmatur zum Duschen. Gegenüber ist die Küche veranschlagt. Im Heck ist ein Querbett mit 187 x 130 cm für zwei Personen eingebaut. Damit besitzt die Basis-Variante des Ares zwei Schlafplätze und vier Gurtplätze. Allerdings kann der ultrakurze Campingbus sogar bis zu sechs Personen fassen. Wie das geht?
Die Family Edition ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgelegt. Dafür bekommt der Ares nicht nur ein elektrisches Hubbett im Heck. Darunter befindet sich ein Loungebereich als multifunktionaler Familienraum mit dicken Polstern. Dieser wird mithilfe des absenkbaren Tischs nachts zu zwei weiteren Schlafplätzen.
Packt man dann noch das optionale Aufstelldach (+8.579 Euro) auf den kurzen Campingbus können so bis zu sechs Personen auf nur 5,41 Meter Campingbus übernachten. Mitfahren können allerdings trotzdem nur maximal fünf. Der zusätzliche Schlafplatz im Dach ist 1,45 m x 2,20 m groß, hat eigene USB-Anschlüsse und eine LED-Beleuchtung.
Neben dem Basis und Family gibt es noch die Active Edition. Sie ist speziell für den sicheren Transport von Sport-Ausrüstung wie Fahrrädern konzipiert. Mit einer maßgeschneiderten Slide-out-Rampe aus Aluminium mit einer Tragkraft von bis zu 200 kg ist das Beladen des Ares kein Problem. Wird die Rampe nicht gebraucht, kann sie ganz einfach entfernt werden. Mit dabei ist das elektrische Hubbett, das für mehr Stauraum einfach unters Dach gefahren wird.
Urbane Qualitäten
Entwickelt wurde der Ares für Arbeitsnomaden, Paare sowie junge Familien. Camper und Camperinnen finden mit dem Ares ein unglaublich flexibles und anpassungsfähiges Layout für verschiedenste Bedürfnisse. Aufgrund seiner Kürze eignet er sich außerdem besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger (mit einem gewissen Budget) sowie für Campende die Städtetrips und den urbanen Raum bevorzugen. Mit einem 5,41-Meter-Bus ist es ohne Weiteres möglich, sich in dicht bebauten Städten zu bewegen und ebenso leicht einen Parkplatz zu finden wie mit einem Familien-SUV.
Robeta erschien bereits 2011 als neue Campigbusmarke am Campinghorizont. Seitdem positioniert sich die slowenische Marke vor allem mit stark individualisierbaren und tendenziell luxuriöseren Campingbusausbauten am Markt. Auf die Spitze treibt dies die Schumacher Edition auf dem Modell Adonis, einem Sprinter-Ausbau. Doch auch der deutlich bodenständigere Ares folgt den Grundprinzipien der Marke.
Komfortable Grundrisse
Das zeigt sich beispielsweise im Schlafbereich. Das Bett verfügt über einen Lattenrost und kann mittels eines speziellen Klappmechanismus in eine bequeme Lounge-Position gebracht werden. Benötigt man freien Durchgang oder Zugang zum Heck, kann das Bett platzsparend zusammengeklappt werden. Noch leichter geht das mit dem optionalen elektrischen Hubbett.
Die Beleuchtung im Ares ist derweil stimmungsvoll arrangiert und arbeitet mit Spots und indirekter Beleuchtung. Sämtliche Wände und auch Türen des Transporters sind mit kratzfestem Kunstleder ausgekleidet, was für mehr Wohnlichkeit sorgt.
Die voll ausgestattete Küche gibt es mit zwei Flammen als Gasherd oder optional mit One-Zone-Induktionskochfeld (Off-Grid-Paket ohne Gas). Eine großzügige Edelstahlspüle mit Glasabdeckung und ein 65-Liter-Kühlschrank mit Auszug vervollständigen die Küchenausstattung. Die Arbeitsfläche der Küche ist eher knapp bemessen, doch laut der Ausstattungsliste mit einer Erweiterung ausgestattet.
Bordtechnik und Wasserversorgung
Laut Herstellerangaben hat der Ares Kapazitäten für 107 Liter Frischwasser, 80 Liter Abwasser und 40 Liter Schwarzwasser. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen 10-Liter-Boiler. Die Beheizung übernimmt eine Dieselheizung von Truma. Die Bordbatterie ist standardmäßig eine 92-Ah-AGM-Battterie. Die 200-Ah-Lithium-Batterie kostet 2.829 Euro Aufpreis.
Die Basis des Ares bildet nach Wahl einer der Stellantis-Transporter Citroen Jumper / Opel Movano (ab 81.290 Euro) oder Fiat Ducato (ab 83.390 Euro) – in der Grundvariante mit 140 PS und Handschaltung. Verfügbar sind als Option Automatik (+4.100 Euro) und 180 PS (+17.400 Euro). Im Chassispaket für 6.169 Euro sind die Chassis-Auflastung (3,5 statt 3,3 Tonnen), ein Upgrade der Fahrersitze, der Tempomat, die Isolierung des Grauwassertanks + elektrisches Ablassventil sowie weitere 21 Punkte enthalten.
Hochwertige Materialien
Bezeichnend für Robeta ist das patentierte Air-Material, das den Ausbau des Ares noch einmal um 220 kg leichter macht. Das kommt der Zuladungsreserve des 3,5-Tonners zugute, was speziell dann wichtig ist, wenn man mit großem Gepäck und/oder großer Familie unterwegs ist. Je nach Ausstattung sind so beim Ares wohl bis zu 750 kg Zuladung möglich.
Standardmäßig sind Robeta-Campingbusse außerdem rundum mit 25 mm Armaflex isoliert, bzw. 20 mm an Decke, Schiebetür und Hecktüren, was sie für so ziemlich jede Wetter- und Temperaturlage rüstet. Beheizte bzw. isolierte Abwassertanks sind optional erhältlich.
Design
Robeta setzt in der Materialauswahl auf eine moderne und natürliche Interpretation des Industrial Styles. Das äußert sich in Oberflächen mit einer prägnanten Maserung von Eiche-Rustikal bis Marmor und Granit. Dazu kommen hochwertige Ledermaterialien für die Polster sowie Oberflächen in warmen Rost-, Kupfer- und Brauntönen. Diese sind bereits in sechs Interieur-Stilen kombiniert, können jedoch nach Kundenwunsch beliebig untereinander variiert werden.
Kunden haben zudem freie Wahl zwischen verschiedenen Außenfarben und grafischen Folierungen (ab 1.159 Euro).
Ausstattung und Pakete
Die am häufigsten für den Ares gewählten Zusatzausstattungen sind neben dem klassischen Aufstelldach die Markise und das Off-Grid-Paket-Plus (6.049 Euro) mit 2000-W-Wechselrichter und der 200-Ah-Lithiumbatterie.
Insgesamt setzt Robeta auf die individuelle Ausgestaltung durch die Kunden und bietet dazu eine breite Palette an Paketen und Einzeloptionen. Vom Plus-Paket für 4.139 Euro (Fahrer- und Beifahrersitze im Wohnraumdesign, Fliegenschutztür, größere Dachfenster, extra 230V- und USB-Steckdosen, eine SAT- und Solaranlage sowie eine Doppellinsen-Rückfahrkamera u.s.w.) über Fahrgestell-Zusatzausstattung und Fahrzeugfarben bis zur elektrischen Beinauflage für die Fahrersitze und einer Kaffeemaschine sind dem Käufer kaum Grenzen gesetzt – einzig im Gewicht.

Robeta Ares: Daten und Preis
- Basisfahrzeug: Opel Movano, Fiat Ducato oder Citroen Jumper
- Länge: 5,41 m
- Sitzplätze/Schlafplätze: 4-5/2-6
- Zug. Gesamtgewicht (zGG): 3.500 kg
- Leergewicht: ab
- Grundpreis: ab 81.290 Euro
Qualitätssicherung und Garantien
Jedes Fahrzeug ist mit der handschriftlichen Signatur des Herstellers versehen, um eine durchgehend rückverfolgbare Qualität zu gewährleisten. Außerdem gibt Robeta sieben Jahre Garantie auf Dichtigkeit und Möbelbau und bietet eine jährliche Prüfung an. 24 Monate Gewährleistung gibt es auf das Fahrzeug selbst. © Promobil