Galerie
Fotografie
Von
Josephine Nimke
Zum 48. Mal wurde der Gewinner des "Nikon Small World Photomicrography"-Wettbewerbs gekürt. Mit dabei: eine glühende Kerze, eine langbeinige Kellerspinne und Dinosaurierknochen.
26 Bilder
Teilen
Teaserbild: © Nikon Small World 2022/Grigorii Timin & Dr. Michel Milinkovitch

1
26
Den ersten Platz machten Grigorii Timin und Dr. Michel Milinkovitch von der Universität Genf in der Schweiz. Ihr Bild zeigt eine 63-fach vergrößerte Aufnahme eines Vorderfußes eines Madagaskar-Riesen-Taggeckos.
© Nikon Small World 2022/Grigorii Timin & Dr. Michel Milinkovitch

2
26
Den zweiten Platz belegte Dr. Caleb Dawson des Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research in Melbourne. Seine Aufnahme zeigt eine 40-fache Vergrößerung von Brustgewebe.
© Nikon Small World 2022/Dr. Caleb Dawson

3
26
Auf diesem Bild sehen Sie die 10-fache Vergrößerung der Blutgefäßnetzwerke im Darm einer Maus. Die Aufnahme stammt von Satu Paavonsalo und Dr. Sinem Karaman von der medizinischen Fakultät der Universität Helsinki. Das Bild belegte den 3. Platz.
© Nikon Small World 2022/Satu Paavonsalo & Dr. Sinem Karaman

4
26
Dr. Andrew Posselt von der University of California in San Francisco schaffte es mit seiner Aufnahme einer langbeinigen Kellerspinne auf Platz 4.
© Nikon Small World 2022/Dr. Andrew Posselt

5
26
Auf den 5. Platz schaffte es Allison Pollack aus San Anselmo, Kalifornien, mit einer 10-fach vergrößerten Aufnahme eines Schleimpilzes.
© Nikon Small World 2022/Alison Pollack

6
26
Ole Bielfeldt aus Köln belegte mit seiner Nahaufnahme einer Kerze den 6. Platz.
© Nikon Small World 2022/Ole Bielfeldt

7
26
Diese "Fäden" in dem Bild befindet sich in unserem Körper. Es sind Neuronen aus neuralen Stammzellen. Dr. Jianqun Gao und Prof. Glenda Halliday der Central Clinical School der Universität Sydney belegten mit dieser Aufnahme den 7. Platz.
© Nikon Small World 2022/Dr. Jianqun Gao & Prof. Glenda Halliday

8
26
Hierbei handelt es sich um die Spitzen einer Rotalge. Aufgenommen wurde das Bild von Dr. Nathanaël Prunet von der University of North Carolina. Es belegt Platz 8.
© Nikon Small World 2022/Dr. Nathanaël Prunet

9
26
Platz 9: Dieses Bild wurde von Dr. Marek Sutkowski von der technischen Universität Warschau aufgenommen. Es zeigt ein Flüssigkristallgemisch in 40-facher Vergrößerung.
© Nikon Small World 2022/Dr. Marek Sutkowski

10
26
Platz 10: Dieses Bild gibt einen sehr genauen Einblick in den Alltag der Tierwelt. Es ist eine Fliege unter dem Kinn eines Tigerkäfers. Aufgenommen wurde es in Ankara von Murat Öztürk.
© Nikon Small World 2022/Murat Öztürk

11
26
Diese Kügelchen auf dem Bild kennt vermutlich jeder, nur nicht aus dieser Nähe. Es sind Motteneier.
© Nikon Small World 2022/Ye Fei Zhang

12
26
Brett M. Lewis von der Technologischen Universität Queensland reichte dieses Bild eines Korallenpolyps ein.
© Nikon Small World 2022/Brett M. Lewis

13
26
Das Bild von Randy Fullbright aus Utah ist aus einem Land vor unserer Zeit, es ist eine Aufnahme eines Dinosaurierknochens.
© Nikon Small World 2022/Randy Fullbright

14
26
Dieses Bild von Nadia Efimova aus Philadelphia zeigt einen Teil des Inneren einer Maus.
© Nikon Small World 2022/Nadia Efimova

15
26
Dieses Bild erinnert an ein Meer aus Blumen. Doch tatsächlich sind es 20-fach vergrößerte Querschnitte von menschlichen Darmepithelkrypten. Eingereicht wurde es von Dr. Ziad El-Zaatari aus dem Houston Methodist Hospital.
© Nikon Small World 2022/Dr. Ziad El-Zaatari

16
26
Mit Sauce Hollandaise, Schinken und Kartoffeln ist es eines der Lieblingsgemüse der Deutschen. Dr. Olivier Leroux von der Universität Genth reichte diesen Längsschnitt einer weißen Spargelspitze ein.
© Nikon Small World 2022/Dr. Olivier Leroux

17
26
Dr. Daniel Wehner und Julia Kolb des Max-Planck-Instituts in Erlangen machten diese Aufnahme der Schwanzflosse einer Zebrafischlarve.
© Nikon Small World 2022/Dr. Daniel Wehner & Julia Kolb

18
26
Dieses Bild zeigt uns sogenannte Makrophagen im Zebrafischdarm. Aufgenommen wurde es von Dr. Julien Resseguier von der Universität Oslo.
© Nikon Small World 2022/Dr. Julien Resseguier

19
26
Dr. Tagide de Carvalho von der University of Maryland machte diese 63-fach vergrößerte Aufnahme des bakteriellen Biofilms auf einer menschlichen Zungenzelle.
© Nikon Small World 2022/Dr. Tagide deCarvalho

20
26
Auch diese faszinierende Aufnahme zeigt das innere des menschlichen Körpers: Hier sind Herzzellen zu sehen. Hui Lin und Dr. Kim McBride des Nationwide Children's Hospital hatten die Aufnahme eingereicht.
© Nikon Small World 2022/Hui Lin & Dr. Kim McBride

21
26
Dieses farbenfrohe Bild eines Seesterns stammt von Dr. Laurent Formery von der Universität von Berkley, Kalifornien.
© Nikon Small World 2022/Dr. Laurent Formery

22
26
Auf diesem Bild sehen Sie eine Mückenlarve aus einem Süßwasserteich. Es stammt von Karl Gaff aus Dublin.
© Nikon Small World 2022/Karl Gaff

23
26
Diese Aufnahme von Jan Rosenboom aus Rostock zeigt eine Kieselalge.
© Nikon Small World 2022/Jan Rosenboom

24
26
Dieses von Dr. Igor Siwanowicz eingereichte Bild zeigt die Raspelzunge einer Meeresschnecke.
© Nikon Small World 2022/Dr. Igor Siwanowicz

25
26
Auf diesem Bild ist eine Anemonenlarve zusehen. Sie kommen im Meeresplankton vor und sind bei Clownfischen sehr beliebt. Wim van Egmond vom Micropolitan Museum in Berkel en Rodenrijs in den Niederlanden hatte es eingereicht.
© Nikon Small World 2022/Wim van Egmond

26
26
Es mag vielleicht noch nicht danach aussehen, aber aus diesem grünen Ei entsteht einmal ein Schmetterling. Ye Fei Zhang aus China fotografierte diese Schönheit der Natur.
© Nikon Small World 2022/Ye Fei Zhang
Weitere Galerien