Die Baureihe Bianco von Fendt wurde fürs Modelljahr 2025 nur behutsam weiterentwickelt. Es gibt aber einen neuen Grundriss – und er ist ein alter Bekannter.

Mehr zum Thema Reise

Als Fendt 2015 den Bau des 200.000. Wohnwagens feierte, gab es zur Feier das Sondermodell Celebration. Das war der erste Bianco 495 SFE mit interessanter Querküche links vom Eingang. Nach Abklang der Feierlichkeiten wurde der Celebration aus dem Programm genommen. Doch fürs Modelljahr 2025 kehrt der alte Bekannte zurück.

Auf ausdrücklichen Kunden- und Händlerwunsch erklärt uns Fendt bei der Premiere im sommerlichen Bad Wörishofen. Am Grundriss des alten Bianco Activ 495 SFE, der 2015 übrigens auch der erste Fendt mit Combi-Heizung war, hat der Hersteller nichts geändert. Wer durch die Eingangstür steigt, die sich weit vor der Achse befindet, sieht die große Dinette mit Oberschränken rundum. In der Mitte steht der Einhängetisch, der eine Stufe nach unten wandern kann. Dann entsteht im Bug ein Umbaubett.

Raumküche und Kühlschrank

Das Highlight des Bianco Activ 495 SFE ist zweifelsohne die quer eingebaute Küchenzeile. Ausgestattet ist sie mit einem 3-Flammenkocher und einem separaten Edelstahl-Spülbecken. Beides kommt, wie üblich, mit dunkler Glasabdeckung. Da man diese Geräte weit hinten, Richtung Küchenrückwand, in die Arbeitsplatte eingelassen hat, steht genug Fläche zum schnellen Schnippeln zur Verfügung. Die Rückwand der Küche, die ja zwischen Kochzeile und Längsdoppelbett steht, ist aus Plexiglas, dessen unterstes Viertel milchig gefärbt ist.

Über der leicht L-förmigen Arbeitsplatte hängt ein Oberschrank mit Pushlocks, unter ihm wurde eine LED-Leiste als Küchenarbeitslicht platziert. Die drei Schubladen des Unterbaus verfügen ebenfalls über Pushlocks, genau wie der Apothekerauszug links. Rechts vom Küchenblock, gegenüber der Eingangstür, steht der große Absorber-Kühlschrank, dessen Tür sich praktischerweise zu beiden Seiten öffnen lässt.

Bad und Schlafbereich

Rechts im Heck 7,22 Meter langen Bianco Activ 495 SFE, befindet sich das große Längsdoppelbett. Über ihm vier Dachstauschränke mit Magnetschnappern an den Klappen. Auf der (in Fahrtrichtung) linken Seite findet man das offenstehende Handwaschbecken mit Spiegelschrank, LED-Spots und Stauraum im Unterbau.

Hinter dem Waschbereich befindet sich die Nasszelle mit Thetford-Banktoilette, tiefer Duschwanne und zwei offenen Ablagen sowie zwei verschließbaren Fächern. Fendt-typische Aufmerksamkeiten wie der Halter fürs WC-Papier, verschiebbare Haken für Handtücher und ebenfalls verschiebbare Halter für Zahnputzbecher fehlen auch im Bianco Activ 495 SFE des Modelljahres 2025 nicht. Eine Steckdose im offenen Bereich steht für einen Fön zur Verfügung.

Stoffe, Dekore und das Licht

Was sich gut verkauft, sollte nicht verändert werden – so ließen sich die Worte von Fendt-Geschäftsführer Hans Frindte zusammenfassen, als er vom Bianco sprach. Das Holzdekor "Tiberino" mit seiner prägnanten Quermaserung bleibt unverändert, ebenso die graue Stoffwelt "Almeria".

Promobil werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Neu hinzugekommen ist die Polstervariante "Pula", die sich als Jeansblau mit entsprechender Struktur beschreiben lässt. Neu ist die eckige Deckenleuchte, ein Zuliefererteil, das nach mehr als einem Jahrzehnt nun erneuert wurde. Diese Veränderungen gelten übrigens für alle 16 Modelle der Baureihen Bianco Activ und Bianco Selection.

Technische Daten

  • Gesamtlänge/Breite/Höhe: 7,22 / 2,32 / 2,66 Meter
  • Personen: 2
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1,6 t (Auflastungen möglich)

  © Promobil

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.