Zum 30. Geburtstag machte SIP Scootershop sich selbst ein Geschenk: die Vespa Tribute, ein Custom-Projekt auf Basis einer Vespa Sprint.
Zum 30-jährigen Bestehen stellte der bayerische Rollerspezialist SIP Scootershop ein besonderes Projekt auf die kleinen Räder: Die Vespa Sprint Tribute – ein aufwendig umgebauter "Streetracer", der moderne Technik mit handwerklicher Präzision verbindet. Inspiriert von der asiatischen Custom-Szene, entstand ein Einzelstück mit Hightech-Elementen und edlem Design.
Vom Konzept zum "Streetracer"-Scooter
Bereits ein Jahr vor der Präsentation des Rollers begann die Planung. Das Ziel: ein leistungsstarker, dennoch nachbaubarer Umbau. Ursprünglich war der Einbau eines GTS-300-Motors vorgesehen, doch aufgrund des technischen Aufwands entschied man sich für eine Alternative. Durch gezielte Modifikationen wie eine andere Kurbelwelle und einen Polini-Zylinder wuchs der Hubraum eines Vespa-150er-Motors auf 260 Kubik – mit der Leistung auf dem Niveau des GTS 300, sogar leicht darüber: circa 28 PS. Ein speziell abgestimmtes Getriebe, ein Motorrad-Auspuff und eine passend abgestimmte Polini-Einspritzanlage komplettieren das Tuning-Setup.
Tuning-Handwerk und Hightech
Neben der Performance lag der Fokus auf sportlichem Look. Lackierer Marcus Pfeil verlieh der Vespa ein aufwendiges Finish mit 3D-Effekten. Zudem sorgt eine Kombination aus groben Metallelementen und echten Blattgold-Akzenten für den außergewöhnlichen Auftritt dieser Vespa.
Technisch wartet die "Tribute" von SIP mit folgenden Details auf: Aluminium-Seitenhauben im klassischen Vespa-Stil, eine handgefertigte Kotflügelverkleidung sowie High-End-Bremssysteme von Ottopuntouno und Magura. Die Beleuchtung stammt aus der asiatischen Szene, darunter XO-Scheinwerfer im markanten "Playstation-Look" und LED-Blinker mit Lauflicht.
Technische Daten: SIP Vespa Tribute 30 Jahre
- Hubraum: ca. 260 cm³
- Zylinderkopf 3 V modifiziert
- Leistung: circa 28 PS
- Einspritzanlage E3 modifiziert & Polini-Einspritzmodul
- Offene Ansaugung
- Bremsen vorn: Magura HC1 auf 4 Kolben radial
- Bremsen hinten: Magura HC1 auf 2 Kolben (GTS)
- Fahrwerk: SIP Performance
- Lenker: SIP Dropbar
- Gabel: 20 mm gekürzt
- Beleuchtung: XO LED
- Blinker: SIP LED / Seitenblinker
- Steuerelektronik: Motogadget, "mo.unit blue" Bluetooth
- Kotflügel: Speedway Style Alu
- Seitenklappen: abnehmbar Alu
Fazit
SIP Scootershop feiert 30 Jahre mit der Vespa Sprint Tribute, einem "Streetracer", der Hightech und Handwerkskunst vereint. Mit einem modifizierten 150er-Motor, der auf 260 Kubik angewachsen ist, und einem Finish mit 3D-Effekten sowie Blattgold-Akzenten ist dieses Roller-Unikat ein echter Hingucker. © Motorrad-Online