Galerie
Digitales Leben
Von
Marinus Brandl
iPhone X, iPhone 8, Apple Watch und Apple TV: Die erste Keynote im Steve Jobs Theater hatte es in sich. So sieht Apple-Chef Tim Cook die Technik-Zukunft.
24 Bilder
Teaserbild: © Apple

1
24
So sieht es also aus: Das ist Apples Zukunft des Smartphones - das iPhone X (ausgeprochen: iPhone ten, dt. iPhone zehn).
© Apple

2
24
Apple hat das Design radikal geändert. So nimmt der Bildschirm nun fast die gesamte Front ein. Der Home-Button ist Geschichte.
© Apple

3
24
Die Funktion des Home-Buttons wird nun von einer Gesichtserkennung übernommen. Was Datenschützer freuen wird: Die erhobenen biometrischen Daten werden nicht an Server geschickt, sondern direkt auf dem iPhone dank eines neuen Prozessors verarbeitet.
© Apple

4
24
Die neue Technik, genannt Face ID, ermöglicht einige technische Spielereien. So lassen sich nun auch Emojis animieren und mit dem Gesicht steuern, was Apple in einer Präsentation mit diesem Emoji zeigte.
© Apple

5
24
Über verschiedene Gesten werden alle Funktionen des Home-Buttons übernommen. So entsperrt ein Wischen vom unteren Rand nach oben das iPhone X. Wer von der rechten oberen Ecke aus nach unten wischt, bekommt Zugriff auf das Control Center.
© Apple

6
24
Das Display basiert nun auf OLED-Technologie und ermöglicht dank Super-Retina-Auflösung eine sehr gute Wiedergabe von Fotos und Videos.
© Apple

7
24
Für die Aufnahmen sorgen Kameras an der Rückseite (Bild) sowie viele Sensoren und Kameras auf der Vorderseite.
© Apple

8
24
Zudem lässt sich das iPhone X dank seines Glas-Rückens nun auch kabellos laden. Es unterstützt den gängigen Qi-Standard. Doch Apple will mit dem neuen Standard AirPower und eigenen Ladevorrichtungen (Bild) den Markt umkrempeln.
© Apple

9
24
Das iPhone X in der kleinsten 64 GByte-Variante ist ab Ende Oktober vorbestellbar und wird Anfang November ausgeliefert. Der Preis in Deutschland wird bei 1.149 Euro liegen.
© Apple

10
24
Neben dem iPhone X hat Apple auch noch zwei andere Smartphone-Modelle vorgestellt: das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus.
© Apple

11
24
Die beiden Smartphones orientieren sich vom Design am Vorgänger iPhone 7, besitzen aber einen Rücken aus Glas.
© Apple

14
24
Besonders die Foto-App hebt Apple hervor: So soll sich de Belichtung bei beiden Kameras nun optimal anpassen lassen. Es soll sich dabei um keine Filter handeln.
© Apple

15
24
Wie das iPhone X ist auch das iPhone 8 speziell gegen Spritzwasser und Staub geschützt.
© Apple

16
24
Neues gibt es ebenfalls von der Apple Watch. Die Computer-Uhr wird vom iPhone abgekoppelt und kann nun eigenständig eine Verbindung ins Internet aufbauen. Damit sind auch Telefonanrufe möglich.
© Apple

17
24
Möglich soll das die "Cellular"-Technik machen. Die Rufnummer des iPhones wird einfach an die Uhr weitergereicht, sobald sich der Träger zu weit vom Telefon entfernt. In Deutschland ist der Service laut Apple vorerst nur mit der Telekom möglich.
© Apple

18
24
Durch die gewonnene Unabhängigkeit wird auch Musik-Streaming auf der Apple Watch möglich.
© Apple

19
24
Trotz der neu eingebauten Technik bleiben die Maße der Apple Watch gleich. Das bedeutet, dass alte Armbänder auch beim neuen Modell passen dürften.
© Apple

20
24
Zudem sollen mit dem Release von Watch OS 4 noch viele weitere Funktionen auf der Apple Watch möglich werden.
© Apple

22
24
Vor allem an der Pixel-Qualität wurde geschraubt: Apple TV 4K unterstützt den HDR-Modus, was zu wesentlich satteren Farben führt.
© Apple

24
24
Zudem plant Apple (vorerst nur in den USA) auch die Übertragung von Sport-Events - dabei sollen auch Live-Daten eingeblendet werden.
© Apple
Weitere Galerien