- Mit dem pfiffigen "heat_it"-System kann man verhindern, dass ein herrlicher Abend im Freien keine schmerzhaften Spuren hinterlässt
- Sündigen, dann aber mit Stil: BACK'O'FUNNY heißt eine Zauber-Creme aus dem Spritzbeutel, mit der auch Back-Laien plötzlich zu wahren Torten-Künstlern mutieren.
- Zwei genussfreudige Köche aus Berlin haben mit CO'PS einen Drink kreiert, der den angenehmen Effekt eines After-Dinner-Shots mit dem Effekt eines Espressos kombiniert.
- Diese und weitere Produkte aus der neuen Folge "Die Höhle der Löwen" stellen wir hier vor.
Kampf den Mückenstichen - mit heat_it
Zugegeben: Es ist ein Thema, das man gerne ausblendet und verdrängt. Aber zu jedem lauen Frühlings- und Sommerabend gehören leider auch lästige Party-Gäste, die niemand eingeladen hat: Stechmücken. Vier Jung-Ingenieure wollen mit dem von ihnen entwickelten heat_it-System zumindest die Behandlung von Mückenstichen deutlich angenehmer machen.
Ihr Trick: Sie setzen auf den Wärmeffekt, der das Gift der Blutsauger an der Stich-Stelle lindern soll. Möglich macht das ein kleiner Glüh-Aufsatz, der sich auf knapp über 50 Grad erwärmt und zum Erhitzen direkt mit dem Ladeanschluss eines herkömmlichen Mobil-Telefons verbinden lässt. So ist sichergestellt, dass man das praktische kleine Teil immer dann zur Hand hat, wenn man es auch wirklich braucht - nämlich dann, wenn die Mücken wieder mal lästig geworden sind.
CO'PS: Auf dem Weg zum Kult-Schnaps
Lässt sich der Überraschungserfolg der Szene-Kultmarke Jägermeister noch einmal wiederholen? Davon ist zumindest Löwen-Investor Nils Glagau überzeugt, der selbst in früheren Zeiten viel in Bars und Clubs gearbeitet hatte. Er kaufte sich am Montagabend in der neuen "Die Höhle der Löwen"-Folge mit 20 Prozent der Firmenanteile für 100.000 Euro beim jungen Berliner Unternehmen CO'PS ein.
Unter diesem Namen wollen die beiden gelernten Köche Finn Geldermann und Jan Weigelt ihre Kaffee-Schnaps-Erfindung zum Erfolg führen. Das Geheimnis des Drinks, der nicht nur den Löwen-Investoren lecker schmeckte, liegt in der Verwendung der Kolanuss, die besonders langlebiges Koffein enthält.
Wenn zwei Beauty-Queens an einem Strang ziehen: NUI
Vor einem Jahr sorgte eine besonders resolute Gründerin für einen Hingucker-Moment in der "Höhle der Löwen". NUI-Gründerin Swantje van Uehm aus Berlin, stellte damals ihre vegane und hippe Naturkosmetik vor - und weigerte sich, das Studio zu verlassen. "Ich akzeptiere kein Nein", sagte sie. "Ich möchte nicht ohne Löwen rausgehen."
Dabei musste sie gar nicht betteln:
Backen, lachen, naschen - mit BACK'O'FUNY
Wirklich irgendwie funny, diese Gründerinnen: Gisela Hüsges-Schnabel und Sabine Kämper sind nicht nur beste Freundinnen, sie hatten mit BACK'O'FUNY auch eine wirklich spritzige Idee. Hinter dem humorvollen Namen verbirgt sich eine Serie von Back-Cremes, mit der sich im Handumdrehen selbstgebackene Kuchen in wahre Torten-Kunstwerke verwandeln lassen.
Das Besondere dabei: Die Creme aus dem Spritzbeutel ist hitze- und kältebeständig und kann mitgebacken werden, um eine schön flüssige Füllung abzugeben. Außerdem kann man sie auch - ganz ohne Backen - für leckere Dessert-Kreationen einsetzen.
Khou Khii - Der Kork macht's
Bleiben zum Schluss die stylischen Box-Säcke der Dortmunder Unternehmerin Lena Ahmadi Khouki. Sie hat unter der Marke Khou Khii Sportgeräte entwickeln, die mit einem ansprechenden, pflegeleichten Kork-Überzug punkten. Das Besondere dabei: Weil der Kork die Schläge dämpft, kann man auch ohne Boxhandschuhe und Bandagen loslegen.
© 1&1 Mail & Media/teleschau