So leicht, dass man zweimal hinschauen muss: Mit dem Eidolon bringt die deutsche Marke Ponomarets ein E-Bike auf die Straße, das nicht nur technisch glänzt, sondern auch optisch Maßstäbe setzt. 9,9 Kilo, maßgefertigt, High-End-Komponenten und ein Antrieb, der kaum sichtbar ist. BikeX hat die Bilder!
Ist das wirklich ein E-Bike? Beim Edel-Treter Eidolon muss man ganz genau hinschauen, damit man den Antrieb findet. Aber er ist wirklich da – ein Mahle X20-Motor, unsichtbar integriert in den Carbonrahmen.
Hergestellt wurde dieses Luxus-E-Bike vom Dresdener Unternehmen Ponomarets Bikes. Mit einem Gewicht von sagenhaften 9,9 Kilogramm ist es laut Hersteller das leichteste maßgeschneiderte E-Bike weltweit. Es reiht sich ein in ein Segment aus superleichten Luxus-E-Bikes, zum Beispiel das Lotus Type 136 von Sportwagen-Hersteller Lotus.
E-Bike-Federgewicht: 9,9 Kilo
Wie kann dieses Federgewicht von unter 10 Kilo zustande kommen? Vor allem durch den ultrakompakten Mahle X20. Der wurde in der Vergangenheit bereits in E-Rennräder und E-Gravelbikes wie das Storck E-Grix Pro Force verbaut. Der Motor kommt auf 250 W und 55 Nm, die Batterie bringt 236 Wh mit – das soll laut Ponomarets für 100 Kilometer Tretunterstützung reichen.
Handgefertigter Carbonrahmen
Der Rahmen des Eidolon besteht aus Carbon und wird in Deutschland von Hand gefertigt. Die Carbonstruktur stammt vom Spezialisten All Ahead Composites.
Das Eidolon ist mit zwei Schaltvarianten erhältlich: einer mechanischen Schaltung von Ingrid oder der kabellosen SRAM RED eTap. Alle Komponenten – vom Vorbau bis zur Lackierung – lassen sich individuell anpassen.
Exklusives Bremssystem
Besonders ist das eigens entwickelte Bremssystem. Es entstand in Zusammenarbeit mit den Schweizer Spezialisten von 612 Parts und dem belgischen Designstudio VoyagerCo. Es setzt auf CNC-gefräste Teile, Trickstuff-Bremsbeläge und Goodridge-Schläuche – alles abgestimmt auf Leistung und Design.
Preis und Verfügbarkeit
Das Fahrrad wird nur auf Bestellung gefertigt. Der Einstiegspreis liegt bei 12.600 Euro (zzgl. MwSt. und Versand). Bestellt werden kann ausschließlich über die Website des Herstellers. © Bike-X