Aus dem traditionellen FKK-Campingplatz wurde der Krk Premium Camping, ein luxuriöses Resort – und hat dabei nichts an Charme verloren.
Das Krk Premium Camping Resort auf der gleichnamigen Insel Kroatiens hat sich in den letzten Jahren von einem traditionellen FKK-Camping zu einem modernen Premium-Resort mit umfangreichem Freizeitangebot und exklusiven Unterkünften entwickelt.
Ursprünglich als FKK-Campingplatz Politin bekannt, wurde das Krk Premium Camping Resort nach einem Besitzerwechsel im Jahr 2014 zu einem modernen Premium-Campingplatz. Die Fläche wuchs von 6 auf 11 Hektar und brachte eine Vielzahl neuer Angebote und eine umfassende Umgestaltung mit sich.
Zwar gibt es mittlerweile eine Textilpflicht, aber der FKK-Bereich ist nach wie vor vorhanden – jedoch von den Hauptstränden entfernt, in einem abgeschiedenen Bereich mit Kiesbuchten und Liegeinseln. Dies erlaubt den Gästen, ihre Privatsphäre zu genießen, ohne die Annehmlichkeiten des modernen Resorts zu verlieren.
Unterkünfte und Ausstattung
Das Krk Premium Camping Resort bietet heute eine breite Auswahl an Unterkünften und Parzellen. Insgesamt gibt es 350 terrassierte Parzellen, die in fünf Kategorien unterteilt sind: Luxury Mare, Premium Mare, Comfort Mare, Comfort und Standard. Die Luxury Mare-Parzellen zeichnen sich durch ihre Lage in der ersten Reihe mit Meerblick aus und bieten neben einem Bastschirm auch zwei Liegestühle und einen Steingrill – ideal für diejenigen, die den Campingurlaub mit etwas mehr Komfort genießen möchten.
Neben den klassischen Stellplätzen bietet das Resort auch eine Vielzahl an Mobilheimen und Glamping-Safarizelten an. Diese modernen Unterkünfte verbinden die Freiheit des Campings mit dem Komfort eines Luxus-Resorts. Die Ausstattung dieser Mobilheime und Zelte ist auf höchstem Niveau und lässt keine Wünsche offen.
Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten
Das Krk Premium Camping Resort ist der perfekte Ort für Familien und sportliche Camper. Besonders für Kinder gibt es mit dem Wasserpark und mehreren Swimmingpools eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Der Wasserpark sorgt für stundenlangen Spaß, während die Erwachsenen am Pool entspannen können. Für die sportlichen Gäste gibt es diverse Sporteinrichtungen, darunter Tennisplätze, Minigolf, Volleyball und Badminton.
Das Resort bietet auch ein abwechslungsreiches Animationsprogramm: Von der täglichen Wassergymnastik bis hin zu Bastel- und Spielaktivitäten für die Kinder – es wird nie langweilig. Der Wellnessbereich ist ein Highlight für alle, die nach einem aktiven Tag Entspannung suchen. Mit Sauna, Pool und vielfältigen Massageangeboten ist es der perfekte Rückzugsort für Eltern, die eine Auszeit vom Trubel suchen.
Gastronomie und Service
Im Platzrestaurant genießen die Gäste eine vielfältige Auswahl an Gerichten aus der regionalen Küche. Wer nach einer schnellen Mahlzeit sucht, kann die köstliche Pizza aus dem Holzofen auch zum Mitnehmen bestellen. An der Cocktailbar können die Gäste tagsüber und abends bei kühlen Drinks den Tag ausklingen lassen.
Für diejenigen, die das nahegelegene Meer auf eine ganz besondere Weise erleben möchten, gibt es die Möglichkeit, Boote mit 5-PS-Außenbordmotoren zu mieten. Diese können im Hafen von Krk ausgeliehen werden, und die Vermieter zeichnen auf einer einfachen Seekarte die schönsten Badebuchten ein – perfekt für eine Bootsfahrt entlang der Küste.
Alle Infos zum Krk Premium Premium Resort
Lage und Anreise: Das Krk Premium Camping Resort liegt ruhig südöstlich der Stadt Krk, direkt an einer Landzunge, die für Spaziergänge und Jogging genutzt werden kann. Es ist sowohl für eine ruhige Auszeit als auch für Aktivurlaub ideal. Die Anreise erfolgt über die Autobahn A7 von Rijeka, und dann über die Brücke auf die Insel Krk.
Öffnungszeiten 2025 und Preise: Das Krk Premium Camping Resort ist 2025 von 11. April bis 12. Oktober geöffnet. Die Preise für die Hauptsaison beginnen bei 12,60 Euro pro Person und 34,00 bis 65,60 Euro für Stellplätze mit Strom. Der Preis variiert je nach Parzellengröße und Ausstattung.
Buchung: Ein Highlight ist die flexible Buchung für Mobilheime und Zeltplätze. In Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern wie Eurocamp und Roan können Gäste ihre Urlaubspläne mit flexiblen Stornobedingungen anpassen, was besonders in unsicheren Zeiten von Vorteil ist.

Attraktionen: Sportplatz für Badminton, Basketball, Volleyball, Tennisplatz, Minigolf, Tischtennis. Kinder-Spielhütte und -Spielplatz. Hobbyraum, Sauna, Spa- und Wellnessbereich, zwei Pools sowie einen separaten Wasserpark für Kids. Tolle Spazier- und Joggingwege auf der Landzunge direkt neben dem Campingplatz. Bootsliegeplätze und abgeschlossener Trailer-Abstellplatz. © Promobil