Das Vinschgau beginnt hinter dem Reschenpass mit seiner Seenplatte und dem bekannten versunkenen Kirchturm im Reschensee. Das andere Ende des Tals bildet die beliebte Stadt Meran. Da die Verkehrsinfrastruktur im Tal hervorragend ausgebaut ist, gelingen Ausflüge zu allen Ecken und Enden des Vinschgaus mit dem Auto oder der Bahn kinderleicht.

Mehr zum Thema Reise

Prad am Stilfserjoch liegt etwa 50 Kilometer östlich von Meran im Nationalpark Stilfserjoch. Sowohl für den Wintersport als auch für zahlreiche sommerlichen Outdoor-Aktivitäten eignet sich die Region ideal. Mehrere Skigebiete rund um die Ortler Skiarena ermöglichen Abwechselung auf der Piste. Auch im Sommer sind noch einige Bergbahnen in Betrieb, sodass die Anzahl an Strecken sowohl für Mountainbike, Downhill oder hochalpine Wanderungen groß ist.

Austattung Camping Residence Sägemühle

Umgeben von der grünen und artenreichen Bergwelt des Nationalparks Stilfserjoch liegt der Campingplatz in ruhiger Lage. Dabei ist der Platz modern ausgestattet und hat neben dem Campingplatz auch ein angeschlossenes Hotel. Für das gesamte Gelände wurde ein möglichst umweltfreundliches Konzept entworfen. Sowohl eine ökologische Bauweise der Gebäude als auch Solar- und Photovoltaiktechnologien ermöglichen eine CO₂-neutrale Energie- und Warmwasserversorgung.

Im Einklang mit der ökologischen Ausrichtung des Platzes bekommen alle Gäste der Camping Residence Sägemühle eine gratis Vinschgau-Card. Mit dieser Karte ist es den Gästen möglich, alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gratis zu nutzen. Eine Bushaltestelle ist 400 Meter vom Platz entfernt, die Vinschger Bahn verbindet die Orte des Tals.

Camperinnen und Camper haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Stellplatzkategorien. In der teuersten Kategorie haben die Stellplätze eine Größe von 140 qm, die preiswerteste Kategorie auf der Zeltwiese eignet sich nur für kleine Wohnwagen. Alle Parzellen haben dabei einen Stromanschluss mit 16 Ampere sowie einen TV-Anschluss, als auch im Sommer einen Frischwasser- und Abwasseranschluss.

Wellness auf dem Campingplatz

Nicht nur die ruhige Lage hilft beim Entspannen, sondern auch das Panorama-Hallenschwimmbad, die Sauna und das Dampfbad werden von Gästen gerne zur Erholung genutzt. Am Platz gibt es ebenfalls einen Fitnessraum und ein Massagezentrum liegen nicht weit entfernt.

Bewirtet werden Gäste, wenn sie es wünschen, ebenfalls am Platz. Ein Restaurant, eine Pizzeria und eine Bar liegen auf dem Gelände. Wer sich selbst versorgt, kann im Mini-Markt sowohl lokale Produkte als auch Lebensmittel einkaufen.

Der besondere Tipp: Erdebeeren aus dem Martelltal

Die Erdbeeren aus dem Martelltal gelten als die Besten in ganz Südtirol. In dem Seitental des Vinschgaus liegen die höchsten Erdbeerfelder Europas. Die roten Früchte sind dank des hochalpine Klimas besonders fruchtig und süß. In vielen Cafes und Restaurants werden Kuchen, Eis oder andere Spezialitäten mit Erdbeeren angeboten.

Auch für Wanderungen ist das Martelltal sehr zu empfehlen. Hier, mitten im Nationalpark Stilfserjoch, kann man mit etwas Glück seltenen Tieren wie Steinböcken oder Murmeltieren begegnen. Für Familien empfiehlt sich die Wanderung zum Erlebnispfad am Plima-Schluchtenweg, erfahrene Wanderer können den hochalpinen Weg zur Zufàllhütte wählen.

Caravaning werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf caravaning.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Camping Residence Sägemühle

  • Größe und Charakter: 3 Hektar, 150 Stellplätze (3 Platzkategorien) mit Strom (16 A), Mietunterkünfte: Miethäuserhäuser, Apartments, Hotel. Behindertengerechte Sanitärgebäude auf dem Gelände.
  • Öffnungszeiten: 18.12.2023 bis 03.11.202
  • Attraktionen: Bergpanorama, gratis Vinschgau Card

  © Caravaning

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.