Eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten erscheint in einer aufgehübschten Fassung: Das Survival-Horror-Game "The Last of Us" wird am 30. Juli als "Remastered"-Version auf der Playstation 4 veröffentlicht. Entwickler Arne Meyer und die Synchronsprecherin der Hauptfigur Ellie, Ashley Johnson, verraten im Gespräch mit unserem Portal Details zum Spiel und ob es bald einen "The Last of Us"-Film gibt.

Mehr zum Thema Digitales

München. Sheraton-Hotel. Ein Mann spielt in einem Empfangsraum ein Playstation-Spiel. Und etwa 15 Menschen sehen ihm dabei zu. Der Spieler heißt Arne Meyer. Er ist etwa 35 Jahre alt, hat einen dichten, schwarzen Bart und lange Haare zu einem Zopf gebunden. Leger gekleidet in Sneakers, Jeans und schwarzem Pullover kommentiert er, was auf dem Bildschirm passiert. Meyer wirkt ein wenig nervös, blickt immer wieder in die Gesichter der Zuschauer. Er wartet auf Reaktionen aus dem Publikum. Doch es kommen keine. Erst am Ende des Levels klatschen sie. "The Last of Us Remastered" hat überzeugt.

Arne Meyer ist seit 2007 Entwickler bei "Naughty Dog", den Machern des Spiels. Die ursprüngliche Playstation-3-Version von "The Last of Us" zählt mit rund sieben Millionen Exemplaren weltweit zu den meistverkauften und auch zu den besten Games der Spielgeschichte. Auf der Seite "Metacritic" werden alle internationalen Bewertungen des Spiels gesammelt. Dort schneidet es mit 95 von 100 möglichen Punkten so gut wie kaum ein anderes ab.

Grafisch aufgemotzt, Story unverändert

"The Last of Us Remastered" unterscheidet sich von der Playstation-3-Fassung hauptsächlich in der Grafik. Die neue Version ist optisch in HD aufgehübscht und nutzt die sogenannte "Next Gen Grafik" der Playstation 4. Einige neue Storyinhalte werden freigeschaltet. Die Story an sich bleibt aber unverändert.

Kritiker werfen "Naughty Dog" deswegen vor, mit der Neuauflage nur Geld kassieren zu wollen. Diesen Vorwürfen erteilt Meyer eine Absage: "Wir wollten die technischen Möglichkeiten nutzen, die uns die Playstation 4 bietet." Außerdem sei es nun auch Besitzern der neuen Konsolengeneration möglich, "The Last of Us" zu spielen. Bisher erschien der Titel nur auf der Playstation 3.

Das Game spielt in einer postapokalyptischen Welt. Eine Pandemie hat die Bevölkerung enorm dezimiert. Manche Menschen mutierten zu einer Art Zombies. Von der Zivilisation ist nicht mehr viel übrig. Auch rund 20 Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit kämpfen die Überlebenden um Nahrung, Waffen und andere Ressourcen.

Mel Gibsons Filmtochter wirkt bei "The Last of Us" mit

In dieser tödlichen Welt treffen die Hauptcharaktere Joel und das 14 Jahre alte Mädchen Ellie aufeinander. Joel bekommt von einem sterbenden Freund den Auftrag, sie aus einer Quarantänezone zu schmuggeln. Doch dieser Job ist alles andere als einfach. Die beiden Hauptcharaktere müssen zusammen kämpfen und lernen, sich zu vertrauen. Der Spieler übernimmt in "The Last of Us" abwechselnd die Rollen von Joel und Ellie.

Ashley Johnson spricht in der englischen Fassung des Spiels die Stimme von Ellie. Johnson ist US-amerikanische Schauspielerin. Ihre größte Rolle hatte sie als Tochter von Mel Gibson in "Was Frauen wollen" (2000).

Sie sei schon immer ein großer Spielefan gewesen, sagt Johnson. Ihre Leidenschaft begann mit dem Adventure "Uninvited" aus dem Jahr 1986. Deswegen sei sie "sehr stolz" darauf, bei "The Last of Us" mitzuwirken. "Drei Jahre lang haben wir an dem Spiel gearbeitet. Es war nicht nur eine Sprechrolle, meine Bewegungen wurden auch per Motion Capture aufgenommen", sagt Johnson.

"The Last of Us": Wann kommt ein zweiter Teil?

"The Last of Us" habe sich bei der Entwicklung an Filmen des Autors Cormac McCarthy wie "The Road" oder "No Country für Old Men" orientiert. "Wir wollten eine Welt schaffen, in welcher der Spieler harte Entscheidungen treffen muss. Eine spannende Welt, in der keiner dem anderen vertrauen kann", sagt Entwickler Arne Meyer.

Ob es bald einen zweiten Teil geben wird, lässt er offen: "Unser Studio arbeitet derzeit an der Uncharted-Serie, unserem nächsten Spiel." Das Team würde aber bereits Ideen für eine mögliche Fortsetzung von "The Last of Us" sammeln. "Mal sehen, was dabei herauskommt", sagt Meyer. Aufgrund des Erfolges scheint ein zweiter Teil aber so gut wie sicher.

Konkreter wird Meyer bei einem möglichen Film zum Spiel. Im März 2014 gab der Entwickler bekannt, dass die Produktionsfirma des bekannten Horror-Regisseurs Sam Raimi, "Ghost House Pictures", die Rechte an "The Last of Us" erworben hat. Das Unternehmen würde bereits an einem Drehbuch arbeiten. Wann die Dreharbeiten beginnen, weiß Meyer selbst nicht: "Hoffentlich wird es bald soweit sein."

"Game of Thrones"-Charakter als Hauptdarstellerin?

Über mögliche Schauspieler hat sich Synchronsprecherin Ashley Johnson bereits Gedanken gemacht. Die Rolle von Joel könnten ihrer Meinung nach Joel Edgerton ("Warrior") oder Hugh Jackman ("Prisoners", "X-Men") übernehmen. Die Rolle der Ellie könne sie selbst aber nicht übernehmen, findet Johnson. Mit 30 Jahren wäre sie dafür zu alt. "Aber ich könnte mir vorstellen als Clicker (Anm. d. Red.: eine Art Zombie) aufzutauchen. Das wäre lustig", sagt Johnson. Ansonsten würde sie gerne Maisie Williams, Arya Stark aus der Erfolgsserie "Game of Thrones", als Ellie sehen: "Sie ist taff und stark. Sie könnte es." Laut Insiderquellen verhandelt "Ghost House Pictures" bereits mit Williams.

Entwickler Arne Meyer hat noch keine Lieblingsschauspieler für die Rollen von Joel und Ellie, sagt er. Ob er selbst Joel verkörpern wolle? Mit kürzerem Bart und kürzeren Haaren, so dass er ihm ähnlicher sieht? Meyer zögert. Dann erklärt er, dass er nicht schauspielern könne. Danach kratzt er sich am Kinn und lacht los: "Aber warum eigentlich nicht?"

Anzeige: "The Last of Us Remastered" (PS4) jetzt bei Amazon kaufen!

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.