Mehr Luxus war bei Knaus schon länger angekündigt, dass es aber eine Campingbus-Studie mit Liner-Komfort sein würde, war neu. Wir haben erste Infos zum Cascan, Bilder gibt es bisher nur von außen, von innen ein Rendering.

Mehr zum Thema Reise

Ein Liner im Campingbus-Format? Luxus in einem Kastenwagen? Geht das? Knaus sagt ja und zeigt für die Saison 2025 die Studie des Cascan, einem Campervan auf Mercedes-Benz-Basis und mit luxuriösem Inneren. Wie viel Glamour und Liner-Schick es aber wirklich im Innenraum geben wird, ist bisher nur auf Renderings zu sehen.

Schon im vergangenen Jahr hatte Knaus angekündigt, die Welt der Liner erobern zu wollen. Bisher aber ohne ein konkretes Fahrzeug vorzustellen. Jetzt gibt es den ersten Eindruck, wenn auch nur von außen und nicht in der Größenordnung, die Camping-Fans von einem Liner erwarten würden.

Luxus verspricht das Basisfahrzeug, ein Mercedes-Sprinter, der allein optisch mit markantem Kühlergrill und Frontschütze einiges hermacht. Als Standard zeigt Knaus ein 150-PS-Vierzylinder, den Interessierte optional durch ein 190 PS starkes Modell und Automatikgetriebe ersetzen können. In der Allrad-Version wird er laut Hersteller 100 mm höher gelegt sein.

Ein Campervan für Premium-Camper

Von einem klassischen Campingbus-Grundriss ist im Entwurf für den Innenraum des Cascan nichts zu sehen. Er erscheint eher einem Luxus-Loft-Interieur zu folgen als einem Camping-Fahrzeug, passt für ein Liner-Konzept auf jeden Fall.

Der Möbelbau schmiegt sich in den Renderings in den Innenraum und folgt im Entwurf klaren Linien. Laut Knaus soll alles trotz hohem Designanspruch auf Funktion optimiert sein. Im Heck befinden sich in der Studie zwei Einzelbetten, der loungige Sitzbereich kann bei Bedarf als Kinderbett genutzt werden.

Große Fenster sind im Entwurf des Innenraums zu sehen, außerdem weiße Polster und Oberschrankfronten, die im Kontrast zu einer dunkelbraunen Küchenzeile und anthrazit farbigen Verkleidungen stehen. Geschwungene Linien und integrierte, indirekte Beleuchtung komplettieren den ersten Eindruck, den die Studie ermöglicht. Wie das Ganze in Realität aussehen wird, bleibt aber offen, denn wir konnten noch keinen Blick in den Innenraum des Fahrzeugs werfen.

Bad mit neuem Knaus-Klo

Natürlich soll auch der Cascan die neuste Bad-Ausstattung von Knaus bekommen: Die Cleanflex-Toilette. Sie funktioniert mit Folienlinern und wasserlos, kann deshalb beliebig positioniert werden. Im Cascan positioniert Knaus sie in einem Schrank, wo sie bei Bedarf einfach herausgezogen wird. Wer duschen will, klappt außerdem das Waschbecken nach oben, für maximale Raumausnutzung.

Promobil werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Ganz klar richtet sich der Cascan an eine Luxus-liebende Zielgruppe und wird im gehobenen Premiumsegment luxuriöser Campervans landen. Laut Hersteller soll es für den Mini-Liner obendrein umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung geben.

Auf Nachfrage gibt der Hersteller eine preisliche Größenordnung ab 150.000 Euro an.

Daten und Fakten:

  • Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter, 150 PS
  • Preis: voraussichtlich ab 150.000 Euro

  © Promobil

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.