Der chinesische Hersteller Jincheng erweitert sein Portfolio um die Wukong 110, ein kompaktes Motorrad im Retro-Stil, das optional mit einem Beiwagen ausgerüstet werden kann.
Die Jincheng Wukong 110 erinnert stark an die Honda Monkey. Das Highlight und gleichzeitig ihr Alleinstellungsmerkmal: der optional erhältliche Beiwagen. Moderne Features wie LED-Beleuchtung und ein digitales Cockpit ergänzen die Ausstattung.
Motor und Leistung
Ein luftgekühlter Viertakt-Einzylinder-Motor mit 110 Kubik und einfacher obenliegender Nockenwelle (ohc) treibt das Mini-Bike mitsamt Seitenwagen an. Leistung: 8,6 PS. Dazu: 8,8 Nm maximales Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 70 km/h liegen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 4-Gang-Getriebe.
Klar, der Beiwagen beeinflusst die Fahrdynamik – falls man hier von Dynamik sprechen möchte –, doch dafür bietet er zusätzlichen Platz für Passagiere, Haustiere oder anderweitiges Transportgut.
Jincheng Wukong mit kompakten Abmessungen
Mit einer Länge von 1.475 mm, einer Breite von 1.330 mm und einer Höhe von 900 mm bleibt das Wukong-Gespann-Gespann kompakt und vermutlich wendig – optimal für enge Straßen und den Stadtverkehr. Radstand und Sitzhöhe fallen den Fahrzeugmaßen entsprechend gering aus: 995 mm Radstand, 650 mm Sitzhöhe.
Bremsen und Fahrwerk
Im Hinblick auf die Bremsen setzt Jincheng auf eine Kombination aus Scheibenbremsen vorn und einer Trommelbremse hinten. Das Fahrwerk besteht aus einer herkömmlichen Teleskopgabel sowie in 5 Stufen einstellbaren Doppelfederbeinen.
Stabilität und Verstärkung für den Beiwagen
Im Vergleich zur klassischen zweirädrigen Version ist das Wukong-Gespann speziell verstärkt, um der zusätzlichen Belastung des Beiwagens standzuhalten. Die Hauptkarosserie und die Seitenwagenstruktur wurden überarbeitet, um eine höhere Steifigkeit und Fahrstabilität zu gewährleisten.
Der Boden des Seitenwagens ist mit einer röhrenartigen Struktur ausgestattet, die eine starre Verbindung zum Motorrad herstellt. Diese Konstruktion soll nicht nur für eine verbesserte Fahrstabilität, sondern auch für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung sorgen.
Fazit
Zwar sorgt die überschaubare Leistung von 8,6 PS bei der Jincheng Wukong Sidecar-Version nicht für Dynamik, doch das ist bei einem solchen Fahrzeug-Konzept ohnehin nicht der Anspruch. Vielmehr punktet dieses Mini-Bike-Gespann mit Retro-Look, kompakten Maßen und dank des Beiwagens zudem mit praktischem Stauraum. © Motorrad-Online