Galerie
Digitales
Welche Themen interessierten die Google-User hierzulande 2022 am meisten? Wie jedes Jahr veröffentlichte Google die beliebtesten Suchbegriffe des Jahres. Sehen Sie in unserer Galerie, was die Deutschen am häufigsten über die Suchmaschine gesucht haben.
15 Bilder
Teaserbild: © iStock/JARAMA

1
15
Es ist leider wenig überraschend: An der Spitze der allgemeinen Suchbegriffe des Jahres 2022 in Deutschland bei Google steht "Ukraine". Der Überfall der russischen Truppen auf das Land war zwischen 27. Februar und 5. März von allerhöchstem User-Interesse. Im weiteren Verlauf des Jahres schwanden die Suchanfragen.
© iStock/JARAMA

2
15
Den zweiten Platz unter den allgemeinen Suchbegriffen belegt "WM 2022". Hier steigerten sich die Suchanfragen langsam über das Jahr und erzielten Spitzenwerte zu Beginn des Turniers. Dagegen schafften es weder "Messi" noch "One-Love-Binde" unter die Top fünf der Suchanfragen.
© 2022 Getty Images/Julian Finney

3
15
Ein anderes großes Sportereignis des Jahres landet auf dem dritten Platz der allgemeinen Google-Suchanfragen: "Olympia 2022". Die olympischen Winterspiele in Peking waren der beliebteste Suchbegriff zwischen dem 13. und 19. Februar. Auch wenn einige Wettbewerbe nicht vor winterlicher Kulisse stattfanden – wie hier zu sehen der Freestyle-Ski-Wettbewerb.
© 2022 Getty Images/David Ramos

4
15
Auch in der Kategorie "Schlagzeilen" hat der Suchbegriff "Ukraine" die Nase vorn. Auf Platz zwei findet sich "Affenpocken". Bis Mitte Mai lagen die Suchanfragen hierfür nahe bei null, schnellten dann aber rapide in die Höhe, nur um danach wieder schnell nachzulassen. Seit Oktober werden Affenpocken bei Google kaum noch gesucht.
© iStock/angelp

5
15
Der dritte Platz in der Rubrik "Schlagzeilen" geht an den Suchbegriff "9-Euro-Ticket", das bereits einen Monat vor seiner Einführung im Juni auf reges Interesse bei den deutschen Google-Usern traf. Dieses ließ aber mit dem Gültigkeitsende des Tickets Ende August schnell wieder nach.
© 2022 Getty Images/Leonhard Simon

6
15
Der Tod von Queen Elizabeth II. schockierte die Welt. So ist es kaum verwunderlich, dass der Suchbegriff "Queen" in der Kategorie "Abschiede" auf Platz eins landet. Zwischen dem 4. und 10. September wurden Informationen über den Gesundheitszustand und das Begräbnis der Monarchin am häufigsten auf Google gesucht.
© 2022 Getty Images/Christopher Furlong

7
15
Sowohl in der Kategorie "Persönlichkeiten" als auch in der Kategorie "Politiker" belegt Wladimir Putin Platz eins. Besonders in der letzten Februarwoche bei Ausbruch des Ukraine-Krieges war der russische Regierungschef auf Google die am häufigsten gesuchte Person.
© 2022 Getty Images/Matthew Stockman

8
15
Etwas überraschend folgt der Suchbegriff "Anne Spiegel" auf Platz zwei der am häufigsten gesuchten Politiker und Politikerinnen. Die ehemalige Bundesfamilienministerin trat am 11. April nach rund vier Monaten im Amt zurück, nachdem die Kritik an ihrem Verhalten als rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität während der Flutkatastrophe im Ahrtal zu groß wurde.
© 2021 Getty Images/Pool

9
15
Bei den Serien interessierten sich die Google-User am meisten für den umstrittenen Serienkiller-Thriller "Dahmer" bei Netflix. Besonders häufig wurde der Name Anfang Oktober gesucht, zu der Zeit, als die Serie beim Streamingdienst gestartet ist. Auf Platz zwei der meistgesuchten Serien folgt "Stranger Things", auf Platz drei "House of the Dragon".
© Netflix

10
15
Der am Einspielergebnis gemessene erfolgreichste Film des Jahres "Top Gun: Maverick" landete bei den beliebtesten Filmsuchen überraschenderweise nur auf Platz fünf. Ein deutlich größeres Interesse bei den deutschen Google-Usern genoss der Netflix-Komödien-Hit "Don't look up" mit Leonardo DiCaprio (Bild). Der Film "Smile" landete auf Platz zwei, dahinter folgt "Eternals".
© Netflix

11
15
Bei den meistgesuchten Hochzeiten ist der Suchbegriff "Christian Lindner und Franca Lehfeldt" Spitzenreiter. Der FDP-Chef und die Journalistin waren während ihrer Feier auf Sylt in die Schlagzeilen geraten. Dicht dahinter landete das Duo "Brooklyn Beckham und Nicola Peltz". Die Hochzeit von "Elias M'Barek und Jessica Riso" wurde am dritthäufigsten gesucht.
© 2022 Getty Images/Gerald Matzka

12
15
Das bei den Google-Usern beliebteste Duo des Jahres ist das krisengeschüttelte Youtuber-Pärchen "Bibi und Julian". Direkt hinter der Mode- und Kosmetik-Influencerin und dem Lifestyle-Youtuber landen "Joko und Klaas", die sowohl Anfang Mai als auch Ende Oktober zu den beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie gehörten. Platz drei geht an das Moderatoren- und Gesangsduo "Marianne und Michael".
© www.instagram.com/bibisbeautypalace/

13
15
Überraschend ist der Spitzenreiter in der Rubrik "Was-Fragen". Am häufigsten gesucht wurde die Phrase "Was sind Akren?". Die Erklärung: Im Januar wäre eine "Wer wird Millionär?"-Kandidatin um ein Haar über diese Frage gestolpert. Bei Akren handelt es sich um Körperteile, die am weitesten vom Rumpf entfernt sind, wie etwa die Zehen. Platz 2 belegt "Was ist die Nato?", Platz 3 "Was ist ein Oligarch?".
© iStock/Axiara

14
15
Bei den Suchanfragen zum Thema "Klimawandel" gaben die Google-User am häufigsten die Frage "Ist der Saharastaub vorbei?" ein. Der Sand aus der Sahara fand 2022 häufiger den Weg zu uns. Am zweithäufigsten wurde die Frage "Was ist der Klimawandel?" gesucht, die genau wie die dritthäufigste gesuchte Frage "Wie funktionieren Windräder?" mehrere Such-Höhepunkte über das ganze Jahr verteilt erreichte.
© iStock/Ladanifer

15
15
Auch bei den Wie- und Warum-Fragen sorgte der Ukraine-Krieg für die meisten Suchanfragen. "Wie alt ist Putin?" und "Warum greift Russland die Ukraine an?" waren jeweils die häufigsten Suchanfragen in dieser Kategorie. In der Rubrik "Memes" konnte der russische Präsident ebenfalls ein reges Interesse an seiner Person verbuchen, "Putin Memes" wurde von den Google-Usern am häufigsten gesucht.
© 2022 Getty Images/Alexis Mitas
Weitere Galerien